Gesund beginnt im Mund

Kariestunnel in der Marienschule Werl-Büderich

Wie putze ich meine Zähne richtig? Wie viel Zucker steckt in meinen Lieblingsgetränken? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Zahngesundheit erhalten in dieser Woche 11 Grundschulklassen sowie drei Kindergartengruppen in der Marienschule in Werl-Büderich. Auf Initiative des Arbeitskreises Zahngesundheit Kreis Soest und mit Unterstützung des Zahnärztlichen Dienstes ist dort von Montag bis Freitag, 17. bis 21. November, der Kariestunnel aufgebaut.

Die Zähne werden mit fluoreszierender Farbe gefärbt
Vor dem Zähneputzen bestrich Martina König vom Arbeitskreis Zahngesundheit die Zähne der Kinder mit einer fluoreszierenden Flüssigkeit. So konnten die Schülerinnen und Schüler danach im Schwarzlichttunnel kontrollieren, wo sie in Zukunft besser putzen müssen. Foto: Hannah Osterhoff/ Kreis Soest

Die Aktion steht im Zeichen des Tags der Zahngesundheit, dessen Motto in diesem Jahr lautet: „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“.

Bevor die Kinder in den mit Schwarzlicht beleuchteten Tunnel gehen, färben Mitarbeiterinnen des Arbeitskreises die Zähne mit einer fluoreszierenden Flüssigkeit. So werden im Kariestunnel hartnäckige Zahnbeläge sichtbar und erscheinen im Spiegel in leuchtendem Gelb. „Für die Kinder ist das sehr wichtig. Sie müssen Zahnbeläge sehen, um zu verstehen, warum gründliches Putzen notwendig ist“, erklärt Heike Prünte vom Zahnärztlichen Dienst. Anschließend dürfen die Kinder unter fachkundiger Anleitung die Beläge an einem sogenannten Putzbrunnen wegbürsten. Nach der Putzaktion können die Zähne bei einem erneuten Gang durch den Tunnel kontrolliert werden. Hier zeigt sich der Erfolg: Ein strahlendes Gebiss ohne Beläge.

Zu einer guten Mundgesundheit gehört nicht nur die richtige Putztechnik, sondern auch gesunde Ernährung., Daher zeigt Zahnärztin Jutta Cramer-Rummel den Mädchen und Jungen am Zuckertisch mithilfe von Würfelzucker den Zuckergehalt beliebter Nahrungsmittel. Als Belohnung erhalten alle ein kleines Geschenk und eine eigene Zahnbürste.

Der Kariestunnel ist während der gesamten Woche ausgebucht. „Mit dem Projekt möchten wir das Bewusstsein für Zahngesundheit stärken und den Kindern auf anschauliche und spielerische Weise zeigen, wie sie ihre Zähne gesund halten können“, betont Martina König vom Arbeitskreis Zahngesundheit.

Hintergrund
Der Tag der Zahngesundheit wird seit 1991 jedes Jahr am 25. September begangen. Seit vielen Jahren ist der Kreis Soest auch dabei: Der Kariestunnel macht Jahr für Jahr Station an den Grundschulen im Kreisgebiet. Ziel des gemeinsamen Aktionstages ist es, eine breite Öffentlichkeit für die Mundgesundheit zu sensibilisieren und das Wissen über die Zahn- und Mundgesundheit in der Bevölkerung zu vergrößern.

Schülerinnen und Schüler im Kariestunnel
Durch Schwarzlicht werden im Kariestunnel die Zahnbeläge sichtbar. Foto: Hannah Osterhoff/ Kreis Soest
Putzbrunnen
Alyssa Florissen vom Zahnärztlichen Dienst zeigt den Grundschülern am Putzbrunnen die richtige Zahnputz-Technik. Foto: Hannah Osterhoff/ Kreis Soest