Aktuelles

29.10.2025

Das Kreisgesundheitsamt ist am Dienstag, 4. November, vormittags bis um 13 Uhr geschlossen. Dies gilt auch für die Nebenstelle in Lippstadt. Grund dafür ist eine reguläre Dienstbesprechung.

Grund ist eine reguläre Dienstbesprechung - Auch Nebenstelle in Lippstadt bis mittags geschlossen

Weiterlesen
29.10.2025

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Antworten rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen der Pflegeversicherung oder zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst hat die Pflegeberatung des Kreises Soest. Bei einem Vortrag am Mittwoch, 12. November, informiert Pflegeberaterin Petra Berghoff alle Interessierten. Beginn ist um 17.30 Uhr im Haus Biele, Bahnhofstraße 15 in Lippetal-Hovestadt.

Kreis-Pflegeberaterin Petra Berghoff erklärt in Lippetal, worauf es ankommt

Weiterlesen
28.10.2025

Die Sieger des Integrationspreises „Zuhause im Kreis Soest 2025“ stehen fest: Auf den ersten Platz wählte die Jury die Flüchtlingshilfe Erwitte, die mit vielen Angeboten dabei hilft, Menschen mit Einwanderungsgeschichte aktiv in gesellschaftliche Prozesse einzubeziehen. Der zweite Platz ging an die Kaffeestube KIA („Keiner ist allein“) in Lippstadt, Platz drei an den Verein „Joyce´s Action“.

Jury wählt Kaffeestube „KIA am Markt“ auf Platz zwei und Verein „Joyce´s Action“ auf Platz drei

Weiterlesen
28.10.2025

Der „Soester Tag für Seelische Gesundheit“ geht am Samstag, 15. November, in die fünfte Runde. Unter dem Motto „Psychisch fit in die Zukunft“ lädt die Fachstelle für Seelische Gesundheit (FaSeG) des Kreises Soest dazu ein, sich zu informieren und in den Austausch zu kommen. Der Eintritt ist frei.

„Soester Tag für Seelische Gesundheit“ am 15. November im Alten Schlachthof – Eintritt frei

Weiterlesen
28.10.2025

Die Mitglieder des Netzwerks „Runder Tisch Beratungsstellen Arbeit“ kamen jetzt zu einem Arbeitstreffen im Kasino der INITEC gGmbH in Lippstadt zusammen. Im Mittelpunkt stand der Austausch und die Weiterbildung zum Thema „Bedenk- und Stabilisierungsfrist“, ein zentrales Instrument zur Absicherung von Betroffenen ausbeuterischer Arbeitsverhältnisse.

Beratungsstellen in Soest und Lippstadt helfen Betroffenen

Weiterlesen
27.10.2025

Das nationale Referenzlabor des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) hat den Verdacht auf Geflügelpest (Aviäre Influenza) bei dem toten Kranich bestätigt. Das Ergebnis wurde dem Kreisveterinärdienst am heutigen Montag zugestellt. Das Tier war am 20. Oktober in Lippetal-Schoneberg gefunden worden. Zudem musste am gestrigen Sonntag das Geflügel einer Hobbyhaltung in der Gemeinde Lippetal vorsorglich getötet werden. Das CVUA OWL hat dort Aviäre Influenza des Subtyps H5 nachgewiesen.

Verdachtsfall in Hobbyhaltung in Lippetal – Kreisveterinärdienst wartet auf FLI-Ergebnis

Weiterlesen
24.10.2025

Der Kreis Soest saniert ab Montag, 27. Oktober, die Kreisstraße 45 zwischen Rüthen-Hemmern und Ortsschild Rüthen-Meiste. Die Maßnahme, die sich auf einer Länge von insgesamt 700 Metern erstreckt, ist in zwei Bauabschnitte unterteilt.

