Aktuelles

06.11.2025

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Antworten rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen der Pflegeversicherung oder zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst hat die Pflegeberatung des Kreises Soest. Bei einem Vortrag am Donnerstag, 20. November, informiert Pflegeberaterin Petra Berghoff alle Interessierten. Beginn ist um 17.30 Uhr im Haus Buuck, Hachtorstraße 20 in Rüthen.

Kreis-Pflegeberaterin Petra Berghoff erklärt in Rüthen, worauf es ankommt

Weiterlesen
06.11.2025

„Willkommen im Raum voller Möglichkeiten“, so empfing Thomas Schweins, Bereichsleiter im Jobcenter AHA Kreis Soest, im Soester Susato Hotel die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen Herbst-Job-Speed-Datings. Insgesamt waren rund 120 motivierte Jobsuchende der Einladung gefolgt, um sich bei 13 regionalen Arbeitgebern vorzustellen.

Jobcenter verbindet Unternehmen mit Bewerbern

Weiterlesen
06.11.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 10. bis 14. November Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein

Weiterlesen
05.11.2025

In einem Geflügelbestand in Delbrück-Westenholz (Kreis Paderborn) nahe der Soester Kreisgrenze ist die Geflügelpest ausgebrochen. Nach der Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) am Dienstagnachmittag, 4. November, wird nun neben einer Schutzzone (Umkreis von 3,1 Kilometern um den betroffenen Betrieb) auch eine Überwachungszone (Umkreis von zehn Kilometern) gebildet, die Teile von Lippstadt und Geseke betrifft.

Überwachungszone rund um Westenholz umfasst Teile von Lippstadt und Geseke

Weiterlesen
05.11.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 26/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
05.11.2025

Der Kreis Soest weitet seine Bildungsangebote rund um den Klimawandel aus und stellt Schulen im Kreisgebiet zwei praxisnahe Instrumente zur Verfügung: die interaktive Wanderausstellung „Aufgepasst. Angepasst!“ sowie vier Klimakoffer der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Beide Angebote können von Schulen kostenlos ausgeliehen werden und ermöglichen eine anschauliche und altersgerechte Auseinandersetzung mit den Folgen des Klimawandels sowie mit konkreten Anpassungsmaßnahmen.

Ausstellung und Klimakoffer fördern Bewusstsein und Handlungsbereitschaft

Weiterlesen
05.11.2025

Zum 1. November hat Jörn Peters die Leitung des Jobcenters AHA Kreis Soest von Martin Steinmeier übernommen. Dieser ist nach 15 Jahren als Geschäftsführer in die passive Phase der Altersteilzeit eingetreten. Jörn Peters war zuvor viele Jahre in der Kreisverwaltung in unterschiedlichen Positionen tätig. Zuletzt arbeitete er dort als Abteilungsleiter im Bereich „Digitales, Klimaschutz, Mobilität und Innovation“ und war in verschiedenen kommunalen und regionalen Gremien aktiv.

Jörn Peters neuer Geschäftsführer

Weiterlesen
05.11.2025

In den vergangenen Monaten schlossen 28 Nachwuchskräfte des Kreises Soest ihre jeweiligen Ausbildungen oder dualen Studiengänge erfolgreich ab. Darüber hinaus konnten 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre beruflichen Weiterbildungslehrgänge mit Erfolg beenden. Das Team Ausbildung nahm dies zum Anlass, alle Absolventinnen und Absolventen zu einer Feierstunde in die Villa Plange in Soest einzuladen.

44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schließen Aus- und Weiterbildungen ab

Weiterlesen
05.11.2025

Akutkrankenhäuser, die Mitglied eines regionalen Netzwerks sind, können durch das Erfüllen definierter Qualitätsziele das Qualitätssiegel der MRE-Netzwerke NRW erwerben. Aus dem Kreis Soest haben sich dafür jetzt das Mariannen-Hospital Werl sowie das Christliche Klinikum Soest, Standort Mitte (ehemals Marienkrankenhaus), erfolgreich beworben.

Kreisdezernentin überreicht MRE-Siegel an Mariannen-Hospital Werl und Christliches Klinikum Soest

Weiterlesen
04.11.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 25/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
04.11.2025

Wie können Kinder und Jugendliche künftig sicherer und nachhaltiger zur Schule kommen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines dreistündigen Workshops, den der Kreis Soest gemeinsam mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW im Kreishaus veranstaltete.

Workshop stärkt schulisches Mobilitätsmanagement im Kreis Soest

Weiterlesen
03.11.2025

Viele Wünsche zum guten Start gab es bereits am Wochenende – schließlich begann die Amtszeit des neuen Landrats Heinrich Frieling am Samstag, 1. November. Diesen guten Wünschen schloss sich Kreisdirektor Volker Topp bei der offiziellen Begrüßung im Kreishaus am Montag stellvertretend für die rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Und dann begann für Heinrich Frieling auch schon der Arbeitsalltag im Amt.

Kreisdirektor Topp begrüßt neuen Chef stellvertretend für 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Weiterlesen
03.11.2025

Mit der offiziellen Übergabe des Förderbescheids durch die Bezirksregierung Arnsberg an die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest und Mani Häusliche Pflege startet das REGIONALE-Projekt „Digitale und nachhaltige Entwicklungsperspektiven für die Pflegewirtschaft in Südwestfalen“. Es ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Pflegewirtschaft in der Region.

Handlungsempfehlungen und innovative Lösungen setzen neue Maßstäbe für die Branche

Weiterlesen
31.10.2025

Am Donnerstag, 6. November 2025, schließen die Geschäftsstellen des Jobcenters AHA Kreis Soest in Werl (Alter Markt 3, 59457 Werl) und Soest (Paradieser Weg 2, 59494 Soest) aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes bereits um 9 Uhr. Die Standorte in Warstein und Lippstadt sind davon nicht betroffen.

Aufgrund der Soester Allerheiligenkirmes schließt das Jobcenter früher

Weiterlesen
30.10.2025

Bei der Hobbygeflügelhaltung in der Gemeinde Lippetal hat sich der Verdacht auf Geflügelpest bestätigt. Das Ergebnis des nationalen Referenzlabors des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) wurde dem Kreisveterinärdienst am Mittwoch zugestellt. Demnach wurde die Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 nachgewiesen.

Kreisveterinärdienst sieht in Abstimmung mit dem LAVE von Sperrzone ab

Weiterlesen
30.10.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 3. bis 7. November 2025 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede (Ruhr)

Weiterlesen
30.10.2025

Alle Dienststellen der Kreisverwaltung in Soest und Lippstadt sind am Donnerstag, 6. November, aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes teils ab 9 Uhr, spätestens ab 10 Uhr geschlossen. Anträge werden in einigen Dienststellen nur bis 9 Uhr entgegengenommen. Außensprechstunden, zum Beispiel in Rathäusern, finden ebenfalls nicht statt. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam und bittet um Verständnis.

Dienststellen am 6. November aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes geschlossen

Weiterlesen
30.10.2025

Vollgas bis zum Schluss: Nach 18 Jahren an der Spitze des Kreises Soest verabschiedet sich Landrätin Eva Irrgang am 31. Oktober 2025 aus dem Amt. Ihrem Nachfolger Heinrich Frieling, dem sie symbolisch vor dem Kreishaus das Kreis-Wappen überreichte, wünscht sie viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.

Landrätin Eva Irrgang verabschiedet sich nach 18 Jahren an der Spitze des Kreises

Weiterlesen
29.10.2025

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Antworten rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den Leistungen der Pflegeversicherung oder zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst hat die Pflegeberatung des Kreises Soest. Bei einem Vortrag am Mittwoch, 12. November, informiert Pflegeberaterin Petra Berghoff alle Interessierten. Beginn ist um 17.30 Uhr im Haus Biele, Bahnhofstraße 15 in Lippetal-Hovestadt.

