Hans-Peter
Trilling, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
Rettungszentrum
Montag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- hans-peter.trilling@kreis-soest.de
Benjamin
Wennekamp
Rettungszentrum
Montag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- medizinproduktsicherheit.rd@kreis-soest.de
Rettungsdienst
Der Rettungsdienst ist Tag und Nacht unter der Notfallnummer 112 zu erreichen. Als Träger des Rettungsdienstes stellt der Kreis Soest die bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung sicher. Dazu gehören auch die notärztliche Versorgung im Rettungsdienst und der Krankentransport. Um eine schnelle Hilfe für Notfallpatientinnen und -patienten zu gewährleisten, betreibt der Kreis Soest insgesamt sechs Rettungswachen mit vier Außenwachen.


Notruf 112
Unter der Telefonnummer 112 nimmt die Leitstelle rund um die Uhr Notrufe und Alarme entgegen. Fragen im Falle eines Notrufs
Notruf oder Krankentransport?
Oftmals ist den Bürgerinnen und Bürgern nicht klar, welche Rufnummer in welchem Fall zu gebrauchen ist. Dabei ist es denkbar einfach: Im Kreis Soest werden alle nichtpolizeilichen Notrufe über die einheitliche EU-Notrufnummer 112 abgesetzt. Alle anderen Hilfeersuche (Krankentransporte etc.) werden über die Rufnummer 02921-19222 abgewickelt.
Beide Rufnummern laufen bei den Disponenten der Integrierten Leitstelle auf - Notrufe werden jedoch bevorzugt. Daher ist es wichtig, im Notfall die richtige Rufnummer zu wählen!
Hier die Unterschiede:
Notruf - 112 | Krankentransport - 19222 |
|
|
Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter
Der Kreis Soest bietet eine berufliche Zukunft mit vielfältigen Aufgaben und spannenden Herausforderungen. Kollegialer Zusammenhalt und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind für Sie ebenso wichtig wie eine fundierte fachliche Ausbildung? Dann sind Sie beim Kreis Soest richtig.
Datenschutz bei der Bewerbung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle bei uns eingehenden Bewerbungen grundsätzlich elektronisch im Bewerbungsmanagementsystem von Interamt gespeichert und verarbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, auf dem Postweg, per Fax oder per E-Mail mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung der Speicherung zu widersprechen. Informationen zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen von Interamt sowie den Datenschutzhinweisen des Kreises Soest.
Downloads
Links
Rechtsgrundlagen
- Gesetz den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG)
- Gesetz über den Rettungsdienst sowie die Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmen (RettG NRW)