Aktuelles

09.10.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 13. bis 17. Oktober Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl

Weiterlesen
08.10.2025

Die Kreisverwaltung verfasst fortlaufend einen Bericht, der Politik und Öffentlichkeit über die Beteiligungen des Kreises an Unternehmen und weiteren Einrichtungen informiert. Der Beteiligungsbericht für das Geschäftsjahr 2024 gibt in bewährter Form einen Überblick über die Aktivitäten in den vier politischen Handlungsfeldern „Verkehr“, „Ver- und Entsorgung“, „Wirtschaftsförderung“ sowie „Gesundheit“. Der Kreistag hat den Bericht jetzt beschlossen.

257 Seiten dokumentieren die Beteiligungen des Kreises

Weiterlesen
08.10.2025

Für den dritten Bauabschnitt des Kreisverkehr-Baus in Ense-Niederense wird in Kürze eine Vollsperrung nötig: Zwischen Samstag, 11., und Samstag, 18. Oktober, ist der Bereich vor dem Edeka-Markt und dem Dinelli’s voll gesperrt. Konkret handelt es sich um die Straßen Am Riesenberg, Bahnhofstraße und Bergstraße.

Umleitungen rund um Ense-Niederense in der ersten Woche der Herbstferien

Weiterlesen
08.10.2025

Gold-bunte Farbenpracht, fallende Herbstfrüchte, raschelndes Laub unter den Füßen – mit allen Sinnen die Schönheit des Herbstes genießen: Für Samstag, 25. Oktober, lädt Natur- und Landschaftsführerin Reinhilde Türich in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Arnsberger Wald zum Waldbaden ein. Die Tour findet in der Zeit von 12 bis 15 Uhr statt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Zum Tackeberg“ in 59519 Möhnesee-Neuhaus.

Mit Waldbaden die Fülle und Vielfalt des Herbstes genießen

Weiterlesen
08.10.2025

Der Kreis Soest saniert ab Montag, 13. Oktober, den Abschnitt 2 der Kreisstraße K 2 zwischen Werl-Westönnen und  Werl-Niederbergstraße. Im Bereich der Breitstraße und Am Eichkamp werden auf einer Gesamtlänge von rund 630 Metern die maroden Fahrbahnränder erneuert.

Vollsperrung für zwei Wochen – Umleitung wird ausgeschildert

Weiterlesen
07.10.2025

Der Kreis Soest setzt ein weiteres Zeichen im Feuer- und Katastrophenschutz: Der neue Gerätewagen Betreuung-Sanitär-Hygiene (B-S-H) unterstützt die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren im Kreis Soest. Angeschafft wurde er von der Kreisverwaltung unter Federführung des Kreisbrandmeisters Thomas Wienecke.

Sonderfahrzeug hilft Feuerwehren in besonderen Einsatzlagen

Weiterlesen
07.10.2025

In den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein sind bislang 166 Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bestätigt worden. Um einen Ausbruch der Tierseuche im heimischen Wildschweinbestand möglichst früh zu erkennen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern, müssen Jäger im Kreis Soest seit dem 1. Juli von jedem erlegten Wildschwein eine Blutprobe zur Untersuchung auf das Virus entnehmen. Das jeweilige Ergebnis kann ab sofort über die Internetseite des Kreises abgerufen werden.

Wildzerlegungsbetrieben kann so die ASP-Freiheit nachgewiesen werden

Weiterlesen
06.10.2025

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Antworten rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen der Pflegeversicherung oder zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst hat die Pflegeberatung des Kreises Soest. Bei einem Vortrag am Montag, 20. Oktober, informiert Pflegeberaterin Petra Berghoff alle Interessierten. Beginn ist um 17.30 Uhr beim Alter und Pflege Netzwerk, Ernst-von-Bayern-Straße 34 in Geseke.

Kreis-Pflegeberaterin Petra Berghoff erklärt in Geseke, worauf es ankommt

Weiterlesen
06.10.2025

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) macht auf die neuen Selbsthilfegruppen und Gesprächskreise aufmerksam, die sich in diesem Herbst und Winter gründen möchten und noch Teilnehmende suchen.

Gründungen im Bereich ADHS, Ängste, Sucht und Netzhautdystrophien

Weiterlesen
06.10.2025

Am 20. Mai 2022 fegte Tornado Emmelinde über Lippstadt, Paderborn und Höxter hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Auch an der Kreisstraße 42 zwischen Benninghausen und Lippstadt wütete die Naturgewalt: Dort entwurzelte beziehungsweise knickte das Sturmtief rund 200 großstämmige Winterlinden um. Mithilfe von Fördermitteln des Landes sind die grünen Riesen in diesem Jahr durch 200 Jungbäume gleicher Art ersetzt worden.

Jungbäume wachsen an K 42 zwischen Benninghausen und Lippstadt heran

Weiterlesen
03.10.2025

Rund 160 Gäste haben am Tag der Deutschen Einheit in der Schützenhalle Ense-Bremen an die Wiedervereinigung Deutschlands erinnert. Bereits zum 16. Mal hatte dazu Landrätin Eva Irrgang gemeinsam mit dem Internationalen Garnisons-Club Soest (IGCS) eingeladen. Als Ehrengast referierte Emil Müller, ehemaliger Bürgermeister der unterfränkischen Marktgemeinde Burkardroth, Partnergemeinde von Ense. Müllers Thema lautete „35 Jahre Deutsche Einheit: Vom Rand in die Mitte – Erfahrungen und Perspektiven“.

Rund 160 Gäste wohnen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in Ense-Bremen bei

Weiterlesen
02.10.2025

Der Kreiswahlausschuss hat am Donnerstag, 2. Oktober, im Soester Kreishaus unter Vorsitz von Kreisdirektor Volker Topp als Kreiswahlleiter einstimmig das Ergebnis der Stichwahl um das Amt des Landrats im Kreis Soest festgestellt.

Wahlausschuss stellte Ausgang der Stichwahl fest

Weiterlesen
02.10.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 6. bis 10. Oktober Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl

Weiterlesen
02.10.2025

„Hinhören, Verstehen und Begleiten - Umgang mit psychischen Erkrankungen in der Schule“ - unter diesem Titel stand der 6. Fachtag Schulsozialarbeit in der Bildungsregion Kreis Soest. Das Interesse war groß: Über 80 Fachkräfte, die tagtäglich mit den Herausforderungen psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen umgehen, nahmen teil. Mirko Hein, Leiter der Abteilung Schule, Bildung und Integration des Kreises Soest, begrüßte sie auf Haus Düsse in Bad-Sassendorf-Ostinghausen.

6. Fachtag Schulsozialarbeit rückt psychische Erkrankungen in den Fokus

Weiterlesen
01.10.2025

„Ruf der Natur“: Unter diesem Motto findet am Freitag, 10. Oktober, eine Führung durch den Naturpark Arnsberger Wald mit Herbert Rose statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz „An der Heve“ gegenüber dem Landgasthaus „Zum Tackeberg“, Neuhaus 54 in 59519 Möhnesee.

Elf Kilometer lange Wanderung mit Herbert Rose am 10. Oktober

Weiterlesen
01.10.2025

15 Jahre leitete er als Geschäftsführer das Jobcenter AHA Kreis Soest, zuvor war er Chef der Schulverwaltung im Kreishaus gewesen: Mit Martin Steinmeier verabschiedet sich ein Mitarbeiter in die passive Phase der Altersteilzeit, der an führender Stelle die Arbeit der Kreisverwaltung mitgeprägt hat. Landrätin Eva Irrgang sprach dem 62-jährigen Leitenden Kreisverwaltungsdirektor Dank und Anerkennung für seine langjährigen Dienste aus.

Landrätin Irrgang spricht 62-jährigem Soester Dank und Anerkennung für erfolgreiche Arbeit aus

Weiterlesen
30.09.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 23/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
29.09.2025

Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Belastungen. Parallel dazu nehmen psychische Erkrankungen wie Depressionen und Ängste weiter zu. Anlässlich des Welttags für psychische Gesundheit am 10. Oktober machen der Sozialpsychiatrische Dienst und die Fachstelle für Seelische Gesundheit (FaSeG) des Kreises Soest auf die vielfältigen Hilfsangebote des Kreisgesundheitsamts und seiner Netzwerkpartner bei psychischen Belastungen aufmerksam.

Sozialpsychiatrischer Dienst und Fachstelle für Seelische Gesundheit helfen schnell und kostenlos

Weiterlesen
28.09.2025

Der neue Landrat des Kreises Soest heißt Heinrich Frieling. Der CDU-Kandidat aus Ense hat am Sonntag, 28. September, die Stichwahl gegen Dr. Bastian Weber aus Soest (SPD) gewonnen. 60,29 Prozent der Wählerinnen und Wähler (53.122 Stimmen) und damit die benötigte Mehrheit votierte für ihn. Auf Dr. Bastian Weber entfielen 39,71 Prozent der gültigen Stimmen (34.995).

Vorläufiges amtliches Endergebnis stand um 20.35 Uhr fest

Weiterlesen
26.09.2025

Wer sich selbst um einen pflegebedürftigen Menschen kümmert, kann ermessen, was diese Frauen und Männer tagtäglich leisten: Für ihr großes Engagement als pflegende Angehörige sind am Donnerstag zehn Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Soest mit dem „Pflegestern“ geehrt worden. Landrätin Eva Irrgang und Sozialdezernent Sascha Kudella sprachen die öffentliche Anerkennung im Namen der Konferenz Alter und Pflege während einer Feierstunde auf dem Hof Haulle in Bad Sassendorf aus.

Konferenz Alter und Pflege verleiht zum 18. Mal Auszeichnung „Pflegestern“

Weiterlesen
26.09.2025

Für die sechs Medizinstudierenden, die am Programm „Hands On“ teilgenommen haben, verging der letzte Monat wie im Flug – zurück bleiben viele schöne Erinnerungen an ihre Zeit im Kreis Soest. Vom 25. August bis 24. September absolvierten sie dort ihre sogenannte Famulatur – ein Pflichtpraktikum im Medizinstudium – in hausärztlichen Praxen in Soest, Warstein und Rüthen.

„Hands On“-Programm im Kreis Soest begeistert Medizinstudierende

Weiterlesen
26.09.2025

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. Sie machen hierzulande etwa 40 Prozent aller Sterbefälle aus. Darauf weist die Deutsche Herzstiftung anlässlich des bevorstehenden Weltherztages am 29. September hin. Die gute Nachricht: „Jeder von uns kann einer Herz-Kreislauf-Erkrankung aktiv vorbeugen. Im Zweifel kann das Leben retten“, erklärt Dr. Margitta Neufeld, Ärztliche Leiterin des Kreisgesundheitsamts.

Kreisgesundheitsamt macht auf Weltherztag aufmerksam

Weiterlesen
25.09.2025

Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt das Jobcenter AHA Kreis Soest am Donnerstag, 2. Oktober, ganztägig geschlossen. Dies betrifft alle vier Standorte in Lippstadt, Soest, Werl und Warstein. Auch eine telefonische Beratung ist an diesem Tag nicht möglich.

Online-Angebote nutzen

Weiterlesen
25.09.2025

Landrätin Eva Irrgang ist mit der Feuerwehr-Ehrenmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes geehrt worden. Der stellvertretende Bezirksbrandmeister Ludger Schlinkmann überreichte ihr die hohe Auszeichnung jetzt bei der Dienstbesprechung der Leiter der Feuerwehren im Kreis Soest in Lippetal-Hovestadt.

Hohe Auszeichnung im Beisein der Leiter der Feuerwehren im Kreis Soest überreicht

Weiterlesen
25.09.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 29. September bis 2. Oktober Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Soest und Warstein

Weiterlesen