Aktuelles

17.10.2025

Der Grundschulverbund Möhnesee wird die vierte Naturpark-Schule im Naturpark Arnsberger Wald. In Körbecke haben sich jetzt der Verbandsvorsteher und der Geschäftsführer des Naturparks mit Vertreterinnen der Gemeinde Möhnesee als Schulträgerin, der kommissarischen Schulleitung Claudia Störmann sowie Lehrkraft und Projektleiterin Vanessa Schemel getroffen, um die Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen.

Grundschulverbund Möhnesee kooperiert mit Naturpark Arnsberger Wald

Weiterlesen
17.10.2025

Landrätin Eva Irrgang informierte im Sitzungssaal des Soester Kreishauses eine 18-köpfige Gruppe der CDU Senioren Union Ense, unter der Leitung des Vorsitzenden Hans-Josef Langesberg, über die Kreisverwaltung. Sie gab zudem einen Rückblick auf ihre 18-jährige Amtszeit und ihr vielfältiges politisches Engagement.

Landrätin berichtet von Erfahrungen aus 18 Jahren Amtszeit

Weiterlesen
16.10.2025

Am Donnerstag, 23. Oktober, schließt die Geschäftsstelle des Jobcenters AHA Kreis Soest in Lippstadt, Am Siek 18-22, bereits um 9 Uhr. Grund ist die Lippstädter Herbstwoche.

Jobcenter in Lippstadt schließt am Donnerstag, 23. Oktober, früher

Weiterlesen
16.10.2025

Ehrenamt verdient Anerkennung. Deshalb hat der Kreis Soest seine Preisträger des Ehrenamtspreises 2024 für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Die Senioren AG - Seniorentreff Hirschberg und der Mobile Friedhofstreff im Bauwagen aus Ense haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu gewinnen. Noch bis zum 26. Oktober können alle Bürgerinnen und Bürger für die beiden Projekte online abstimmen und so das bereits gewürdigte Engagement auch bundesweit sichtbar machen.

Online-Abstimmung läuft noch bis zum 26. Oktober

Weiterlesen
16.10.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 20. bis 24. Oktober Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede (Ruhr)

Weiterlesen
15.10.2025

Im Februar 2026 werden die Kinder und das Lehrpersonal der Lindenschule in Trägerschaft des Kreises Soest ihren Standort wechseln: Von Bad Westernkotten geht es nach Erwitte. Dort wird derzeit das ehemalige Gebäude der städtischen Erich-Kästner-Grundschule saniert. Das jetzige Gebäude der Lindenschule, das der Kreis von der Stadt angemietet hat, wird spätestens zum 28. Februar 2026 freigezogen. Das haben Kreis und Stadt jetzt vereinbart.

Spätestens zum 28. Februar wird Schulgebäude in Bad Westernkotten freigezogen

Weiterlesen
15.10.2025

Landrätin Eva Irrgang hat Kreisdirektor Volker Topp zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratuliert. „Für die langjährige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanke ich mich sehr herzlich“, sagte die Landrätin. Den Glückwünschen schlossen sich Personalchef Thomas Hoffmeier und Andreas Fink vom Personalrat an.

Landrätin gratuliert Kreisdirektor Volker Topp (Soest)

Weiterlesen
15.10.2025

Bald beginnt die kalte Jahreszeit – und damit auch die Grippe-Saison. Die Wahrscheinlichkeit, sich mit Influenza anzustecken, steigt. Die Krankheit verläuft meist deutlich schwerer als eine gewöhnliche Erkältung. Daher empfiehlt das Kreisgesundheitsamt eine Grippeschutzimpfung. „Gerade Vorerkrankte und Menschen ab 60 sollten sich jährlich gegen die Grippe impfen lassen“, rät Dr. Margitta Neufeld, ärztliche Leiterin des Kreisgesundheitsamts.

Kreisgesundheitsamt empfiehlt Grippeschutzimpfung – Impfquoten zu niedrig

Weiterlesen
14.10.2025

Gemeinsam die Zukunft der Pflege im Kreis Soest gestalten – darum ging es jetzt beim Fachtag „Fachkräftebindung und -gewinnung in der Pflege“ im Kreishaus in Soest. Das Interesse war groß: Etwa 40 Akteure aus dem Berufsfeld Pflege lernten praxisnahe Lösungsansätze und Impulse kennen.

„Fachkräftebindung und -gewinnung in der Pflege“ – Fachtag stößt auf großes Interesse

Weiterlesen
13.10.2025

Mit dem Integrationspreis „Zuhause im Kreis Soest“ zeichnet die Kreisverwaltung Maßnahmen und Projekte aus, die Toleranz und Anerkennung fördern und so zur Stärkung des Miteinanders in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Zwölf Bewerbungen sind zum diesjährigen Motto „Gemeinsam stärker“ beim Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Soest eingegangen. Die Kandidaten kommen aus Soest, Lippstadt, Rüthen, Möhnesee, Geseke, Welver, Erwitte und Ense.

Preisverleihung am 27. Oktober in Soest

Weiterlesen
13.10.2025

Die Stiftung Bildung, Wissenschaft, Technologie im Kreis Soest (BWT) schüttet Fördermittel in Höhe von rund 57.000 Euro aus. Über die Mittelvergabe hat jetzt der Stiftungsrat entschieden. Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr wird es erneut ein Vollstipendium in Kooperation mit der Hochschule Hamm-Lippstadt geben.

Landrätin Irrgang als Stiftungsratsvorsitzende verabschiedet

Weiterlesen
10.10.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 24/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
09.10.2025

Die Kommunalen Betriebe Soest erneuern derzeit im Bereich des Senator-Schwartz-Rings die Fahrbahndecke. In diesem Zuge wird am Freitag, 10. Oktober, die Zufahrt zum Verwaltungsgebäude des Kreises gesperrt. Diese führt dazu, dass auch der dortige Kundenparkplatz nicht zu erreichen ist. Am Senator-Schwartz-Ring sitzen unter anderem die Führerschein- und Zulassungsstelle sowie der Veterinärdienst.

Am Freitag, 10. Oktober, Ausweich-Parkplätze nutzen

Weiterlesen
09.10.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 13. bis 17. Oktober Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl

Weiterlesen
09.10.2025

Die 28 Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter der Kreises Soest haben Landrätin Eva Irrgang ein besonderes Abschiedsgeschenk gemacht: Gemeinsam pflanzten sie jetzt mit der Unterstützung des Baubetriebshofes auf dem Gelände der Villa Plange einen Amerikanischen Amberbaum.

Abteilungsleitungen pflanzen mit Landrätin Eva Irrgang Amerikanischen Amberbaum

Weiterlesen
08.10.2025

Die Kreisverwaltung verfasst fortlaufend einen Bericht, der Politik und Öffentlichkeit über die Beteiligungen des Kreises an Unternehmen und weiteren Einrichtungen informiert. Der Beteiligungsbericht für das Geschäftsjahr 2024 gibt in bewährter Form einen Überblick über die Aktivitäten in den vier politischen Handlungsfeldern „Verkehr“, „Ver- und Entsorgung“, „Wirtschaftsförderung“ sowie „Gesundheit“. Der Kreistag hat den Bericht jetzt beschlossen.

257 Seiten dokumentieren die Beteiligungen des Kreises

Weiterlesen
08.10.2025

Gold-bunte Farbenpracht, fallende Herbstfrüchte, raschelndes Laub unter den Füßen – mit allen Sinnen die Schönheit des Herbstes genießen: Für Samstag, 25. Oktober, lädt Natur- und Landschaftsführerin Reinhilde Türich in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Arnsberger Wald zum Waldbaden ein. Die Tour findet in der Zeit von 12 bis 15 Uhr statt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Zum Tackeberg“ in 59519 Möhnesee-Neuhaus.

Mit Waldbaden die Fülle und Vielfalt des Herbstes genießen

Weiterlesen
08.10.2025

Der Kreis Soest saniert ab Montag, 13. Oktober, den Abschnitt 2 der Kreisstraße K 2 zwischen Werl-Westönnen und  Werl-Niederbergstraße. Im Bereich der Breitstraße und Am Eichkamp werden auf einer Gesamtlänge von rund 630 Metern die maroden Fahrbahnränder erneuert.

