Aktuelles

13.08.2025

Die Selbsthilfe ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens. Selbsthilfegruppen, -organisationen und -kontaktstellen unterstützen die professionellen Angebote der Gesundheitsversorgung. Menschen mit chronischen Erkrankungen oder einer Behinderung sowie deren Angehörige bieten die Anlaufstellen Rat und Hilfestellung. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) informiert alle zwei Monate in einem Newsletter zur Selbsthilfearbeit in der Region.

Infos online oder per App abrufbar – Terminrubrik weist auf interessante Veranstaltungen hin

Weiterlesen
12.08.2025

Die im Bereich des Kreisjugendamtes Soest wirkenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe, wie zum Beispiel Kirchen, Wohlfahrtsverbände oder Jugendverbände, erhalten in diesen Tagen Post von der Kreisverwaltung Soest. Sie werden gebeten, für den Jugendhilfeausschuss des Kreises Soest für die nächste Wahlperiode geeignete Personen und deren Vertretung vorzuschlagen.

Kreisjugendamt bittet um Vorschläge für neue Wahlperiode

Weiterlesen
11.08.2025

Bei einer Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald geht es am Freitag, 22. August, mit Naturparkführer Stefan Bräutigam „In die Nacht“. Treffpunkt ist um 19 Uhr der Wanderparkplatz Bache, Bache 10 in 59581 Warstein-Hirschberg.

Führung durch den Naturpark am Freitag, 22. August

Weiterlesen
07.08.2025

Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 14. September laufen im Kreiswahlamt auf Hochtouren. Die Stimmzettel für die Landrats- und Kreistagswahl sind von einer externen Druckerei gedruckt worden. In dieser Woche werden sie an die Städte und Gemeinden ausgeliefert. Voraussichtlich Ende kommender Woche werden durch die kdvz Rhein-Erft-Rur die Wahlbenachrichtigungen an die Wahlberechtigten verschickt.

Stimmzettel an Städte und Gemeinden ausgeliefert

Weiterlesen
07.08.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 11. bis 15. August Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede

Weiterlesen
07.08.2025

Der Kreis Soest erneuert die Brücke über die Rosenau an der Bahnhofstraße (K 5) in Bad Sassendorf. Der Baubeginn war zuletzt auf Anfang Oktober terminiert worden. Auf Anfrage des Bürgermeisters Malte Dahlhoff hat die zuständige Abteilung Straßenwesen des Kreises den Startschuss jetzt jedoch verschoben, um das Weihnachtsgeschäft der Läden im Umfeld der Baustelle nicht zu beeinträchtigen.

Deshalb startet Maßnahme an der Bahnhofstraße in Bad Sassendorf erst im März 2026

Weiterlesen
07.08.2025

Jugendhilfe, Vormundschaften, forensische Psychiatrie und Betreuungsbehörde – die Stationen von Inken Rödiger zeigen, wie vielseitig das duale Studium der Sozialen Arbeit beim Kreis Soest ist. Seit September 2023 studiert die 20-Jährige aus Marsberg Soziale Arbeit im Bereich Jugend und Familie. In ihren Praxisphasen hat sie bereits Einblicke in unterschiedlichste Lebensrealitäten bekommen.

Inken Rödiger gibt Einblicke in das duale Studium Soziale Arbeit

Weiterlesen
06.08.2025

Wer erhält in diesem Jahr den Ehrenamtspreis des Kreises Soest? Noch bis zum 31. August können Vorschläge eingereicht werden. Das Motto lautet „Ehrenamt wirbt Ehrenamt! Begeisterung für die Gemeinschaft wecken“.

Frist endet am 31. August – Preisverleihung am 1. Dezember auf Hof Haulle

Weiterlesen
05.08.2025

In diesem Jahr feiert der Kreis Soest sein goldenes Jubiläum. Aus diesem Anlass lud Landrätin Eva Irrgang jetzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit mehr als 45 Jahren – und damit nahezu seit der Geburtsstunde des jetzigen Kreises Soest – im Kreishaus und seinen Nebenstellen tätig sind, zu einem ganz besonderen Austausch über die Entwicklungen und Veränderungen in der Kreisverwaltung ein.

