Aktuelles

01.07.2025

Die Menschen im Kreis Soest sind vielfältig und facettenreich und bilden zusammen eine lebendige Gesellschaft. Die unterschiedlichen Kulturen bringen aber auch Herausforderungen mit sich. Der respektvolle Umgang miteinander ist ein Grundpfeiler erfolgreicher Integration und kann nur gemeinsam gelingen. Der Kreis Soest zeichnet auch in diesem Jahr wieder Vorbild-Projekte mit dem Integrationspreis „Zuhause im Kreis Soest“ aus. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 3.000 Euro.

Motto lautet „Gemeinsam stärker“ – Vorschläge noch bis 20. Juli möglich

Weiterlesen
30.06.2025

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Hitze. Aus diesem Grund wird die für Mittwoch, 2. Juli, um 15 Uhr geplante Verleihung des „Pflegesterns“ verschoben. Das teilt der Vorsitzende der Konferenz Alter und Pflege, Sozialdezernent Sascha Kudella, mit.

Gesundheit und Wohlbefinden der Gäste haben Priorität

Weiterlesen
30.06.2025

„Erlebt mit uns einen chilligen und actionreichen Tag“: Wozu die JuKiz-Organisatoren Michael Budde und Bianca Middeldorf eingeladen hatten, setzten über den Tag verteilt mehr als 4.000 Besucher um. „Wir sind begeistert von der tollen Resonanz und freuen uns riesig darüber, dass das JuKiz so ein Erfolg war“, bilanzieren die Mitarbeiter aus der Fachberatung Jugendförderung beim Kreisjugendamt.

Mehr als 4.000 Besucher beim Kinder- und Jugendevent in Bad Sassendorf

Weiterlesen
30.06.2025

Im Foyer des Börde-Berufskollegs in Soest ist am Samstag der Abschluss des Lesewettbewerbs auf Kreisebene sowie des parallel durchgeführten Kreativwettbewerbs gefeiert worden. Der Lesewettbewerb wird seit 2005 vom Medienzentrum in Kooperation mit der Bildungsregion und dem Schulamt für den Kreis Soest organisiert. Zur 20. Auflage gab es einen Geburtstagskuchen, den Landrätin Eva Irrgang auf der Bühne vor rund 300 geladenen Gästen anschnitt.

Feierlicher Abschluss des Lese- und Kreativwettbewerbs im Börde-Berufskolleg

Weiterlesen
30.06.2025

Nach dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest im Kreis Olpe trifft der Kreis Soest weitere Vorsorgemaßnahmen. Ziel ist es, einen Ausbruch der Tierseuche im Wildschweinbestand möglichst früh zu erkennen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Deshalb müssen Jäger ab sofort von jedem erlegten Wildschwein eine Blutprobe zur Untersuchung auf die ASP entnehmen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung tritt am 1. Juli in Kraft.

Jäger müssen Blutproben nehmen – Kadaver online melden

Weiterlesen
30.06.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 13/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
30.06.2025

Technik, Praxis und Begegnung: Beim Praxistag MINT & Gesundheit haben 180 Schülerinnen und Schüler aus dem MINT-Schulnetzwerk des Kreises Soest die Gelegenheit genutzt, um Ausbildungsberufe im technischen und gesundheitlichen Bereich hautnah zu erleben. 18 Unternehmen in der Region stellten sich für jeweils vierstündige Workshops zur Verfügung – von der IT über die Metallverarbeitung bis hin zur Pflege oder Umwelttechnik.

18 Unternehmen öffnen ihre Türen zum Praxistag MINT & Gesundheit

Weiterlesen
27.06.2025

Unter dem Titel „Den Wilddieben auf der Spur“ lädt Naturparkführer Jörg Wasmuth für Sonntag, 6. Juli, zu einer geführten Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz Rißmecke in 59519 Möhnesee.

Naturparkführung mit Jörg Wasmuth am Sonntag, 6. Juli

Weiterlesen
26.06.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 30. Juni bis 4. Juli Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl

Weiterlesen
26.06.2025

Vielfalt ist an den Schulen im Kreis Soest gelebter Alltag. Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte gehören in den Bildungseinrichtungen selbstverständlich dazu. Doch ihre Eltern sind an Elternabenden, in den Elternvertretungen und Schulpflegschaften oft unterrepräsentiert. Das soll das Projekt „Eltern mischen mit“ ändern. Dreh- und Angelpunkt sind die Elternmoderatorinnen und Elternmoderatoren, die jetzt im feierlichen Rahmen ihre Zertifikate erhielten.

Projekt „Eltern mischen mit“: Elf Elternmoderatorinnen und Elternmoderatoren zertifiziert

Weiterlesen
26.06.2025

Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt die Kfz-Zulassungsstelle in Lippstadt an der Mastholter Straße 230 b am Mittwoch, 2. Juli, geschlossen. An diesem Tag geöffnet ist die Kfz-Zulassungsstelle am Senator-Schwartz-Ring 21-23 in Soest.

Grund ist eine interne Fortbildung

Weiterlesen
25.06.2025

Im Sommer beginnen viele Schülerinnen und Schüler eine schulische Ausbildung – oft verbunden mit dem Wunsch nach finanzieller Unterstützung. In vielen Fällen kann sich ein Antrag auf Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beim Kreis Soest lohnen. Trotzdem zögern viele, weil sie kaum Chancen auf eine Bewilligung sehen. Das Amt für Ausbildungsförderung beim Kreis möchte mit diesen Bedenken aufräumen und gibt hilfreiche Tipps für die Antragstellung.