Kreis-Pflegeberaterin Petra Berghoff erklärt in Lippetal, worauf es ankommt

Weiterlesen
29.10.2025

Das Kreisgesundheitsamt ist am Dienstag, 4. November, vormittags bis um 13 Uhr geschlossen. Dies gilt auch für die Nebenstelle in Lippstadt. Grund dafür ist eine reguläre Dienstbesprechung.

Grund ist eine reguläre Dienstbesprechung - Auch Nebenstelle in Lippstadt bis mittags geschlossen

Weiterlesen
28.10.2025

Die Sieger des Integrationspreises „Zuhause im Kreis Soest 2025“ stehen fest: Auf den ersten Platz wählte die Jury die Flüchtlingshilfe Erwitte, die mit vielen Angeboten dabei hilft, Menschen mit Einwanderungsgeschichte aktiv in gesellschaftliche Prozesse einzubeziehen. Der zweite Platz ging an die Kaffeestube KIA („Keiner ist allein“) in Lippstadt, Platz drei an den Verein „Joyce´s Action“.

Jury wählt Kaffeestube „KIA am Markt“ auf Platz zwei und Verein „Joyce´s Action“ auf Platz drei

Weiterlesen
28.10.2025

Die Mitglieder des Netzwerks „Runder Tisch Beratungsstellen Arbeit“ kamen jetzt zu einem Arbeitstreffen im Kasino der INITEC gGmbH in Lippstadt zusammen. Im Mittelpunkt stand der Austausch und die Weiterbildung zum Thema „Bedenk- und Stabilisierungsfrist“, ein zentrales Instrument zur Absicherung von Betroffenen ausbeuterischer Arbeitsverhältnisse.

Beratungsstellen in Soest und Lippstadt helfen Betroffenen

Weiterlesen
28.10.2025

Der „Soester Tag für Seelische Gesundheit“ geht am Samstag, 15. November, in die fünfte Runde. Unter dem Motto „Psychisch fit in die Zukunft“ lädt die Fachstelle für Seelische Gesundheit (FaSeG) des Kreises Soest dazu ein, sich zu informieren und in den Austausch zu kommen. Der Eintritt ist frei.

„Soester Tag für Seelische Gesundheit“ am 15. November im Alten Schlachthof – Eintritt frei

Weiterlesen
27.10.2025

Das nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) hat den Verdacht auf Geflügelpest (Aviäre Influenza) bei dem toten Kranich bestätigt. Das Ergebnis wurde dem Kreisveterinärdienst am heutigen Montag zugestellt. Das Tier war am 20. Oktober in Lippetal-Schoneberg gefunden worden. Zudem musste am gestrigen Sonntag das Geflügel einer Hobbyhaltung in der Gemeinde Lippetal vorsorglich getötet werden. Das CVUA OWL hat dort Aviäre Influenza des Subtyps H5 nachgewiesen.

Verdachtsfall in Hobbyhaltung in Lippetal – Kreisveterinärdienst wartet auf FLI-Ergebnis

Weiterlesen
24.10.2025

Der Veterinärdienst des Kreises Soest lässt aktuell einen toten Kranich auf das Geflügelpest-Virus (Aviäre Influenza) untersuchen. Das Tier wurde am 20. Oktober in Lippetal-Schoneberg gefunden. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Westfalen hat es am Donnerstag, 23. Oktober, positiv auf den hochpathogenen Subtyp H5N1 getestet. Der Verdachtsfall auf Aviäre Influenza muss nun noch durch das nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) bestätigt werden.

Toter Kranich in Lippetal gefunden – bestätigter Ausbruch in Hausgeflügelbestand im Kreis Paderborn

Weiterlesen