Katrin Lenze von der Fachstelle umweltbezogener Gesundheitsschutz und Celine Longerich von der Fachstelle sexuelle Gesundheit und Gesundheitsförderung erklären, wie sich Wetter und Klima unterscheiden, was es mit dem Klimawandel auf sich hat und wie sich der Klimawandel auf die menschliche Gesundheit auswirkt. Anschließend nehmen die beiden Mitarbeiterinnen des Kreisgesundheitsamts die Ernährung in den Blick. Welche Nahrungsmittel sind gesund und warum? Und wie sieht eine klimagesunde Ernährung aus, die die Gesundheit des Menschen ebenso schützt wie die unseres Planeten (Planetary health diet)?
Eingeladen zu dem Vortrag sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung per E-Mail an treffpunkt-werl@web.de oder telefonisch unter 02922/927-5000 wird gebeten.