Aktuelles

27.11.2025

In der letzten Trägerversammlung des Jahres hat das Gremium die beiden Vorsitzenden Oliver Schmale, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Meschede-Soest, und seinen Stellvertreter Sascha Kudella, Dezernent für Jugend, Bildung und Soziales beim Kreis Soest, erneut im Amt bestätigt. Gleichzeitig verabschiedete die Versammlung Peter Wapelhorst, Kämmerer und Erster Beigeordneter der Stadt Soest, der dem Gremium über 15 Jahre lang angehörte.

Jobcenter sieht verhalten optimistisch in die Zukunft

Weiterlesen
27.11.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 1. bis 5. Dezember Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Werl, Geseke, Welver und Möhnesee durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Soest, Werl, Geseke, Welver und Möhnesee

Weiterlesen
25.11.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 28/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
25.11.2025

Im Kreis Paderborn ist in zwei weiteren Geflügelhaltungen die Geflügelpest amtlich nachgewiesen worden. Die betreffenden Bestände befinden sich in Delbrück-Boke beziehungsweise Delbrück-Westenholz und damit nahe der Soester Kreisgrenze. Damit liegen weitere Teile von Lippstadt und Geseke in der Überwachungszone, die um die Haltungen herum gezogen wurde. Innerhalb dieser Restriktionszone müssen Geflügelhalter besonders strenge Auflagen einhalten.

Teile des Lippstädter und Geseker Stadtgebiets betroffen

Weiterlesen
25.11.2025

Die Krankenhausbehandlungen aufgrund akuter Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen in Nordrhein-Westfalen sind 2024 erneut zurückgegangen. Nach aktuellen Daten des Statistischen Landesamts Information und Technik NRW sank die Zahl der vollstationär behandelten 10- bis 20-Jährigen um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, auf 1.799 Fälle. Im Kreis Soest waren es vier Fälle mehr als im Vorjahr, langfristig zeigt sich aber eine deutliche Abnahme.

Aktuelle Zahlen zeigen positiven Trend

Weiterlesen
25.11.2025

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest – kurz KISS – gründet eine neue Selbsthilfegruppe in Werl. Die Gruppe ist offen für Menschen, die unter verschiedenen Formen von Ängsten leiden. Eingeladen sind alle Betroffenen, die sich Austausch, Verständnis und Unterstützung im Umgang mit ihren Belastungen wünschen.

Teilnahme ist kostenlos und vertraulich – Interessierte können sich bei der KISS melden

Weiterlesen
24.11.2025

Wer zur Weihnachtszeit von einer Einladung zur nächsten hetzt, mag am 27. Dezember froh sein, wenn endlich wieder Ruhe einkehrt. Doch auch im Kreis Soest gibt es viele Menschen, die über die Feiertage und den Jahreswechsel unfreiwillig allein sind oder sich einsam fühlen. Für sie hat das „MitMenschen – Netzwerk für Gemeinschaft im Kreis Soest“ ein ganz besonderes Weihnachtsprojekt gestartet.

Aktion des „MitMenschen“-Netzwerks – Veranstaltungen laden zu Austausch und Geselligkeit ein

Weiterlesen
24.11.2025

Rund 3.000 Schülerinnen und Schüler aus den achten und neunten Klassen suchen für das Jahr 2026 wieder geeignete Plätze, um erste Einblicke in die Betriebe im Kreis Soest zu erhalten. Regionale Unternehmen sind gefragt, eintägige Berufsfelderkundungen für die Jugendlichen anzubieten. Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf stellt dafür ein Buchungsportal zur Verfügung.

Schülerinnen und Schüler möchten Unternehmensluft schnuppern

Weiterlesen
21.11.2025

Neue Wahlperiode, neue Gesichter, bewährte Abläufe: Der Kreistag für die Wahlperiode 2025 bis 2030 hat sich konstituiert – erstmals geleitet von Landrat Heinrich Frieling. Auch die Wahl dreier stellvertretender Landräte sowie zahlreiche organisatorische Beschlüsse standen auf der Tagesordnung.

Landrat stellt Verlässlichkeit, Verantwortung und Vertrauen in den Mittelpunkt – Drei Stellvertreter gewählt

Weiterlesen
21.11.2025

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neuen Kreistags hat Landrat Heinrich Frieling am Donnerstag 22 Mitglieder des Kommunalparlaments verabschiedet. Fünf von ihnen hatten dem Kreistag vier, fünf oder sogar sechs Wahlperioden angehört und wurden für dieses langjährige Engagement besonders geehrt. Allen 22 Politikerinnen und Politikern dankte Frieling für ihren Einsatz zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest.

Landrat ehrt und verabschiedet 22 Abgeordnete

Weiterlesen
21.11.2025

Der Bundespräsident hat Johann „John“ Milbert aus Soest das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Heinrich Frieling überreicht dem 74-jährigen Fotosetzer im Ruhestand die Ordensinsignien während einer Feierstunde am Freitag, 28. November, um 11 Uhr im Kaminzimmer der Villa Plange in Soest.

Landrat überreicht Orden während Feierstunde am 28. November

Weiterlesen
21.11.2025

In der konstituierenden Kreistagssitzung am gestrigen Donnerstag ist Landrätin a. D. Eva Irrgang offiziell von ihrem Nachfolger Heinrich Frieling verabschiedet worden. Kurz vor der Sitzung wurde das Porträt von Eva Irrgang im Sitzungstrakt des Kreishauses präsentiert. Damit reiht sich die langjährige Verwaltungschefin in die Ahnengalerie ein, die damit wieder auf neuestem Stand ist.

Porträtfoto in der Ahnengalerie im Sitzungstrakt des Kreishauses präsentiert

Weiterlesen
21.11.2025

Wie putze ich meine Zähne richtig? Wie viel Zucker steckt in meinen Lieblingsgetränken? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Zahngesundheit erhalten in dieser Woche 11 Grundschulklassen sowie drei Kindergartengruppen in der Marienschule in Werl-Büderich. Auf Initiative des Arbeitskreises Zahngesundheit Kreis Soest und mit Unterstützung des Zahnärztlichen Dienstes ist dort von Montag bis Freitag, 17. bis 21. November, der Kariestunnel aufgebaut.

Kariestunnel in der Marienschule Werl-Büderich

Weiterlesen
20.11.2025

Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember macht der Kreis Soest gemeinsam mit der Aidshilfe in Soest auf das Thema HIV und sexuell übertragbare Krankheiten aufmerksam. Neben einem Informationsstand auf dem Soester Weihnachtsmarkt am Sonntag, 30. November, lädt das Kreisgesundheitsamt am Montag, 1. Dezember, zu einer kostenlosen Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde ein. Ziel ist es, über Schutz, Aufklärung und das Leben mit HIV zu informieren und Vorurteile abzubauen.

Marktstand der Aidshilfe und Filmabend im Alten Schlachthof

Weiterlesen
20.11.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 24. bis 28. November Geschwindigkeitskontrollen in Warstein, Lippetal, Erwitte, Ense und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Warstein, Lippetal, Erwitte, Ense und Wickede (Ruhr)

Weiterlesen
19.11.2025

Die karitativen Altkleidersammler Deutsches Rotes Kreuz (DRK-Kreisverband Lippstadt-Hellweg e.V.) und Malteser Hilfsdienst e.V. haben die Verträge mit dem Kreis Soest und der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) zur Sammlung von Altkleidern außerordentlich gekündigt. Die Sammlung könne von ihnen nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden. Damit endet die seit 2012 bestehende Kooperation mit ihnen und ermöglicht den Weg für eine (Dringlichkeits-) Vergabe.

Dringlichkeitsvergabe für den Übergang

Weiterlesen
18.11.2025

Der Bundespräsident hat Detlef Eickenbusch aus Wickede (Ruhr) das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Heinrich Frieling überreicht dem 64-jährigen Industriekaufmann die Ordensinsignien während einer Feierstunde am Dienstag, 25. November, um 16 Uhr im Kaminzimmer der Villa Plange in Soest.