Schüler können Antrag online oder in Papierform stellen – Kreis gibt Hilfestellung

Weiterlesen
25.06.2025

„Ehrenamt wirbt Ehrenamt! Begeisterung für die Gemeinschaft wecken“ – so lautet das Motto des diesjährigen Ehrenamtspreises, den der Kreis Soest im Dezember verleihen wird. Noch bis zum 31. August können Vorschläge eingereicht werden, wer die Auszeichnung erhalten soll.

Vorschläge können noch bis zum 31. August eingereicht werden

Weiterlesen
24.06.2025

Sie sind leise, effizient – und bringen kleine Gartenbewohner oft in Gefahr: Automatische Mähroboter sind aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken, doch sie bergen auch Risiken für nachtaktive Wildtiere wie den Igel. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Soest appelliert an alle Gartenbesitzer, bei der Nutzung der Geräte Rücksicht auf die heimische Tierwelt zu nehmen.

Mähroboter nur tagsüber betreiben, um Igel & Co. zu schützen

Weiterlesen
24.06.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 12/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
23.06.2025

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist nur noch knapp 50 Kilometer Luftlinie vom Kreis Soest entfernt. Der Kreis-Veterinärdienst nimmt das Auftreten der Tierseuche in Kirchhundem im Kreis Olpe zum Anlass, an die bekannten Vorsorgemaßnahmen zu erinnern.

Keine Lebensmittel achtlos wegwerfen – Landwirte sollten Biosicherheitsmaßnahmen beachten

Weiterlesen
20.06.2025

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) lädt wieder zum Tag der Selbsthilfe ein. Veranstaltungsort ist am Samstag, 28. Juni, der Blaue Saal im historischen Rathaus der Stadt Soest, Rathausstraße 6.

Am 28. Juni stellen sich in Soest 20 Selbsthilfegruppen vor

Weiterlesen
20.06.2025

Die Konferenz Pflege und Alter vergibt zum 18. Mal die Auszeichnung „Pflegestern“. Die Verleihung der Auszeichnung findet am Mittwoch, 2. Juli, um 15 Uhr in der Kulturscheune auf Hof Haulle in Bad Sassendorf statt.

Konferenz Alter und Pflege ehrt pflegende Menschen am 2. Juli

Weiterlesen
20.06.2025

Naturparkführer Herbert Rose lädt für Freitag, 27. Juni, zu einer Naturparkführung durch den Arnsberger Wald ein. Das Motto lautet „WWW - Wald-Wölfe-Windräder“. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz am Sportplatz Allagen, Höhenweg 131, 59581 Warstein-Allagen.

Naturparkführung mit Herbert Rose am Freitag, 27. Juni

Weiterlesen
20.06.2025

Erneut ist im Hellweg-Radio-Feuerwehrpodcast „Retter in Rot“ ein Kreis-Mitarbeiter zu Gast: Lars Gölzhäuser aus dem Rettungsdienst des Kreises Soest steht in der neuen Folge gemeinsam mit Marco Baffa-Scinelli (Pressesprecher Polizei Kreis Soest) und Kevin Hoebusch (Presseteam der Feuerwehren im Kreis Soest) Rede und Antwort. Thema: „Die Blaulicht-Familie im Kreis Soest“. Der Podcast ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen zu hören.

Rettungsdienst-Mitarbeiter Lars Gölzhäuser im Hellweg Radio-Podcast zu Gast

Weiterlesen
18.06.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 23. bis 27. Juni Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein

Weiterlesen
18.06.2025

Umwelt entlasten, Kosten senken, Image fördern: Dies ist das Ziel, das auch in der fünften Runde des Projekts ÖKOPROFIT® erreicht werden soll. Das Klima schützen und dabei Ressourcen sparen? Betriebsgrößen- und branchenunabhängig machen sich dafür ab Oktober wieder zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen auf den Weg. Anmeldungen zu ÖKOPROFIT® sind ab sofort möglich. In einer Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, 1. Juli, werden offene Fragen beantwortet.

Online-Informationsveranstaltung zur neuen Runde der beliebten Projektreihe

Weiterlesen
18.06.2025

Die Sauerland-Waldroute hat Chance auf den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“. Noch zwei Wochen lang kann auf der Internetseite wandermagazin.de/wahlstudio oder mit der Abgabe einer Wahlkarte abgestimmt werden. Wahlkarten gibt es in den Touristinformationen der anliegenden Orte.

Wandermagazin sucht „Deutschlands schönsten Wanderweg“

Weiterlesen
18.06.2025

Endlich Sommer, endlich Sonne: Wenn die Temperaturen die 30-Grad-Marke knacken, ist für viele das Wohlfühlwetter erreicht. Jetzt locken Urlaub, Erholung und Aktivitäten im Freien. Doch länger anhaltende Hitzeperioden haben auch ihre Schattenseiten, die insbesondere für Seniorinnen und Senioren, Schwangere und Kleinkinder gefährlich sein können.

Schon kleine Verhaltenstipps entfalten große Schutzwirkung für die Gesundheit

Weiterlesen
18.06.2025

Die diesjährige Personalversammlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Soest findet am Mittwoch, 25. Juni, in der Stadthalle in Soest statt. Deshalb sind das Kreishaus in Soest und die weiteren Dienststellen an diesem Tag geschlossen.

Personalversammlung in der Stadthalle Soest

Weiterlesen