Freiwilliges Soziales Jahr
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) schult nicht nur soziale Kompetenzen. Es bietet die Möglichkeit der beruflichen Orientierung, gibt einen Einblick in die vielfältigen Aufgabengebiete in sozialen Bereichen und in das Berufsleben. Beim Kreis Soest warten auf engagierte Jugendliche viele interessante Aufgaben im FSJ.
Die Kreisverwaltung bietet Plätze in Schulen, in einer Heilpädagogischen Kindertageseinrichtung und im Rettungsdienst an.
In folgenden Einrichtungen gibt es jeweils einen oder mehrere FSJ-Plätze:
- Sechs Plätze in der Bodelschwingh-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung
- Fünf Plätze in der Don-Bosco-Schule Lippstadt, Förderschule mit dem Schwerpunkt der sonderpädagogischen Förderung geistig behinderter Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener
- Einen Platz in der Peter-Härtling-Schule Werl, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
- Zwei Plätze in der Heilpädagogischen Kindertageseinrichtung Zwergenland Soest-Katrop zur Förderung von Kindern im Vorschulalter, die behindert oder von Behinderung bedroht sind
- Sieben Plätze im Rettungsdienst, Rettungswachen Erwitte, Geseke, Soest, Warstein, Werl
- Einen Platz in der Kreisfeuerwehrzentrale
Wie bewerbe ich mich?
Bewerben können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren. Das Bildungsjahr orientiert sich an den Schuljahren und beginnt im Sommer eines jeden Jahres.
Bewerbungen können direkt an das Deutsche Rote Kreuz Unna oder an die jeweilige Einsatzstelle gerichtet werden. In den Einsatzstellen erhalten Sie auch weitere Informationen zu einem FSJ. Bitte wenden Sie sich an folgende Ansprechpartnerinnen und -partner:
Bodelschwingh-Schule | Frau Henning (Schulleiterin) |
Don-Bosco-Schule | Herr Janus |
Peter-Härtling-Schule | Frau Thiemeyer |
HKTE Zwergenland | Herr Bas |
Rettungsdienst | Herr Paul |
Kontakt
- 02921 30-2291
- laura.holbein@kreis-soest.de
- Adresse
- Öffnungszeiten
- Details
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |