Aktuelles

29.08.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 19/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
28.08.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 1. bis 5. September Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede (Ruhr)

Weiterlesen
27.08.2025

Zum Welttag der sexuellen Gesundheit laden die Fachstelle sexuelle Gesundheit des Kreises Soest und die Aidshilfe im Kreis Soest e.V. ein: Der preisgekrönte Spielfilm „Dallas Buyers Club“ von Jean-Marc Vallée wird im Kulturhaus Alter Schlachthof Soest gezeigt. Nach der Filmvorführung am Donnerstag, 4. September, um 17 Uhr im Schlachthofkino sind alle Zuschauer zur Diskussion und Fragerunde eingeladen. Der Eintritt kostet fünf Euro.

„Dallas Buyers Club“ im Soester Schlachthofkino

Weiterlesen
27.08.2025

Es gibt sie als große alleinstehende Sendemasten, aber auch als kleine Antennen auf Wohnhäusern oder Garagen: Mobilfunksendeanlagen. Im Kreis Soest sind derzeit mehrere Netzbetreiber auf der Suche nach potentiellen Standorten für ihre Sendeanlagen, um die Mobilfunkversorgung zu verbessern. Aus diesem Grund ruft nun auch der Kreis Soest dazu auf, potentielle Standorte zu melden.

Kreis unterstützt Netzbetreiber für bessere Mobilfunkversorgung

Weiterlesen
26.08.2025

Der Startschuss ist gefallen: Fünf Medizinstudierende aus ganz Deutschland haben am 25. August ihre Famulatur im Rahmen des neuen Programms „Hands on“ angetreten. Im kommenden Monat lernen sie den hausärztlichen Praxisalltag in den Hausarztpraxen in Warstein, Rüthen und Soest hautnah kennen – begleitet von engagierten Ärztinnen und Ärzten, einem unterstützenden Netzwerk und abwechslungsreichen Aktivitäten im Kreis Soest.

Medizinstudierende erleben hausärztlichen Praxisalltag im Kreis Soest

Weiterlesen
25.08.2025

Zur Kommunalwahl am 14. September stehen blinden und sehbehinderten Menschen wieder kostenlose Wahlhilfen zur Verfügung. Dank Stimmzettelschablonen können sie damit ihre Stimme eigenständig und auch ohne Unterstützung einer Vertrauensperson abgeben. Darauf weist das Kreiswahlbüro hin.

Kostenloses Wahlhilfepaket mit Wahlschablone – Akustische Stimmzettel

Weiterlesen
21.08.2025

Die Kreisverwaltung mit ihren mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nimmt am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege“ teil. Matthias Heidmeier, Staatssekretär des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales, überreichte eine entsprechende Charta jetzt im Kreishaus in Soest. Mit der Charta werden Behörden, Unternehmen und Organisationen in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet, die sich besonders für die Pflegefreundlichkeit im eigenen Haus stark machen.

Charta besiegelt langjähriges Engagement zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege offiziell

Weiterlesen
21.08.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 25. bis 29. August Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl

Weiterlesen
21.08.2025

Emily Kobatsch sitzt an ihrem Schreibtisch und ordnet die Buchungsanweisungen für diesen Tag. Dabei handelt es sich um Anweisungen, welche Zahlungen die Kreiskasse überweisen oder einziehen soll. Die 20-Jährige absolviert seit September 2023 beim Kreis Soest die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Sie gibt einen Einblick in ihren Alltag zwischen Rechnungen, Bürgerkontakt und Außenterminen.

Emily Kobatsch gibt Einblicke in die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement

Weiterlesen
21.08.2025

Für Samstag, 30. August, lädt Natur- und Landschaftsführerin Reinhilde Türich von 12 bis 15 Uhr zum Waldbaden in den Naturpark Arnsberger Wald ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Torhaus, Arnsberger Straße (B 229), 59517 Möhnesee.

Reinhilde Türich lädt zur Entspannung in Naturpark Arnsberger Wald ein

Weiterlesen
20.08.2025

Der Kreis Soest saniert ab Montag, 25. August, die Kreisstraße K 2 am Heideweg in Werl-Westönnen. Auf einer Länge von etwa 300 Metern wird die Fahrbahn vollständig erneuert, da Hohlraumbildungen im Untergrund eine umfassende Sanierung erforderlich machen.

Vollsperrung für rund fünf Wochen - Umleitung wird ausgeschildert

Weiterlesen
18.08.2025

3.020 Mädchen und Jungen im Kreis Soest fiebern ihrem ersten Schultag in der kommenden Woche entgegen. Das teilt das Schulamt für den Kreis Soest mit. Das sind zum Start des neuen Schuljahres 2025/26 kreisweit 123 Erstklässler weniger als im vergangenen Schuljahr.

Das sind 123 Erstklässler weniger als im vergangenen Jahr

Weiterlesen
18.08.2025

50 Jahre Kreis Soest – ein Jubiläum, das deutlich macht: Dieser Kreis versteht es, Chancen zu nutzen und die Zukunft zu gestalten. Gleichzeitig diene dieses Jubiläum, so erklärt Landrätin Eva Irrgang, als Ansporn: „Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen, Ehrenamt und Bürgerschaft – wir alle haben dasselbe Ziel, nämlich unseren Kindern und Enkelkindern intakte Strukturen zu vererben und unseren Wohlstand zu sichern. Das treibt uns an, und daran arbeiten wir jeden Tag.“

Kreisjubiläum als Ansporn, attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum gemeinsam zu gestalten

Weiterlesen
14.08.2025

Christian Nolte steht im SIM-RTW, einem hochmodernen Simulationsfahrzeug, mit dem realistische Notfalleinsätze geübt werden können, und betrachtet den Monitor mit der simulierten Herzfrequenz. Den Monitor verbindet er mit einer Puppe und kann nun die Vorgehensweise bei verschiedenen Krankheitsbildern üben und so lernen, was im Ernstfall zu tun ist, um Leben zu retten.

Christian Nolte gibt Einblicke in die Ausbildung zum Notfallsanitäter

Weiterlesen
14.08.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 18. bis 22. August Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein

Weiterlesen
13.08.2025

Die Selbsthilfe ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens. Selbsthilfegruppen, -organisationen und -kontaktstellen unterstützen die professionellen Angebote der Gesundheitsversorgung. Menschen mit chronischen Erkrankungen oder einer Behinderung sowie deren Angehörige bieten die Anlaufstellen Rat und Hilfestellung. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) informiert alle zwei Monate in einem Newsletter zur Selbsthilfearbeit in der Region.

Infos online oder per App abrufbar – Terminrubrik weist auf interessante Veranstaltungen hin

Weiterlesen
12.08.2025

Die im Bereich des Kreisjugendamtes Soest wirkenden und anerkannten Träger der freien Jugendhilfe, wie zum Beispiel Kirchen, Wohlfahrtsverbände oder Jugendverbände, erhalten in diesen Tagen Post von der Kreisverwaltung Soest. Sie werden gebeten, für den Jugendhilfeausschuss des Kreises Soest für die nächste Wahlperiode geeignete Personen und deren Vertretung vorzuschlagen.

Kreisjugendamt bittet um Vorschläge für neue Wahlperiode

Weiterlesen
11.08.2025

Bei einer Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald geht es am Freitag, 22. August, mit Naturparkführer Stefan Bräutigam „In die Nacht“. Treffpunkt ist um 19 Uhr der Wanderparkplatz Bache, Bache 10 in 59581 Warstein-Hirschberg.

Führung durch den Naturpark am Freitag, 22. August

Weiterlesen
07.08.2025

Jugendhilfe, Vormundschaften, forensische Psychiatrie und Betreuungsbehörde – die Stationen von Inken Rödiger zeigen, wie vielseitig das duale Studium der Sozialen Arbeit beim Kreis Soest ist. Seit September 2023 studiert die 20-Jährige aus Marsberg Soziale Arbeit im Bereich Jugend und Familie. In ihren Praxisphasen hat sie bereits Einblicke in unterschiedlichste Lebensrealitäten bekommen.

Inken Rödiger gibt Einblicke in das duale Studium Soziale Arbeit

Weiterlesen
07.08.2025

Der Kreis Soest erneuert die Brücke über die Rosenau an der Bahnhofstraße (K 5) in Bad Sassendorf. Der Baubeginn war zuletzt auf Anfang Oktober terminiert worden. Auf Anfrage des Bürgermeisters Malte Dahlhoff hat die zuständige Abteilung Straßenwesen des Kreises den Startschuss jetzt jedoch verschoben, um das Weihnachtsgeschäft der Läden im Umfeld der Baustelle nicht zu beeinträchtigen.

Deshalb startet Maßnahme an der Bahnhofstraße in Bad Sassendorf erst im März 2026

Weiterlesen
07.08.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 11. bis 15. August Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede

Weiterlesen
07.08.2025

Die Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 14. September laufen im Kreiswahlamt auf Hochtouren. Die Stimmzettel für die Landrats- und Kreistagswahl sind von einer externen Druckerei gedruckt worden. In dieser Woche werden sie an die Städte und Gemeinden ausgeliefert. Voraussichtlich Ende kommender Woche werden durch die kdvz Rhein-Erft-Rur die Wahlbenachrichtigungen an die Wahlberechtigten verschickt.

Stimmzettel an Städte und Gemeinden ausgeliefert

Weiterlesen
06.08.2025

Wer erhält in diesem Jahr den Ehrenamtspreis des Kreises Soest? Noch bis zum 31. August können Vorschläge eingereicht werden. Das Motto lautet „Ehrenamt wirbt Ehrenamt! Begeisterung für die Gemeinschaft wecken“.

Frist endet am 31. August – Preisverleihung am 1. Dezember auf Hof Haulle

Weiterlesen
05.08.2025

In diesem Jahr feiert der Kreis Soest sein goldenes Jubiläum. Aus diesem Anlass lud Landrätin Eva Irrgang jetzt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit mehr als 45 Jahren – und damit nahezu seit der Geburtsstunde des jetzigen Kreises Soest – im Kreishaus und seinen Nebenstellen tätig sind, zu einem ganz besonderen Austausch über die Entwicklungen und Veränderungen in der Kreisverwaltung ein.

Landrätin und langjährig beschäftigte Mitarbeitende tauschten sich aus

Weiterlesen
04.08.2025

Die eingewanderte Asiatische Hornisse (Vespa velutina) ist nicht mehr meldepflichtig. Sie gilt in Deutschland als „etabliert“. Das bedeutet auch, dass eine behördlich koordinierte Beseitigungspflicht nicht mehr besteht. Um dennoch einer weiteren Ausbreitung der Asiatischen Hornisse entgegenwirken zu können, bittet die Untere Naturschutzbehörde weiterhin darum, die Sichtung eines Nestes zu melden.

2024 wurden drei Nester im Kreis Soest gemeldet – Kreis richtet Online-Meldeportal ein

Weiterlesen