Service-Center Aufenthalt
Die Ausländerbehörde des Kreises Soest hilft Ihnen weiter bei allen aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten innerhalb des Kreises Soest. Ausgenommen ist das Stadtgebiet der Stadt Lippstadt, die diese Angelegenheit in eigener Zuständigkeit regelt. Für viele Anliegen, die Sie bei der Ausländerbehörde des Kreises Soest zu erledigen haben, benötigen Sie einen Termin im Service-Center Aufenthalt.
Informationen zu Visaverfahren für Personen aus den Erbebengebieten der Türkei und Syrien
- Das Auswärtige Amt informiert auf seiner Website über Möglichkeiten der Einreise von Personen aus den von dem Erdbeben betroffenen Gebieten der Türkei und Syrien (Link).
- Türkische und syrische Staatsangehörige, die vom Erdbeben betroffen sind, benötigen für die Einreise ein gültiges Visum. Für die Beantragung des Visums bei der deutschen Botschaft ist eine Verpflichtungserklärung erforderlich.
- Wenn Sie im Kreis Soest (Ausnahme Stadt Lippstadt) wohnen und für Ihre Verwandten eine Verpflichtungserklärung abgeben wollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
- Ihr Anliegen wird schnellst möglich bearbeitet. Wir werden uns mit Ihnen unverzüglich in Verbindung setzen.
- Bei Fragen stehen wir Ihnen auch per E-Mail service-aufenthalt@kreis-soest.de oder telefonisch zu unseren Sprechzeiten unter der Telefonnummer 02921-30 2040 zur Verfügung.
Einreise aus der Ukraine
Termin vereinbaren - Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen!
- Aktuell sind persönliche Vorsprachen ohne Termin leider nicht möglich.
- Bitte verwenden Sie für eine Terminanfrage unser Kontaktformular. Sie erhalten anschließend weitere Informationen von uns.
- Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Rückmeldung aufgrund der Vielzahl von Anfragen eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann.
Wir sind für Ihre Fragen während der allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung unter der Telefonnummer 02921 30-3090, unter der Mailadresse "aufenthalt@kreis-soest.de" sowie auf dem Postweg unter der Adresse "Kreis Soest, Migration und Aufenthalt, Osthofen-Thomä-Wallstraße 2, 59494 Soest" erreichbar. Sie erhalten anschließend weitere Informationen von Ihrem zuständigen Sachbearbeiter bzw. Ihrer zuständigen Sachbearbeiterin.
Integrationskurse
Zuwanderer haben die Möglichkeit, einen Integrationskurs zu besuchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dort ausreichende Sprachkenntnisse und Alltagswissen erwerben. Außerdem lernen sie die Kultur, die Geschichte und die Rechtsordnung Deutschlands kennen. Mehr Infos finden Sie auf der Internetseite "Zuhause im Kreis Soest".
Zuhause im Kreis Soest
Alle Informationen zu den Dienstleistungen für Ausländerinnen und Ausländer stehen auf der Internetseite "Zuhause im Kreis Soest".