Verkehr wird über provisorische Baustraße geführt

Weiterlesen
24.10.2025

Der Veterinärdienst des Kreises Soest lässt aktuell einen toten Kranich auf das Geflügelpest-Virus (Aviäre Influenza) untersuchen. Das Tier wurde am 20. Oktober in Lippetal-Schoneberg gefunden. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen hat es am Donnerstag, 23. Oktober, positiv auf den hochpathogenen Subtyp H5N1 getestet. Der Verdachtsfall auf Aviäre Influenza muss nun noch durch das nationale Referenzlabor des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) bestätigt werden.

Toter Kranich in Lippetal gefunden – bestätigter Ausbruch in Hausgeflügelbestand im Kreis Paderborn

Weiterlesen
23.10.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 27. bis 31. Oktober 2025 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl

Weiterlesen
22.10.2025

Wie können Frauen und Kinder besser geschützt werden, wenn häusliche Gewalt eskaliert? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Zukunftswerkstatt der Kreiskooperationsrunde „Häusliche Gewalt und Kinderschutz“ im Kreis Soest. Unter dem Titel „Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Kreis Soest im Umgang mit häuslicher Gewalt im Hochrisikobereich“ trafen sich jetzt rund 30 Fachkräfte aus Justiz, Beratung, Jugendhilfe, Gesundheitswesen und Verwaltung im Hotel Susato in Soest.

Fachkräfte im Kreis Soest nehmen Hochrisikobereich in den Blick

Weiterlesen
21.10.2025

Rund 40 Fachkräfte aus Grundschulen und weiterführenden Schulen diskutierten jetzt Anregungen für einen gelungenen Übergang von der Grundschule an die weiterführenden Schulen. Sie nahmen an dem Praxis-Forum „Erfolgreich in die weiterführende Schule starten“ auf Haus Düsse teil. Das Bildungsbüro Kreis Soest hat die Veranstaltung ausgerichtet.

Praxisforum legt Fokus auf den optimalen Schulübergang

Weiterlesen
17.10.2025

Der Grundschulverbund Möhnesee wird die vierte Naturpark-Schule im Naturpark Arnsberger Wald. In Körbecke haben sich jetzt der Verbandsvorsteher und der Geschäftsführer des Naturparks mit Vertreterinnen der Gemeinde Möhnesee als Schulträgerin, der kommissarischen Schulleitung Claudia Störmann sowie Lehrkraft und Projektleiterin Vanessa Schemel getroffen, um die Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen.

Grundschulverbund Möhnesee kooperiert mit Naturpark Arnsberger Wald

Weiterlesen
17.10.2025

Landrätin Eva Irrgang informierte im Sitzungssaal des Soester Kreishauses eine 18-köpfige Gruppe der CDU Senioren Union Ense, unter der Leitung des Vorsitzenden Hans-Josef Langesberg, über die Kreisverwaltung. Sie gab zudem einen Rückblick auf ihre 18-jährige Amtszeit und ihr vielfältiges politisches Engagement.

Landrätin berichtet von Erfahrungen aus 18 Jahren Amtszeit

Weiterlesen
16.10.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 20. bis 24. Oktober Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede (Ruhr)

Weiterlesen
16.10.2025

Am Donnerstag, 23. Oktober, schließt die Geschäftsstelle des Jobcenters AHA Kreis Soest in Lippstadt, Am Siek 18-22, bereits um 9 Uhr. Grund ist die Lippstädter Herbstwoche.

Jobcenter in Lippstadt schließt am Donnerstag, 23. Oktober, früher

Weiterlesen
16.10.2025

Ehrenamt verdient Anerkennung. Deshalb hat der Kreis Soest seine Preisträger des Ehrenamtspreises 2024 für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Die Senioren AG - Seniorentreff Hirschberg und der Mobile Friedhofstreff im Bauwagen aus Ense haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu gewinnen. Noch bis zum 26. Oktober können alle Bürgerinnen und Bürger für die beiden Projekte online abstimmen und so das bereits gewürdigte Engagement auch bundesweit sichtbar machen.

