Wunschkennzeichen

Beim Wunschkennzeichen kann eine bestimmte Buchstaben- und/oder Zahlenfolge online reserviert werden, zum Beispiel das Geburtsdatum oder die persönlichen Initialen. Beim Soester als auch beim Lippstädter Kennzeichen ist maximal eine vierstellige Zahlenfolge am Ende möglich. Für Saison-, Oldtimer (H) oder Elektro-/Hybrid (E) können aus Platzgründen höchstens zwei Buchstaben und drei Zahlen oder ein Buchstabe und vier Zahlen zugeteilt werden.

Mann vor seinem Auto mit Soester-Kennzeichen. Foto: Thomas Weinstock, Kreis Soest
Kreis Soest, Kfz-Zulassung, Wunschkennzeichen Foto: Thomas Weinstock, Kreis Soest

Die Kennzeichen-Reservierung bleibt für 90 Tage gespeichert. Auf die Zuteilung des von Ihnen reservierten Kennzeichens besteht kein Rechtsanspruch.

Bei vorheriger Reservierung beträgt die Wunschkennzeichengebühr 12,80 Euro. Ohne Reservierung wird eine Gebühr von 10,20 Euro berechnet. Die Gebühr beläuft sich nur auf den hinteren Teil des Kennzeichens. Die Entscheidung „SO" oder „LP" ist grundsätzlich kostenfrei, wenn kein Wert auf eine bestimmte Buchstabenkombination oder Ziffernfolge gelegt wird. Die Gebühren für eine Umkennzeichnung –  wenn also ein vorhandenes Nummernschild abgeändert werden soll – belaufen sich auf ca. 40 Euro. Eine Feinstaubplakette kostet 5 Euro. Für das Schilderprägen müssen ca. 35 Euro einkalkuliert werden.

Zahlungsarten:

  • Girocard mit PIN (keine GeldKarte)
  • Kreditkarte (Master und VISA)
  • Debitkarte (Maestro und V-PAY)

 Die Zahlung mit Karte ist ausdrücklich erwünscht.

Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV)

  1. 02921 30-2794
  2. zulassungen-soest@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Verwaltungsgebäude Senator-Schwartz-Ring
    Senator-Schwartz-Ring 21 - 23
    59494 Soest
  5. Details
KFZ, Kfz-Wunschkennzeichen, Auto-Kennzeichen, Wunschkennzeichen, Zulassung, Auto, Kraftfahrzeug, Kennzeichen, Kennzeichenreservierung, Kennzeichen reservieren, Motorradkennzeichen, Motorradwunschkennzeichen, Kosten Wunschkennzeichen, Folgekennzeichen, Rotes Dauerkennzeichen, Rotes Oldtimerkennzeichen, rotes Nummernschild, Sammlerkennzeichen, H-Saisonkennzeichen, Saisonkennzeichen

Infoboxen

Hinweis:

Die Bearbeitung Ihres Anliegens ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung 
über das Online-Terminsystem möglich.
Den Link zur Terminvereinbarung finden Sie hier.

Achtung beim Autoverkauf!

Melden Sie ein Fahrzeug vor der Übergabe entweder ab oder informieren Sie den Kreis Soest über den Verkauf! Mit der Außerbetriebsetzung enden für Sie die Pflichten zur Zahlung der Kraftfahrzeugsteuer und der Versicherungsprämie und somit auch Ihre Halterhaftung.

Wie bezahlen?

Eine Bezahlung ist nur mit EC- oder Kreditkarte möglich.

Fördertipp

Die KfW bietet ein Förderprogramm für „Solar­strom für Elektro­autos“ an. Eine Beantragung ist ab dem 26. September 2023 möglich.