Landrat überreicht Orden während Feierstunde am 25. November

Weiterlesen
18.11.2025

Seit Anfang November gibt es den Digitalen Fahrzeugschein. Bundesregierung und Kraftfahrtbundesamt haben dafür die i-Kfz-App zum Download freigegeben. Vorteil: Die digitale Zulassungsbescheinigung Teil I ist immer auf dem Handy verfügbar, lässt sich auch an Dritte weitergeben und erinnert an Termine wie die Hauptuntersuchung. In den Kfz-Zulassungsstellen des Kreises Soest kommen seit der Neuerung allerdings zahlreiche Fragen an.

Derzeit viele Fragen rund um i-Kfz-App in Kfz-Zulassungsstellen

Weiterlesen
17.11.2025

Die 104. Ausgabe des Heimatkalenders Kreis Soest ist ab sofort erhältlich. Auch für das Jahr 2026 wartet die traditionsreiche Publikation mit vielfältigen Berichten aus dem und über das Kreisgebiet auf. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Themenkomplex Rohstoffe. Das Kalendarium präsentiert sehenswerte Einblicke in die heimische Vogelwelt.

Kalendarium präsentiert Fotos heimischer Vögel

Weiterlesen
17.11.2025

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre Standard-Impfempfehlung zur Prävention invasiver Meningokokken-Erkrankungen aktualisiert. Darüber informiert das Kreisgesundheitsamt. Ab sofort empfiehlt die STIKO allen Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 14 Jahren eine Impfung gegen Meningokokken der Serogruppen A, C, W und Y (MenACWY). Nachholimpfungen sollen bis zum 25. Geburtstag erfolgen.

Kreisgesundheitsamt informiert: Schutzimpfung gegen Erkrankung wird in das Jugendalter verlagert

Weiterlesen
17.11.2025

Der Ehrenamtspreis 2025 des Kreises Soest geht an Brunhilde Dettmar aus Bad Sassendorf, Bernhard Schladör aus Möhnesee und den Hacke-Club Störmede. Die Jury bewertet den Einsatz der Preisträger als herausragende Beispiele für das diesjährige Motto „Ehrenamt wirbt Ehrenamt! Begeisterung für die Gemeinschaft wecken“. Die Auszeichnungen werden im Rahmen einer Feierstunde am Montag, 1. Dezember, ab 17 Uhr in der Kulturscheune auf Hof Haulle in Bad Sassendorf verliehen.

Brunhilde Dettmar aus Bad Sassendorf, Bernhard Schladör aus Möhnesee und Hacke-Club Störmede erhalten Auszeichnung am 1. Dezember

Weiterlesen
13.11.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 17. bis 21. November Geschwindigkeitskontrollen in Möhnesee, Welver, Geseke, Werl und Soest durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Möhnesee, Welver, Geseke, Werl und Soest

Weiterlesen
12.11.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 27/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
12.11.2025

Nachdem in einem Geflügelbestand in Delbrück-Westenholz (Kreis Paderborn) nahe der Soester Kreisgrenze am 4. November die Geflügelpest amtlich nachgewiesen worden ist, liegen auch Teile von Lippstadt und Geseke in einer Überwachungszone. Geflügelhalter müssen dort besonders strenge Auflagen einhalten. Am Dienstag, 11. November, hat das Friedrich-Loeffler-Institut nun in einer zweiten Geflügelhaltung in Westenholz die Aviäre Influenza bestätigt.

Nun gelten auch in Bad Waldliesborn, Lipperode und Esbeck strenge Auflagen für Geflügelhalter

Weiterlesen
11.11.2025

„Depression? – Nein, danke! Wie bleibe ich seelisch gesund?“ Unter diesem Motto findet am Samstag, 10. Januar 2026, bereits zum zwölften Mal der Prophylaxetag Depression statt. Veranstaltungsort ist von 10 bis 16 Uhr das Heinrich-Lübke-Haus in Möhnesee-Günne, Zur Hude 9. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Workshops und Vorträge am 10. Januar 2026 in Möhnesee-Günne

Weiterlesen