Bad Sassendorf
Erwitte
Geseke
Kreis Soest
Lippstadt
Meschede
Möhnesee
Warstein
Werl
15.09.25
Anna Käse
Pilgerkloster in Werl
Am 13. März 2025 jährte sich der 100. Todestag von Hedwig Dransfeld – einer bedeutenden Frauenrechtlerin, Politikerin und…
mehr erfahren
21.09.25 16:30 - 17:30 Uhr
Erzbistum Paderborn
Kath. Pfarrkirche St. Laurentius in Erwitte
Als Titularorganist an der Kathedrale Notre-Dame in Paris, Frankreich, und neu ernannter Professor für Orgelinterpretation…
mehr erfahren
21.09.25 17:00 Uhr
St. Josefsverein Holtum
Meditationskirche Holtum in Werl
Der St. Josefsverein Holtum veranstaltet ein Konzert mit dem Bönener Gospelchor "Good news" in der Meditationskirche Holtum. 
mehr erfahren
26.09.25
verschiedene Werler Verbände und Einrichtungen
Verschiedene Veranstaltungsorte
  Die Werler Michaeliswoche läutet traditionell mit einem „bunten Treiben“ den Herbst in der Wallfahrtsstadt ein. Am Sonntag,…
mehr erfahren
26.09.25
Walter Burghard
Marktplatz und Fußgängerzone in Werl
Weitere Infos folgen später Am Montag  ab 14.00 Uhr ist Familientag und das bedeutet für alle Besucher doppelten Fahrspaß  –…
mehr erfahren
26.09.25 10:00 - 18:00 Uhr
Anna Käse
Käseeck in Werl
Collage-Aktion mit Zitat - offen für alle! Dieses Projekt wird durch ein Materialstipendium des Verfügungsfonds Stadtkern…
mehr erfahren
26.09.25 18:30 - 20:30 Uhr
Aula im Städt. Gymnasium Erwitte in Erwitte
So leicht und unterhaltsam haben Sie noch nie über das Sterben nachgedacht. Von welchem Lied werden Sie am Ende sagen: Das…
mehr erfahren
26.09.25 19:00 Uhr
Treffpunkt Leben im Alter e.V.
Treffpunkt Leben im Alter e.V. in Werl
Primzahlen sind Marguerites (Ella Rumpf) große Leidenschaft. Die brilliante Mathematikstudentin ist die einzige Frau im…
mehr erfahren
26.09.25 19:30 Uhr
Kunst- & Kulturverein Werl e. V.
Museum Haus Rykenberg - Wendelin-Leidinger-Haus in Werl
In der Kulisse des Rykenbergmuseums präsentiert der Kunst- und Kulturverein Werl in Kooperation mit der VHS…
mehr erfahren
27.09.25 10:00 Uhr
Wallfahrtsstadt Werl
Kurpark in Werl
Der Werler Schnadegang ist ein Spazier­gang zu den Stadtgrenzen, dessen Tradition in das Mittelalter hineinreicht.…
mehr erfahren