Wettbewerbe

2025 feiern wir Jubiläum! Den Lesewettbewerb gibt es inzwischen seit 20 Jahren, den Kreativwettbewerb seit fünf Jahren. In der Zeit haben viele junge Menschen an den Wettbewerben teilgenommen und ihr Können unter Beweis gestellt. Auch im Jubiläumsjahr haben wir wieder das beste Lesekind der vierten Klassen und die kreativsten Nachwuchstalente der weiterführenden Schulen im Kreis Soest gesucht.

Talente gesucht und gefunden

In den vergangenen Monaten haben das Medienzentrum, die Bildungsregion und das Schulamt für den Kreis Soest nach den besten Leserinnen und Lesern der vierten Klassen der Grundschulen und den kreativsten Köpfen der weiterführenden Schulen gesucht. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des Lesewettbewerbs und des parallel gelaufenen Kreativwettbewerbs fest. Die Auszeichnung erfolgte im feierlichen Rahmen am Samstag, den 28. Juni 2025 auf einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung beider Wettbewerbe im Foyer des Börde-Berufskollegs in Soest. Offiziell eröffnet wurde die Veranstaltung von Landrätin Eva Irrgang.

Mit auf der Bühne stand die diesjährige Namenspatin des Lesewettbewerbs, die Münchener Kinderbuchautorin Charlotte Habersack, die gemeinsam mit der Landrätin die Leistung der Kinder würdigte und eine Kostprobe aus ihrer Reihe “Pippa Pepperkorn” zum Besten gab. Zum 20. Geburtstag des Lesewettbewerbs gab es in diesem Jahr zudem Kuchen für alle Gäste.

Der Kreativwettbewerb wurde bereits zum zweiten Mal von Hellweg Radio unterstützt und medial begleitet. Ausgewählt wurden die Gewinnerinnen und Gewinner von einer bunt gemischten Jury aus Lehrkräften, Autorinnen und Autoren sowie Fachkräften aus der Medienbranche. Insgesamt sind zum diesjährigen Wettbewerbsmotto "Streng geheim!" rund 70 Geschichten in den unterschiedlichsten Medienformaten eingereicht worden.

Moderiert wurde die Veranstaltung im Duo von Philipp Böckmann und André Joosten. Rund 300 geladene Gäste konnten ein buntes Programm aus Preisverleihungen, Interviews, Lesungen und Musik genießen.

Preisträgerinnen und Preisträger 2025

Lesewettbewerb

1. Platz: Clara Wester - Sälzer Gemeinschaftsgrundschule, Bad Sassendorf

2. Platz: Maxim Membarth - Bernhard-Honkamp-Schule, Welver

3. Platz: Noah Matis - Hans-Christian Andersen Grundschule, Lippstadt

Kreativwettbewerb

1. Platz (Text): Taha Oun (12) - Europaschule Ostendorf-Gymnasium, Lippstadt (Download)

2. Platz (Text): Sophia Maria Metag (14) - Europaschule Aldegrever-Gymnasium, Soest (Download)

3. Platz (Text): Jonas Zschocke (11) - Europaschule Aldegrever-Gymnasium, Soest (Download)

 

1. Platz (Audio): Laura Meyer-Dietrich (17), Linda Villbusch (17) und Milina Schlej (17) - Conrad von Soest Gymnasium, Soest (Download)

2. Platz (Audio): Philipp Gröger (12), Lennard Hünnies genannt Stemann (12), Elias Osthoff (12) und Moritz Osthoff (12) - Ursulinengymnasium, Werl (Download)

3. Platz (Audio): Tilda Buschulte (14) und Greta Stamm (13) - Mariengymnasium, Werl (Download)

 

1. Platz (Video): Johann Schmitz (14), Oskar Maas (14) und Max Wiggeshoff (14) - Conrad von Soest Gymnasium, Soest (Download folgt)

2. Platz (Video): Sergio Russo Pinheiro (12) und Kayshen Rasalingam (12) - Ursulinengymnasium, Werl (Download folgt)

3. Platz (Video): Finja Wiens (15), Sofie Schwentner (14) und Emily Bekk (13) - Möhnesee-Schule, Möhnesee (Download folgt)

Eindrücke von der Abschlussveranstaltung 2025

Kontakt

  1. 02921 30-3606
  2. sascha.cornesse@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Medienzentrum
    Geschwister-Scholl-Straße 3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:- Uhr bis - Uhr
    Dienstag:- Uhr bis - Uhr
    Mittwoch:- Uhr bis - Uhr
    Donnerstag:- Uhr bis - Uhr
    Freitag:- Uhr bis - Uhr

    Das Team des Medienzentrums ist regelmäßig in Schulen und Kindertageseinrichtungen unterwegs. Eine persönliche Rücksprache vor Ort ist daher nur mit Terminvereinbarung möglich. Telefonisch erreichbar ist das Medienzentrum in der Regel montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr.