Karteikartenabschrift

Für viele Führerscheinangelegenheiten beim Kreis Soest wird eine Karteikartenabschrift benötigt, falls Sie noch einen alten Führerschein (grau- oder rosafarben) besitzen, der nicht vom Kreis Soest oder Altkreis Lippstadt ausgestellt wurde. Die Abteilung Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisse rät deshalb, rechtzeitig die Karteikartenabschrift bei der Behörde anzufordern, die den Führerschein ursprünglich ausgestellt hat.

Karteikarten. Foto: © absolut - Fotolia.com
Foto: © absolut - Fotolia.com

Es ist möglich, dass der Kreis Soest die Karteikartenabschrift einholt. Dadurch kann sich jedoch unter Umständen die Bearbeitungszeit verlängern.

Eine „Karteikartenabschrift“ ist ein elektronischer Auszug mit Angaben zur Fahrerlaubnis. Der Begriff stammt noch aus der Zeit, in der keine modernen EDV-Verfahren eingesetzt wurden. Damals wurde für jede Fahrerlaubnis eine separate Karteikarte in Papierform geführt.

Karteikartenabschrift des Kreises Soest anfordern

Wer für eine Zulassungsangelegenheit bei einer anderen Kommune – nicht dem Kreis Soest – eine Karteikartenabschrift benötigt, kann diese über nachfolgendes Formular anfordern.

Führerschein, Karteikarte, Karteikartenabschrift

Infoboxen

Hinweis:

Die Bearbeitung Ihres Anliegens ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung 
über das Online-Terminsystem möglich.
Den Link zur Terminvereinbarung finden Sie hier.

Achtung beim Autoverkauf!

Melden Sie ein Fahrzeug vor der Übergabe entweder ab oder informieren Sie den Kreis Soest über den Verkauf! Mit der Außerbetriebsetzung enden für Sie die Pflichten zur Zahlung der Kraftfahrzeugsteuer und der Versicherungsprämie und somit auch Ihre Halterhaftung.

Wie bezahlen?

Eine Bezahlung ist nur mit EC- oder Kreditkarte möglich.