Lehrerpersonalrat für Grundschulen
Aufgaben der Mitbestimmung und der Mitwirkung des Personalrats für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen im Kreis Soest regelt das Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG). Der Personalrat kann in allen personellen, sozialen, organisatorischen und sonstigen innerdienstlichen Angelegenheiten Maßnahmen bei der Dienststelle beantragen und diese mit dem Ziel der Regelung besprechen.
Alle Kolleginnen und Kollegen können sich in schul- und dienstrechtlichen Fragen, Fragen der Besoldung, der Beihilfe etc. vertrauensvoll an ein Personalratsmitglied wenden. Der Personalrat tagt donnerstags. Insbesondere bestimmt der Personalrat mit bei
- Dienstortzuweisungen
- Einstellungen und Beförderungen
- befristeten Vertragsabschlüssen, zum Beispiel Vertretung bei Mutterschutz,
Vertretung bei längerfristig erkrankten Lehrkräften, Vertretung in der
Elternzeit - Versetzungen
- Abordnungen, die länger als drei Monate dauern
- Ablehnung von Teilzeitbeschäftigung bei Beamten (auch Altersteilzeit)
- Versagung oder Widerruf der Genehmigung einer Nebentätigkeit
- Weiterbeschäftigung über die Altersgrenze hinaus
- Gewährung und Versagung von Vorschusszahlungen
- allgemeinen Fragen der Lehrerfortbildung, Auswahl der Teilnehmer an Fortbildungsveranstaltungen
Darüber hinaus wirkt der Personalrat mit bei
- amtsärztlichen Untersuchungen auf Wunsch
- BEM-Gesprächen auf Wunsch
- Stellenbesetzungen und Stellenausschreibungen
- Entlassungen eines Beamten auf Probe oder auf Widerruf
- ordentlichen Kündigungen angestellter Lehrpersonen
- bei vorzeitiger Versetzung in den Ruhestand (nach Antrag auf Beteiligung)
- der Förderung der Verwirklichung des Grundrechts der Gleichberechtigung von Frauen und Männern
Der Personalrat ist anzuhören bei
- der Vorbereitung der Entwürfe von Stellenplänen
- behördlichen oder betrieblichen Grundsätzen der Personalplanung. Der Personalrat informiert alle Kolleginnen und Kollegen einmal im Jahr im Rahmen einer Personalversammlung.
Der Personalrat tagt in der Regel 14-tägig am Donnerstag ab 11 Uhr im Schulamt und informiert alle Kolleginnen und Kollegen einmal im Jahr im Rahmen einer Personalversammlung.
Auf Wunsch gratulieren Mitglieder des Personalrates auch betroffenen Kolleginnen und Kollegen bei Dienstjubiläen, Amtseinführungen von Schulleitungen und Pensionierungen.
Name | Aufgabenbereiche | Kontakt / Schule |
---|---|---|
Vorsitzende Stefanie Lappe |
| 0170/1873397 StefanieLappe@gmail.com Dr. Adenauer Grundschule Geseke |
1. Stellvertreterin Beate Weiss-Brandt |
| 0151 14112742 Beateweissbrandt@gmail.com Josefschule Allagen |
Stellvertreterin Claudia Delle |
| 02945 2039642 claudia.delle@t-online.de Friedrichschule Lippstadt |
Schriftführerin Heike Kammermann |
| 0170-3180728 heikekammermann@web.de Nikolausschule Rüthen |
Jutta Bonna |
| 02384 960075 jutta.bonna@gmx.de Grundschule Borgeln |
Ursula Sieren |
| 0151-15272833 Melanchthonschule Wickede |
Rebecca Loeser |
| 02941 8280770 Nikolaischule Lippstadt |
Schriftführerin Roswitha Holtsträter |
| 02943-49741 ho-schule@web.de Erich Kästner-Grundschule Erwitte |
Barbara Kempernolte |
| 02942-979214 barbara@kempernolte.com GS St. Marien Geseke |
Stefanie Markus | Teilzeitbeschäftigte | 02921-6606368 stefanie.markus.so@gmail.com Grundschule Borgeln |
Ersatzmitglied Eva Thiel | 02941-925007 Grundschule An der Pappelallee | |
Edyta Gornioczek | 0151-54749718 edyta@gornioczek.de St.Ida Schule Lippetal-Herzfeld |
Weitere wichtige Ansprechpartner | ||
---|---|---|
Vertrauensperson für schwerbehinderte Lehrkräfte an Grundschulen Sybille Lammers | Dr. Adenauer-Schule Geseke | 02943 535753 lammers.sybille@web.de An der Graft 5 59597 Erwitte |
Vorsitzende des Bezirkspersonalrats (BPR) Rita Mölders | Friedrich-Ebert-Grundschule Bergmeisterstraße 12 44269 Dortmund 0231 2867280 | Am Kapellenufer 99 44289 Dortmund ritamoelders@gmx.de |
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH | Am Knappschaftskrankenhaus 1 44309 Dortmund Telefon: 0231 7920700 Telefax: 0231 710454 | bad-811@bad-gmbh.de |
Gewalt gegen Lehrer/innen Bezirksregierung Arnsberg | Herr Hans-Bernd Besa- von Werden Laurentiusstr.1 59821 Arnsberg Tel. 02931 823134 | Hans-Bernd.v-Werden@bezreg-arnsberg.nrw.de |
Kontakt
- 02921 30-2391
- jan.schulze-vaersthausen@kreis-soest.de
- Adresse
- Öffnungszeiten
- Details
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |