JuKiz’25 begeistert mit Spiel, Spaß und Vielfalt

Mehr als 4.000 Besucher beim Kinder- und Jugendevent in Bad Sassendorf

„Erlebt mit uns einen chilligen und actionreichen Tag“: Wozu die JuKiz-Organisatoren Michael Budde und Bianca Middeldorf eingeladen hatten, setzten über den Tag verteilt mehr als 4.000 Besucher um. „Wir sind begeistert von der tollen Resonanz und freuen uns riesig darüber, dass das JuKiz so ein Erfolg war“, bilanzieren die Mitarbeiter aus der Fachberatung Jugendförderung beim Kreisjugendamt.

Hüpf-Vergnügen
Hüpf-Vergnügen: Im 150 Meter langen Hüpfburgen-Parcours konnten sich die Kinder mächtig austoben. Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest

Hüpfen, tanzen, lachen, kreativ sein – der Kurpark von Bad Sassendorf verwandelte sich in eine riesige Abenteuer- und Erlebniswelt für Kinder und Jugendliche. Große und kleine Besucherinnen und Besucher kamen zum JuKiz’25 und erlebten einen Tag voller Mitmachaktionen, Bewegung und kreativer Ideen. „Von euch für euch“ lautete auch dieses Mal wieder das Motto – und das war überall zu spüren: Kinder und Jugendliche hatten bei der Vorbereitung und Durchführung selbst mitgewirkt und prägten das Programm entscheidend mit. 

Dreh- und Angelpunkt des Events war der über 150 Meter lange Hüpfburgen-Parcours, der nonstop für Begeisterung sorgte. An mehr als 30 Mitmachstationen konnten Kinder und Jugendliche Armbänder basteln, sich beim Bodypainting verwandeln, beim DJ-Workshop Beats mixen oder sich einfach sportlich austoben. Auf der Bühne gab es ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und kleinen Shows.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Speisen und Getränke wurden zu familienfreundlichen Preisen angeboten. „Uns war wichtig, dass alle mitmachen können – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern“, betonte Michael Budde.

Moderiert wurde das Event von YouTuber und TikToker Martin Dehn. Er zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Atmosphäre: „Das Familienevent war richtig cool. Die Kinder konnten mit ganz wenig Geld richtig viel Spaß haben. Das Orgateam hat einen echt tollen Job gemacht, und auch die zahlreichen Ehrenamtlichen an den Ständen haben einen super Beitrag geleistet, dass die Kinder einen tollen Tag erleben konnten.“

Hinter dem JuKiz steht ein breites Netzwerk: Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kreisjugendamt Soest in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bad Sassendorf, örtlichen Jugendzentren, Vereinen, Verbänden sowie Jugend- und Hilfsorganisationen aus dem ganzen Kreisgebiet. Finanziert wurde das JuKiz vom Kreis Soest und der Gemeinde Bad Sassendorf mit Sponsoren-Unterstützung und der Hilfe der teilnehmenden Einrichtungen.

Bestens besucht
Bestens besucht: Von der Aussichtsplattform des Gradierwerks ließ sich das bunte JuKiz-Treiben gut überblicken. Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest
Musik
Bands, Tanzgruppen und eine Kinderdisco: Das Bühnenprogramm des JuKiz war genauso abwechslungsreich wie das gesamte Kinder- und Jugendevent. Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest
TikToker Martin Dehn
TikToker und YouTuber Martin Dehn, der durch das bunte Bühnenprogramm führte, zeigte sich beeindruckt vom Engagement und der Atmosphäre: „Das Familienevent war richtig cool. Die Kinder konnten mit ganz wenig Geld richtig viel Spaß haben. Das Orgateam hat einen echt tollen Job gemacht, und auch die zahlreichen Ehrenamtlichen an den Ständen haben einen super Beitrag geleistet, dass die Kinder einen tollen Tag erleben konnten.“ Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest