Verleih
Kernzielgruppe des Medienzentrums sind die allgemeinbildenden Schulen und Kindergärten im Kreis Soest. Pädagogische Fachkräfte dieser Einrichtungen können auf ein umfangreiches Verleihangebot aus Bildungsmedien und digitaler Medientechnik zugreifen. Mit Einschränkungen steht dieses Angebot auch gemeinnützigen Vereinen mit Schwerpunkt Bildungsarbeit offen.
Bildungsmediathek NRW
Der Medienverleih erfolgt über die landesweit verfügbare Bildungsmediathek NRW. Hier können Sie den Medienbestand des Medienzentrums einsehen und alle Titel, die mit dem Label "Streaming+" gekennzeichnet sind, nach dem Login streamen oder herunterladen. Verfügbar sind so bereits einige tausend Unterrichtsmedien für alle Fächer und Schulformen. Sofern Sie DVDs bevorzugen oder einen älteren Titel entleihen möchten, können Sie diese über die Bildungsmediathek NRW zur Abholung reservieren.
Daneben bietet die Bildungsmediathek weitere Vorteile:
- Hochwertiges (interaktives) Arbeitsmaterial
- Zugänge für Schülerinnen und Schüler zum Streamen ausgewählter Medien
- Einfache Anbindung an die Basis-IT-Infrastruktur für Schulen in NRW
- Möglichkeit zum Teilen von Medien und Medienlisten mit Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften
- Integration einer H5P-Werkbank zum Gestalten interaktiver Lernmaterialien
Direkt zur Bildungsmediathek NRW gelangen Sie hier.
Digitale Medientechnik
Für die Medienarbeit in den Bildungseinrichtungen steht eine große Auswahl an digitalen Geräten und passendem Zubehör zur Verfügung:
- iPad-Koffer in verschiedenen Größen
- Tablet-Zubehör (Adapter, Apple TV, Tischstative, Mikrofone etc.)
- Lernroboter (Bee-Bot, Wonder Workshop Dash, Ozobot Bit)
- Green-Screen-Technik
- 4K-Camcorder und GoPro Action Kameras
- Filmklappen, Tonangel, Richtmikrofone
- Beamer und Leinwände
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an:
Nicolas Rolf Hüwel
Tel.: 02921 30-3608
E-Mail: nicolas-rolf.huewel@kreis-soest.de
Allgemeine Hinweise
Aufgrund einer anhaltend hohen Nachfrage bitten wir Sie, eine entsprechende Vorlaufzeit mit einzuplanen und Medien und Geräte frühzeitig zu reservieren.
Bei der ersten Ausleihe benötigen wir von Ihnen ein Datenblatt mit dem Namen der Einrichtung, der Anschrift, der Telefonnummer, der E-Mail Adresse und dem Namen der Ansprechperson. Dies kann z.B. ein Kopfbogen der Schule oder Kita sein.
Es fallen keine Kosten an.
Kontakt
- 02921 30-3606
- sascha.cornesse@kreis-soest.de
- Adresse
- Öffnungszeiten
- Details
Niederbergheimerstr. 26
59494 Soest
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 - 16 Uhr |
Dienstag: | 8 - 16 Uhr |
Mittwoch: | 8 - 12 Uhr |
Donnerstag: | 8 - 18 Uhr |
Freitag: | 8 - 12 Uhr |
Für eine persönliche Rücksprache vereinbaren Sie bitte einen Termin.
- 02921 30-3607
- caja.becke@kreis-soest.de
- Adresse
- Öffnungszeiten
- Details
Niederbergheimerstr. 26
59494 Soest
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 - 16 Uhr |
Dienstag: | 8 - 16 Uhr |
Mittwoch: | 8 - 12 Uhr |
Donnerstag: | 8 - 18 Uhr |
Freitag: | 8 - 12 Uhr |
Für eine persönliche Rücksprache vereinbaren Sie bitte einen Termin.
- 02921 30-3608
- nicolas-rolf.huewel@kreis-soest.de
- Adresse
- Öffnungszeiten
- Details
Niederbergheimerstr. 26
59494 Soest
Tag | |
---|---|
Montag: | 8 - 16 Uhr |
Dienstag: | 8 - 16 Uhr |
Mittwoch: | 8 - 12 Uhr |
Donnerstag: | 8 - 18 Uhr |
Freitag: | 8 - 12 Uhr |
Für eine persönliche Rücksprache vereinbaren Sie bitte einen Termin.