Online-Abstimmung läuft noch bis zum 26. Oktober

Weiterlesen
15.10.2025

Im Februar 2026 werden die Kinder und das Lehrpersonal der Lindenschule in Trägerschaft des Kreises Soest ihren Standort wechseln: Von Bad Westernkotten geht es nach Erwitte. Dort wird derzeit das ehemalige Gebäude der städtischen Erich-Kästner-Grundschule saniert. Das jetzige Gebäude der Lindenschule, das der Kreis von der Stadt angemietet hat, wird spätestens zum 28. Februar 2026 freigezogen. Das haben Kreis und Stadt jetzt vereinbart.

Spätestens zum 28. Februar wird Schulgebäude in Bad Westernkotten freigezogen

Weiterlesen
15.10.2025

Bald beginnt die kalte Jahreszeit – und damit auch die Grippe-Saison. Die Wahrscheinlichkeit, sich mit Influenza anzustecken, steigt. Die Krankheit verläuft meist deutlich schwerer als eine gewöhnliche Erkältung. Daher empfiehlt das Kreisgesundheitsamt eine Grippeschutzimpfung. „Gerade Vorerkrankte und Menschen ab 60 sollten sich jährlich gegen die Grippe impfen lassen“, rät Dr. Margitta Neufeld, ärztliche Leiterin des Kreisgesundheitsamts.

Kreisgesundheitsamt empfiehlt Grippeschutzimpfung – Impfquoten zu niedrig

Weiterlesen
15.10.2025

Landrätin Eva Irrgang hat Kreisdirektor Volker Topp zum 25-jährigen Dienstjubiläum gratuliert. „Für die langjährige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanke ich mich sehr herzlich“, sagte die Landrätin. Den Glückwünschen schlossen sich Personalchef Thomas Hoffmeier und Andreas Fink vom Personalrat an.

Landrätin gratuliert Kreisdirektor Volker Topp (Soest)

Weiterlesen
14.10.2025

Gemeinsam die Zukunft der Pflege im Kreis Soest gestalten – darum ging es jetzt beim Fachtag „Fachkräftebindung und -gewinnung in der Pflege“ im Kreishaus in Soest. Das Interesse war groß: Etwa 40 Akteure aus dem Berufsfeld Pflege lernten praxisnahe Lösungsansätze und Impulse kennen.

„Fachkräftebindung und -gewinnung in der Pflege“ – Fachtag stößt auf großes Interesse

Weiterlesen
13.10.2025

Mit dem Integrationspreis „Zuhause im Kreis Soest“ zeichnet die Kreisverwaltung Maßnahmen und Projekte aus, die Toleranz und Anerkennung fördern und so zur Stärkung des Miteinanders in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Zwölf Bewerbungen sind zum diesjährigen Motto „Gemeinsam stärker“ beim Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Soest eingegangen. Die Kandidaten kommen aus Soest, Lippstadt, Rüthen, Möhnesee, Geseke, Welver, Erwitte und Ense.

Preisverleihung am 27. Oktober in Soest

Weiterlesen
13.10.2025

Die Stiftung Bildung, Wissenschaft, Technologie im Kreis Soest (BWT) schüttet Fördermittel in Höhe von rund 57.000 Euro aus. Über die Mittelvergabe hat jetzt der Stiftungsrat entschieden. Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr wird es erneut ein Vollstipendium in Kooperation mit der Hochschule Hamm-Lippstadt geben.

Landrätin Irrgang als Stiftungsratsvorsitzende verabschiedet

Weiterlesen
10.10.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 24/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
09.10.2025

Die Kommunalen Betriebe Soest erneuern derzeit im Bereich des Senator-Schwartz-Rings die Fahrbahndecke. In diesem Zuge wird am Freitag, 10. Oktober, die Zufahrt zum Verwaltungsgebäude des Kreises gesperrt. Diese führt dazu, dass auch der dortige Kundenparkplatz nicht zu erreichen ist. Am Senator-Schwartz-Ring sitzen unter anderem die Führerschein- und Zulassungsstelle sowie der Veterinärdienst.

Am Freitag, 10. Oktober, Ausweich-Parkplätze nutzen

Weiterlesen
09.10.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 13. bis 17. Oktober Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl

Weiterlesen