Aktuelles

16.06.2025

Welche Wünsche und Erwartungen haben Familien zur Betreuung in Kita und OGS? Der Kreis Soest wollte es wissen und bat alle Eltern mit Kindern im Vorschulalter um Teilnahme an einer Online-Befragung. Für insgesamt 2.860 Kinder wurde ein Fragebogen online ausgefüllt. Somit hat sich mehr als ein Drittel aller angeschriebenen Familien an der Umfrage beteiligt. Das wichtigste Ergebnis: Die allermeisten Familien sind mit den angebotenen Betreuungsformen zufrieden und sehen sie als bedarfsgerecht an.

Ein Drittel aller angeschriebenen Familien beteiligt sich – Ferienbetreuung für die meisten Befragten sehr wichtig

Weiterlesen
16.06.2025

Hüpfen, basteln, tanzen, spielen – der Kurpark in Bad Sassendorf wird für einen Tag zur größten Spielwiese im Kreis Soest. Beim Kinder- und Jugendevent JuKiz’25 erwartet Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen am Samstag, 28. Juni, von 10 bis 18 Uhr ein actionreiches Programm rund um das Gradierwerk – kostenlos und draußen. Daran erinnert der Kreis Soest.

Eintritt frei zum Kinder- und Jugendevent am 28. Juni in Bad Sassendorf

Weiterlesen
16.06.2025

Auf Auslandsreisen ist es insbesondere für chronisch kranke Menschen wichtig, eine kleine Reiseapotheke mitzunehmen, damit man vorbereitet ist und nicht erst vor Ort Medikamente besorgen muss. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass Ärzte und Apotheken gerne bei der Zusammenstellung der persönlichen Reiseapotheke helfen. Eine Checkliste ist auch auf der Homepage unter www.kreis-soest.de/medikamente-auf-reisen abrufbar.

Kreisgesundheitsamt, Ärzte und Apotheken helfen

Weiterlesen
16.06.2025

„Refugees are Welcome“ – Flüchtlinge sind willkommen – heißt ein aktuelles Projekt der Europa-Agentur der Bildungsregion Kreis Soest. Es wird für zwei Jahre aus dem EU-Programm Erasmus+ gefördert und verfolgt das Ziel, die schulische Integration junger Flüchtlinge nachhaltig zu verbessern. Die Partner kommen aus Soest, Polen und Österreich. Im Kreishaus fand jetzt die Auftaktveranstaltung statt.

Europa-Agentur entwickelt mit Partnern aus Soest, Österreich und Polen nachhaltige Strategie

Weiterlesen
16.06.2025

Eine moderne Lernumgebung, die aktuelle pädagogische Anforderungen erfüllt und nachhaltigen baulichen Standards entspricht: Mit dem neuen Standort der Peter-Härtling-Schule setzt der Kreis ein Zeichen für zeitgemäße Schulentwicklung. Am Langenwiedenweg in Werl läuft derzeit der Innenausbau der kreiseigenen Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Der Neubau liegt im Zeitplan, die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende 2025 vorgesehen.

Förderschulstandort in Werl: Kreis investiert in zukunftsorientierte Bildung

Weiterlesen
13.06.2025

Praxisnahe Workshops, spannende Präsentationen und zahlreichen Möglichkeiten zum Netzwerken: Das MINT-Schulnetzwerk Kreis Soest hatte jetzt am Conrad-von-Soest-Gymnasium zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie externe Gäste zum Jahrestreffen eingeladen. 

Erfolgreiches Jahrestreffen des MINT-Schulnetzwerks Kreis Soest

Weiterlesen
12.06.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 16. bis 20. Juni Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Soest, Welver und Werl

Weiterlesen
12.06.2025

Kinder und Jugendliche wachsen heute in herausfordernden Zeiten auf. Die Welt ist geprägt von globalen Krisen, medialer Überflutung, Klimawandel und gesellschaftlichen Umbrüchen. Umfragen belegen, dass das Vertrauen in demokratische Institutionen schwindet. Jüngste Wahlergebnisse sehen bei Erstwählern Parteien an den politischen Rändern vorne. Angesichts dieser Entwicklungen ist sich der Bildungsrat einig: Demokratiebildung muss gestärkt und weiterentwickelt werden.

Sich einbringen, mitgestalten, Verantwortung übernehmen: Bildungsrat entwickelt Perspektiven

Weiterlesen
12.06.2025

Der Kreis Soest baut sein Hochwasserinformationssystem weiter aus. Nach der erfolgreichen Einführung der PegelApp im Soester Stadtteil Hattrop wurde die Anwendung nun um die Funktionen des Gewässerinformations- und Hochwasserwarndienstes PegelAlarm ergänzt. Ab sofort können zudem nicht nur die Hattroper, sondern alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis kostenlos aktuelle Wasserstände abrufen und sich im Hochwasserfall warnen lassen.

Pegelstände aller Gewässer im Kreis integriert – Warnschwellen individuell festlegbar

Weiterlesen
11.06.2025

Gesunde Füße sind eine gute Grundlage für eine gesunde Entwicklung. Denn Fußerkrankungen können im späteren Leben zu Hüft-, Knie- und Rückenschmerzen führen. Besonders wichtig ist das Wissen für junge Sportler: „Wer Fehlentwicklungen früh erkennt und gezielt gegensteuert, kann späteren körperlichen Schäden in aller Regel gut vorbeugen“, erklärt Dr. Elisabeth Exner-Grave, Fachärztin für Orthopädie und Sportmedizin und Mitarbeiterin des Sachgebiets Schwerbehindertenangelegenheiten beim Kreis.

Kreis-Medizinerin gibt Profilklasse des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs Tipps zur Fußgesundheit

Weiterlesen
10.06.2025

Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Stefan Bräutigam lädt für Sonntag, 15. Juni, zu einer geführten Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald ein. Bei der Wanderung stehen nicht die zurückgelegten Kilometer, sondern die gesammelten Eindrücke in und mit der Natur im Vordergrund. Ziel der Wanderung ist das Schärfen der Sinne für die Natur und ein Ausbrechen aus dem Stress des Alltags.

Ausbrechen aus dem Stress des Alltags am 15. Juni im Arnsberger Wald

Weiterlesen
10.06.2025

Das Team Ausbildung lädt alle interessierten Eltern für Mittwoch, 9. Juli, zu einem Informationsabend rund um das Thema Ausbildung in der Kreisverwaltung ein. Die Veranstaltung findet von 18 bis 20 Uhr im Kreishaus, Hoher Weg 1-3 in Soest, statt.

Veranstaltung am 9. Juli im Kreishaus – Eltern können sich ab sofort anmelden

Weiterlesen
10.06.2025

Die digitale Kommunikation im Gesundheitswesen geht einen bedeutenden Schritt: Im Kreis Soest ist die Testphase für ein innovatives Modellprojekt gestartet, das Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Apotheken über eine zertifizierte Messenger-App sektorenübergreifend vernetzt. Initiator und Koordinator des Projekts ist die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest.

Digitale Kommunikation zwischen Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Apotheken nimmt Fahrt auf

Weiterlesen
06.06.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 11/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
06.06.2025

An den Wochenenden 14. und 15. Juni, 5. und 6. Juli sowie 13. und 14. September öffnen wieder insgesamt 16 Gärten im Kreis Soest ihre Pforten, um interessierten Besucherinnen und Besuchern ihren Charme erlebbar zu machen. Jedes Gartenidyll hat seine ganz eigene Atmosphäre, kommt mal wild-romantisch oder planerisch geordnet, mal im englischen oder mediterranen Stil oder als Bauerngarten daher.

Pforten öffnen sich an drei Wochenenden im Juni, Juli und September

Weiterlesen
05.06.2025

Erneut konnte im Kreis Soest ein starkes Zeichen für eine moderne und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur gesetzt werden. 43 Unternehmen aus dem Kreisgebiet wurden in der aktuellen Zertifizierungsrunde mit dem Siegel „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ ausgezeichnet. Zehn Unternehmen dürfen sich erstmals über das Qualitätssiegel freuen, während 33 Betriebe eindrucksvoll zeigen, dass sie ihre familienfreundliche Ausrichtung erfolgreich weiterentwickeln.

Zehn Firmen erhalten das Qualitätssiegel zum ersten Mal

Weiterlesen
05.06.2025

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK) lässt in diesem Jahr im Bereich der Stadt Warstein Kartierungen schutzwürdiger Biotope gemäß Bundesnaturschutzgesetz durchführen. Darauf macht die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Soest aufmerksam.

 

Biotopkataster wird fortgeschrieben – Beauftragtes Büro bis Mitte Oktober unterwegs

Weiterlesen
05.06.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 10 bis 13. Juni Geschwindigkeitskontrollen in Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede

Weiterlesen
04.06.2025

Die Selbsthilfegruppe „Hochsensibilität“ in Soest würde sich über weitere Mitglieder freuen. Hochsensible Menschen finden dort einen geschützten Rahmen für Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung.

Soester Gruppe bietet Raum für Begegnung und Austausch

Weiterlesen
04.06.2025

Das Service-Portal der Kreisverwaltung Soest steht am Donnerstag, 5. Juni, voraussichtlich von 9 bis 16 Uhr nicht zur Verfügung. In dieser Zeit sollen dann vom IT-Dienstleister des Kreises Wartungsarbeiten abgeschlossen werden. In dem Portal mit der Internetadresse serviceportal.kreis-soest.de stellt die Verwaltung rund 200 Dienstleistungen digital zur Verfügung.

Weitere Wartungsarbeiten am Service-Portal der Kreisverwaltung

Weiterlesen
03.06.2025

Seit ihrem Amtsantritt legt Landrätin Eva Irrgang großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Kreis Soest. „Natürlich mussten wir uns erst ,zusammenraufen‘“, erinnert sich Landrätin Irrgang an den Beginn ihrer Amtszeit vor rund 18 Jahren. „Inzwischen haben wir eine sehr gute gemeinsame Basis gefunden.“ Und so war die Freude der Landrätin über die Glückwünsche der Bürgermeister-Konferenz zum 50. Kreis-Geburtstag groß.

Landrätin Irrgang: „Zusammenarbeit angesichts vieler Herausforderungen das A und O“

Weiterlesen
02.06.2025

Kursleiterin Reinhilde Türich lädt im Juni zu zwei Waldbaden-Terminen in den Naturpark Arnsberger Wald ein. Am Samstag, 7. Juni, geht es von 12 bis 15 Uhr in die „Grünkraft“ des Juni-Waldes. Mit „Grünkraft“ bezeichnete Hildegard von Bingen eine ursprüngliche Lebenskraft, die durch den Aufenthalt in der Natur gestärkt wird. Zur Sommersonnenwende am Samstag, 21. Juni, genießen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann von 17 bis 20 Uhr die abendliche Stille des Waldes.

Reinhilde Türich bietet im Juni zwei Termine an – jetzt anmelden

Weiterlesen
02.06.2025

Es kann wieder gehüpft, getanzt, gewerkelt, gesportelt und vieles mehr gemacht werden: Beim großen Kinder- und Jugendevent JuKiz‘25 verwandelt sich der Kurpark von Bad Sassendorf in eine riesige Spielfläche. Die Veranstaltung findet am Samstag, 28. Juni, von 10 bis 18 Uhr am Gradierwerk statt – umsonst und draußen. Die Moderation übernimmt Youtuber und TikToker Martin Dehn. 

Kreisjugendamt lädt zum großen Kinder- und Jugendevent in Bad Sassendorf ein

Weiterlesen
02.06.2025

Die Stiftung zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Technologie im Kreis Soest (BWT) unterstützt auch in diesem Jahr Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) mit einem Stipendium. Bei der Stipendienfeier am Standort Lippstadt gratulierten Kreisdirektor Volker Topp als Stiftungsvorstand und Christina Kopmeier aus der Geschäftsstelle der Stiftung BWT den Stipendiaten. Erstmals hat die Stiftung BWT ein Vollstipendium zur Unterstützung der HSHL-Studierenden Celeste Edel vergeben.

Studierende von HSHL und FH Südwestfalen erhalten jeweils 300 Euro im Monat

Weiterlesen
30.05.2025

Thomas Baumeister aus Unna ist neuer Studienleiter und Geschäftsführer des Studieninstituts für kommunale Verwaltung Hellweg-Sauerland mit Hauptsitz in Soest.

Kreisdirektor Volker Topp begrüßt in seiner Funktion als Verbandsvorsteher Chef des Studieninstituts

Weiterlesen