Landrätin und langjährig beschäftigte Mitarbeitende tauschten sich aus

Weiterlesen
04.08.2025

Die eingewanderte Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist nicht mehr meldepflichtig. Sie gilt in Deutschland als „etabliert“. Das bedeutet auch, dass eine behördlich koordinierte Beseitigungspflicht nicht mehr besteht. Um dennoch einer weiteren Ausbreitung der Asiatischen Hornisse entgegenwirken zu können, bittet die Untere Naturschutzbehörde weiterhin darum, die Sichtung eines Nestes zu melden.

2024 wurden drei Nester im Kreis Soest gemeldet – Kreis richtet Online-Meldeportal ein

Weiterlesen
31.07.2025

Eine heulende Sirene klingt von draußen hoch. Lena Döbber blickt in ihrem Büro im Rettungszentrum vom Schreibtisch auf und weiß: Jetzt fährt wieder ein Rettungswagen zu einem Einsatz los. Dass dazu mehr gehört als die Rettungskräfte und das Einsatzfahrzeug, das lernt die 19-Jährige aus Anröchte-Effeln gerade kennen. Die duale Studentin befindet sich aktuell in der Verwaltung des Rettungsdienstes und gewinnt dort Einblicke, die weit über Paragrafen und Gesetzestexte hinausgehen.

Einblicke in das duale Studium „Bachelor of Laws – Kommunaler Verwaltungsdienst“

Weiterlesen
31.07.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 4. bis 8. August Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl

Weiterlesen
31.07.2025

Das Amtsblatt des Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 18/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
30.07.2025

Der Bundespräsident hat Franz-Josef Marx aus Geseke das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrätin Eva Irrgang überreicht dem 77-jährigen Bankkaufmann die Ordensinsignien während einer Feierstunde am Mittwoch, 6. August 2025, 11 Uhr, im Kaminzimmer der Villa Plange in Soest.

Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 6. August

Weiterlesen
29.07.2025

Sie sind bunt, cool und transportieren eine klare Botschaft: Seit Inkrafttreten des Cannabisgesetzes ist Kiffen ab dem 18. Lebensjahr zwar unter bestimmten Bedingungen legal – harmlos ist der Konsum deshalb nicht geworden. Insbesondere Heranwachsende sind gefährdet. Mit einer Plakat-Kampagne werben die Suchtprävention des Kreises Soest und die Diakonie Ruhr-Hellweg dafür, sich Unterstützung zu holen, bevor das Rauschmittel den Alltag bestimmt. Beratungen gibt es kostenlos und unkompliziert.

Kampagne von Kreis und Diakonie ist Baustein der Cannabisprävention

Weiterlesen
28.07.2025

Unfallschwerpunkte beseitigen und die Verkehrssicherheit verbessern – das sind die Aufgaben der Unfallkommission des Kreises Soest. Gemeinsam mit der Polizei, den Straßenbaulastträgern, der Bezirksregierung und den Straßenverkehrsbehörden Warstein, Werl, Soest und Lippstadt sorgt der Kreis Soest dafür, dass viele Unfälle erst gar nicht passieren. In ihrer Sommer-Sitzung hat die Unfallkommission zwei neue Unfallhäufungsstellen im Kreisgebiet registriert.

Unfallkommission tagte und gibt Hinweis: Mit dem E-Scooter nicht auf dem Gehweg fahren

Weiterlesen
24.07.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 28. Juli bis 1. August Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede

Weiterlesen
24.07.2025

Neben einer Wiese in Ense-Waltringen parkt ein orangefarbener Bulli. Davor steht Johanna Grae, Auszubildende zur Vermessungstechnikerin, konzentriert hinter ihrem Vermessungsgerät. Auf der Wiese ist der Bau einer neuen Rettungswache geplant. Die 20-Jährige, die seit dem 1. September 2023 Auszubildende beim Kreis Soest ist, führt zusammen mit ihrem Kollegen aus der Abteilung Liegenschaftskataser und Vermessung, Alexander Stoer, eine Grobabsteckung durch.

Johanna Grae gibt Einblicke in die Ausbildung zur Vermessungstechnikerin

Weiterlesen
24.07.2025

Gute Nachricht für alle in der Integrationsarbeit engagierten Vereine, Initiativen und Einzelpersonen: Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest (KI) verlängert die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Integrationspreis „Zuhause im Kreis Soest“ vom 20. Juli auf Sonntag, 10. August. Das KI kommt damit dem Wunsch einiger potenzieller Bewerber nach, die um etwas mehr Zeit für die Abgabe der Bewerbung gebeten haben. Das Motto des Integrationspreises lautet diesmal „Gemeinsam stärker“.

Einsendeschluss ist der 10. August – Motto lautet „Gemeinsam stärker“

Weiterlesen
22.07.2025

Filomena Muraca-Schwarzer (Wickede), ehrenamtliche Behindertenbeauftragte des Kreises Soest, und ihr Stellvertreter Dr. Wilhelm Günther (Werl) können auf die Unterstützung eines neuen Büroleiters bauen: Bastian Weifen (37) folgt auf Daniela Heimann, die diese Aufgabe fast zehn Jahre lang wahrnahm und nun in der Kreisverwaltung eine neue Aufgabe in der Stabsstelle Organisationsentwicklung übernommen hat.

Bastian Weifen folgt auf Daniela Heimann – Von Lenkungsgruppe begrüßt

Weiterlesen
22.07.2025

Der Kreis Soest warnt aus gegebenem Anlass vor betrügerischen Anrufen. Der Anrufer bzw. die Anruferin gibt sich fälschlicherweise als Mitarbeiter der Kreiskasse aus. Mehrere Bürger haben die Kreisverwaltung darüber informiert, von dem angeblichen Mitarbeiter dazu aufgefordert worden zu sein, eine offene Forderung umgehend zu begleichen.

Bei Verdachtsfällen direkt bei Kreiskasse nachfragen und Polizei informieren

Weiterlesen
21.07.2025

Dieses Abschiedsgeschenk wird einen Ehrenplatz erhalten: Als besondere Wertschätzung ihres Engagements für die Region Südwestfalen hat Eva Irrgang von dem Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur Hubertus Winterberg eine Zeichnung aus der Feder des Karikaturisten Jürgen Tomicek erhalten. Sie zeigt die scheidende Landrätin als agile Hürdennehmerin beim rasanten Ritt auf dem Logo der Region Südwestfalen.

Geschäftsführer der Südwestfalen Agentur überreicht Landrätin Karikatur von Tomicek

Weiterlesen
21.07.2025

Der gelungene Übergang von der Schule in den Beruf ist einer der entscheidenden Schritte ins spätere Leben. Für diesen so wichtigen Weg gibt es im Kreis Soest gute Leitplanken: Seit zehn Jahren kümmert sich die Jugendberufskooperation darum, die Startchancen von Jugendlichen zu verbessern und um die Persönlichkeitsentwicklung sowie die soziale und berufliche Integration junger Menschen zu fördern.

Zehn Jahre Jugendberufskooperation im Kreis Soest

Weiterlesen
18.07.2025

Der Bundespräsident hat Helmut Bäcker aus Wickede (Ruhr) das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrätin Eva Irrgang überreicht dem 74-jährigen Dipl.-Ingenieur Informatik und ehemaligen Energieelektroniker die Ordensinsignien während einer Feierstunde am Freitag, 25. Juli 2025, 11 Uhr, im Kaminzimmer der Villa Plange in Soest.

Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 25. Juli

Weiterlesen
17.07.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 17/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen