Aktuelles

25.09.2025

Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt das Jobcenter AHA Kreis Soest am Donnerstag, 2. Oktober, ganztägig geschlossen. Dies betrifft alle vier Standorte in Lippstadt, Soest, Werl und Warstein. Auch eine telefonische Beratung ist an diesem Tag nicht möglich.

Online-Angebote nutzen

Weiterlesen
24.09.2025

Statt Ressourcen zu verschwenden, wollen sie Kreisläufe schaffen: Neun Unternehmen aus Süd- und Ostwestfalen haben sich im Kreis Soest getroffen, um gemeinsam neue Ideen für nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (wfg) hat die landesweite CIRCO-Workshopreihe in die Region geholt und begleitet die teilnehmenden Unternehmen als strategischer Partner.

Landesweite Workshopreihe in Soest gestartet

Weiterlesen
23.09.2025

Alle zwei Jahre füllt sich die Kreishauskantine mit bekannten Gesichtern. Die Pensionäre und Ruheständler des Kreises finden sich ein, um sich gemeinsam an alte Zeiten zu erinnern, aber auch, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Kreisverwaltung zu informieren. Landrätin Eva Irrgang begrüßte dazu jetzt wieder gut 110 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Pensionärstreffen findet alle zwei Jahre statt

Weiterlesen
22.09.2025

Auch zur Stichwahl um das Amt des Landrats im Kreis Soest am Sonntag, 28. September, wird die Wallkantine im Kreishaus zum Wahlstudio. Ab 18 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, dort auf Großbildschirmen und an den Internet-Plätzen die Auszählungsergebnisse live zu verfolgen.

Kreiswahlleiter appelliert zur Landrats-Stichwahl: „Gehen Sie wählen“

Weiterlesen
22.09.2025

„Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ lautet das Motto des Tages der Zahngesundheit 2025. Bundesweit stehen am Donnerstag, 25. September, die erstaunlichen Eigenschaften des Speichels im Fokus. Denn wer gesunde Zähne haben möchte, der muss früh mit der Pflege anfangen, und dazu gehört auch eine gesunde Mundflora. Darauf weist der Zahnärztliche Dienst des Kreises schon die Jüngsten hin. Die jahrzehntelange Aufklärungsarbeit trägt Früchte.

Tag der Zahngesundheit 2025: Weniger Kinder im Kreis haben Karies

Weiterlesen
19.09.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 21/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
19.09.2025

Die Woche der Wiederbelebung findet in wenigen Tagen statt. Vom 22. bis 28. September 2025 wird es deutschlandweit wieder mehrere Aktionen geben, um in der Bevölkerung das Bewusstsein für Laienreanimation zu stärken. Aus diesem Grund wird es auf den Social-Media-Kanälen des Kreises (Facebook und Instagram) in der Woche eine Info-Kampagne zum Thema Wiederbelebung geben – denn jeder kann dabei helfen, Leben zu retten!

Kreis Soest beteiligt sich an Woche der Wiederbelebung

Weiterlesen
19.09.2025

Der Kreis Soest saniert die Kreisstraße 13 (K 13/Wohlmeine) zwischen Soest-Enkesen und Welver-Schwefe. Dafür muss die Strecke voll gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 22. September.

Strecke bleibt knapp zwei Wochen gesperrt - Umleitung führt über Paradiese

Weiterlesen
18.09.2025

Der Kreiswahlausschuss hat am Donnerstag, 18. September, im Soester Kreishaus unter Vorsitz von Kreisdirektor Volker Topp als Kreiswahlleiter einstimmig die Ergebnisse der Kreistagswahl im Kreis Soest festgestellt. 245.073 Bürger und Bürgerinnen waren wahlberechtigt, 143.576 gaben ihre Stimme ab. Damit liegt die Wahlbeteiligung bei 58,58 Prozent.

Wahlbeteiligung liegt bei 58,58 Prozent – Neuer Kreistag konstituiert sich am 20. November

Weiterlesen
18.09.2025

Die Konferenz Pflege und Alter vergibt zum 18. Mal die Auszeichnung „Pflegestern“. Die wegen großer Hitze im Juli verschobene Verleihung der Auszeichnung findet am Donnerstag, 25. September, um 15 Uhr in der Kulturscheune auf Hof Haulle in Bad Sassendorf statt.

Konferenz Alter und Pflege ehrt pflegende Menschen am 25. September

Weiterlesen
18.09.2025

Seit seiner Gründung 2012 setzt sich das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Soest dafür ein, dass Menschen mit Einwanderungsgeschichte auf vielfältige Weise am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Ein respektvoller Umgang miteinander im Sinne einer gelebten Willkommens- und Anerkennungskultur ist Ziel und dauerhafte Aufgabe zugleich. Dafür kooperiert das KI mit zahlreichen Akteuren in der Region. Zusammen bilden sie das Netzwerk „Teilhabe und Integration im Kreis Soest“.

Kommunales Integrationszentrum bringt Akteure in der Integrationsarbeit zusammen

Weiterlesen
18.09.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 22. bis 26. September Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl

Weiterlesen
18.09.2025

Wer 1953 oder später geboren ist und noch einen Papierführerschein besitzt, sollte schnell aktiv werden und seinen „Lappen“ in den neuen EU-Kartenführerschein umtauschen. Denn seit dem 19. Januar 2025 stellt der rosa oder graue Führerschein nur noch für Personen, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, eine gültige Fahrerlaubnis dar. Für sie läuft die Umtauschfrist noch bis zum 19. Januar 2033.

Nur Geburtenjahrgänge vor 1953 haben noch Zeit bis 2033

Weiterlesen
17.09.2025

Landrätin Eva Irrgang hat sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung für ihre treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst Dank ausgesprochen. Sie gratulierte Jens Dolbisch, Thomas Fritsch, Edith Hagedorn-Gerling, Karoline Hertwig und Birgit Nicolaus zum 40-jährigen Dienstjubiläum sowie Philipp Bußmann und Fabian Köhler zum 25-jährigen Dienstjubiläum.

Landrätin gratuliert sieben Mitarbeitern zum Dienstjubiläum

Weiterlesen
16.09.2025

Der Kreis Soest warnt aus gegebenem Anlass vor Personen, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter des Jugendamtes ausgeben. So hat sich im Bereich Anröchte dieser Tage ein Mann in einem Privathaushalt vorgestellt und behauptet, er würde aus Gründen möglicher Kindeswohlgefährdung eine Kontrolle durchführen und sich so Zutritt zur Wohnung verschafft. Dabei führte er einen offenkundig gefälschten Dienstausweis mit sich.

Bei Verdachtsfällen direkt beim Jugendamt nachfragen und Polizei informieren

Weiterlesen
16.09.2025

Der Kreiswahlausschuss hat am Dienstag, 16. September, im Soester Kreishaus unter Vorsitz von Dezernent Sascha Kudella als stellvertretendem Kreiswahlleiter einstimmig das Ergebnis der Landratswahl im Kreis Soest festgestellt. Für CDU-Kandidat Heinrich Frieling und SPD-Kandidat Dr. Bastian Weber geht es nun in die Stichwahl.

Stichwahl zwischen Heinrich Frieling (CDU) und Dr. Bastian Weber (SPD)

Weiterlesen
16.09.2025

Die Wohn- und Pflegequalität ist in den Senioren- und Pflegeheimen im Kreis Soest überwiegend gut. Das belegt der Tätigkeitsbericht der WTG-Behörde (früher Heimaufsicht). Katrin Dietz, Michaela Schlummer und Katharina Plog aus dem Sachgebiet Pflegeplanung und Alter der Kreisverwaltung haben den Bericht verfasst. Deutlich wurde, dass der Personalmangel viele Einrichtungen belastet.

WTG-Behörde führte 102 Regelprüfungen durch - Bericht steht zum Download bereit

Weiterlesen
16.09.2025

Was versteht man unter Depressionen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Und welche Rolle spielt die Ernährung? Diese und viele weitere Fragen zum Krankheitsbild werden jetzt in einem Kursangebot des Kreisgesundheitsamts beantwortet. Die Kurse richten sich in ihrer ganzheitlichen Ausrichtung sowohl an Menschen mit Depressionen als auch deren Angehörige. Im November 2025 starten die Kurse. Die Veranstaltungsorte sind in Soest, Lippstadt und Warstein-Belecke.

Kreisgesundheitsamt bietet Kurse für Betroffene und deren Angehörige an

Weiterlesen
15.09.2025

Mit dem Bau einer so genannten Rauen Gleite und der Verbreiterung des Gewässerbetts wird die Quabbe auf Höhe der Quabbemühle in Lippborg ökologisch umgestaltet. Nachdem Mitte August der Teich an der Quabbemühle abgefischt worden ist und die Fische in die Lippe umgesetzt wurden, starten nach weiteren bereits erfolgten Vorarbeiten nun in der kommenden Woche die Abbrucharbeiten an der Quabbebrücke.

Raue Gleite ermöglicht künftig Durchwanderbarkeit des Gewässers

Weiterlesen
15.09.2025

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Antworten rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen der Pflegeversicherung oder zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst hat die Pflegeberatung des Kreises Soest. Bei einem Vortrag am Montag, 29. September, informiert Pflegeberaterin Petra Berghoff alle Interessierten. Beginn ist um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Hauptstraße 74 in Anröchte.

Kreis-Pflegeberaterin Petra Berghoff erklärt in Anröchte, worauf es ankommt

Weiterlesen
15.09.2025

Nach dem großen Erfolg und der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest (KI) eine Neuauflage des Workshops „Parolen Paroli – Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ an. Er findet statt am Mittwoch, 1. Oktober. Veranstaltungsort ist von 19 bis 21 Uhr die Gastronomie im Kulturhaus Alter Schlachthof, Ulrichertor 4 in Soest.

Kommunales Integrationszentrum lädt zu kostenlosem Workshop ein

Weiterlesen
14.09.2025

Die Entscheidung über das Amt des Landrats im Kreis Soest fällt erst bei einer Stichwahl am 28. September. Keiner der vier Kandidaten vereinte bei der Wahl am Sonntag, 14. September, die erforderliche Mehrheit von mehr als 50 Prozent der Wählerstimmen auf sich. In der Stichwahl treten Heinrich Frieling (CDU), auf den 48,19 Prozent entfielen, und Dr. Bastian Weber (SPD), für den 25,83 Prozent der Wählerinnen und Wähler votierten, gegeneinander an. Stärkste Kraft im Kreistag ist erneut die CDU.

Heinrich Frieling (CDU) und Dr. Bastian Weber (SPD) kämpfen um Amt des Landrats – CDU erneut stärkste Kraft im Kreistag

Weiterlesen
12.09.2025

Ab Mitte September erkundet der Geologische Dienst NRW mit Messfahrzeugen, so genannten Vibro-Trucks, das geothermische Potenzial auch im Kreis Soest. Darauf weist das Sachgebiet Bodenschutz der Kreisverwaltung hin. Die Messungen finden im Rahmen des Masterplans Geothermie NRW in Bad Sassendorf, Ense, Erwitte, Geseke, Möhnesee, Soest und Wickede (Ruhr) statt.

Seismische Messungen „Westfälischer Hellweg“ beginnen

Weiterlesen
11.09.2025

„35 Jahre Deutsche Einheit – Vom Rand in die Mitte – Erfahrungen und Perspektiven“ lautet in diesem Jahr das Thema der Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit. Landrätin Eva Irrgang lädt hierzu interessierte Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest am Freitag, 3. Oktober 2025, um 11 Uhr in die Schützenhalle St. Lambertus Ense-Bremen ein. Veranstaltet wird die Feierstunde wieder gemeinsam mit dem Internationalen Garnisons-Club Soest (IGCS).

Kreis und Garnisons-Club laden zur Feierstunde in die Schützenhalle St. Lambertus Ense-Bremen ein

Weiterlesen
11.09.2025

Am 1. Oktober startet das Anmeldeverfahren zum Kindergartenjahr 2026/2027: Im Kita-Portal des Kreises Soest können alle Erziehungsberechtigten, die im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Soest wohnen, Anmeldungen für Kindertageseinrichtungen und/oder für einen Platz in der Kindertagespflege vornehmen. Zu finden ist das Kita-Portal im Internet unter kitaportal.kreis-soest.de.

Verfahren im Kita-Portal läuft bis zum 15. November

Weiterlesen