Vollsperrung für zwei Wochen – Umleitung wird ausgeschildert

Weiterlesen
08.10.2025

Für den dritten Bauabschnitt des Kreisverkehr-Baus in Ense-Niederense wird in Kürze eine Vollsperrung nötig: Zwischen Samstag, 11., und Samstag, 18. Oktober, ist der Bereich vor dem Edeka-Markt und dem Dinelli’s voll gesperrt. Konkret handelt es sich um die Straßen Am Riesenberg, Bahnhofstraße und Bergstraße.

Umleitungen rund um Ense-Niederense in der ersten Woche der Herbstferien

Weiterlesen
07.10.2025

In den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein sind bislang 166 Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bestätigt worden. Um einen Ausbruch der Tierseuche im heimischen Wildschweinbestand möglichst früh zu erkennen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern, müssen Jäger im Kreis Soest seit dem 1. Juli von jedem erlegten Wildschwein eine Blutprobe zur Untersuchung auf das Virus entnehmen. Das jeweilige Ergebnis kann ab sofort über die Internetseite des Kreises abgerufen werden.

Wildzerlegungsbetrieben kann so die ASP-Freiheit nachgewiesen werden

Weiterlesen
07.10.2025

Der Kreis Soest setzt ein weiteres Zeichen im Feuer- und Katastrophenschutz: Der neue Gerätewagen Betreuung-Sanitär-Hygiene (B-S-H) unterstützt die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren im Kreis Soest. Angeschafft wurde er von der Kreisverwaltung unter Federführung des Kreisbrandmeisters Thomas Wienecke.

Sonderfahrzeug hilft Feuerwehren in besonderen Einsatzlagen

Weiterlesen
06.10.2025

Am 20. Mai 2022 fegte Tornado Emmelinde über Lippstadt, Paderborn und Höxter hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Auch an der Kreisstraße 42 zwischen Benninghausen und Lippstadt wütete die Naturgewalt: Dort entwurzelte beziehungsweise knickte das Sturmtief rund 200 großstämmige Winterlinden um. Mithilfe von Fördermitteln des Landes sind die grünen Riesen in diesem Jahr durch 200 Jungbäume gleicher Art ersetzt worden.

Jungbäume wachsen an K 42 zwischen Benninghausen und Lippstadt heran

Weiterlesen
06.10.2025

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Antworten rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen der Pflegeversicherung oder zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst hat die Pflegeberatung des Kreises Soest. Bei einem Vortrag am Montag, 20. Oktober, informiert Pflegeberaterin Petra Berghoff alle Interessierten. Beginn ist um 17.30 Uhr beim Alter und Pflege Netzwerk, Ernst-von-Bayern-Straße 34 in Geseke.

Kreis-Pflegeberaterin Petra Berghoff erklärt in Geseke, worauf es ankommt

Weiterlesen
06.10.2025

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) macht auf die neuen Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise aufmerksam, die sich in diesem Herbst und Winter gründen möchten und noch Teilnehmende suchen.

Gründungen im Bereich ADHS, Ängste, Sucht und Netzhautdystrophien

Weiterlesen
03.10.2025

Rund 160 Gäste haben am Tag der Deutschen Einheit in der Schützenhalle Ense-Bremen an die Wiedervereinigung Deutschlands erinnert. Bereits zum 16. Mal hatte dazu Landrätin Eva Irrgang gemeinsam mit dem Internationalen Garnisons-Club Soest (IGCS) eingeladen. Als Ehrengast referierte Emil Müller, ehemaliger Bürgermeister der unterfränkischen Marktgemeinde Burkardroth, Partnergemeinde von Ense. Müllers Thema lautete „35 Jahre Deutsche Einheit: Vom Rand in die Mitte – Erfahrungen und Perspektiven“.

Rund 160 Gäste wohnen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in Ense-Bremen bei

Weiterlesen