Betriebe für Berufsfelderkundungen und Praktika gesucht

Schülerinnen und Schüler möchten Unternehmensluft schnuppern

Rund 3.000 Schülerinnen und Schüler aus den achten und neunten Klassen suchen für das Jahr 2026 wieder geeignete Plätze, um erste Einblicke in die Betriebe im Kreis Soest zu erhalten. Regionale Unternehmen sind gefragt, eintägige Berufsfelderkundungen für die Jugendlichen anzubieten. Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf stellt dafür ein Buchungsportal zur Verfügung.

Berufsfelderkundung Rettungszentrum
Thorsten Fischer aus der Abteilung Personalentwicklung (links) mit den Schülerinnen und Schülern beim Berufsfelderkundungstag im Rettungszentrum des Kreises Soest. Die Jugendlichen bekamen unter anderem Einblicke in die Reanimation (Foto), durften sich aber beispielsweise auch die Rettungsleitstelle ansehen. Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest

Das Portal ist online unter www.berufsfelderkundung-kreis-soest.de erreichbar. Interessierte Unternehmen können ab sofort ihre Angebote für Berufsfelderkundungen einstellen. Schülerinnen und Schüler können bereits jetzt ihre Plätze buchen.

Die Berufsfelderkundungen sind ein zentraler Bestandteil der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf“ (KAoA). Jugendliche lernen dabei einen Tag lang verschiedene Branchen und Berufe näher kennen. Für viele ist dies die Grundlage für die Wahl des anschließenden Schülerbetriebspraktikums. 2026 finden die Berufsfelderkundungstage vom 2. bis 6. Februar, vom 20. bis 24. April und vom 6. bis 10. Juli statt.

Andrea Bergmann von der Kommunalen Koordinierungsstelle betont: „Berufsfelderkundungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der beruflichen Orientierung. Sie ermöglichen es den Jugendlichen, erste Kontakte zur Arbeitswelt zu knüpfen und fundierte Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft zu treffen.“ Auch die Unternehmen profitieren, indem sie frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte kennenlernen können. Sebastian Becker, Mitarbeiter Kommunale Koordinierungsstelle, sieht hier eine wertvolle Chance, dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken.

Auch bei der Kreisverwaltung Soest können wieder in verschiedenen Berufsfeldern Berufsfelderkundungsplätze gebucht werden. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich auf Angebote in den Bereichen Verwaltung, Liegenschaftskataster und Vermessung, IT und Verwaltungsdigitalisierung, Rettungszentrum, Baubetriebshof, Kreisarchiv, Medienzentrum, KFZ-Zulassungs- und Führerscheinstelle sowie Straßenwesen freuen. Diese Plätze sind im Buchungsportal unter dem Suchbegriff „Kreisverwaltung Soest“ zu finden.

Eine Übersicht über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Kreis Soest finden Interessierte im Internet unter www.kreis-soest.de/ausbildung.