Heinrich Frieling (CDU) ist neuer Landrat

Vorläufiges amtliches Endergebnis stand um 20.35 Uhr fest

Der neue Landrat des Kreises Soest heißt Heinrich Frieling. Der CDU-Kandidat aus Ense hat am Sonntag, 28. September, die Stichwahl gegen Dr. Bastian Weber aus Soest (SPD) gewonnen. 60,29 Prozent der Wählerinnen und Wähler (53.122 Stimmen) und damit die benötigte Mehrheit votierte für ihn. Auf Dr. Bastian Weber entfielen 39,71 Prozent der gültigen Stimmen (34.995).

Neuer Landrat
Neuer Landrat gewählt: Landrätin Eva Irrgang gratuliert Heinrich Frieling (CDU) zum Wahlerfolg. Foto: Franca Großevollmer/ Kreis Soest

Die Wahlbeteiligung lag bei 36,53 Prozent bei 244.917 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern. Das vorläufige amtliche Endergebnis stand um 20.35 Uhr fest. Das Auszählungsergebnis bis ins letzte Wahllokal hinein kann über die Internetseite des Kreises Soest unter www.kreis-soest.de/kommunalwahl abgerufen werden.

Der Kreiswahlausschuss wird am kommenden Donnerstag, 2. Oktober, das amtliche Endergebnis der Stichwahl um das Amt des Landrats feststellen. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungszimmer 1 des Kreishauses und ist öffentlich.

Die Stichwahl war nötig geworden, weil im ersten Wahlgang am 14. September keiner der insgesamt vier Landratskandidaten die nötige Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen konnte. Deshalb traten mit Heinrich Frieling und Dr. Bastian Weber die beiden Bewerber mit den meisten Stimmen abermals gegeneinander an.

Heinrich Frieling tritt am 1. November die Nachfolge von Eva Irrgang an, die nach 18 Jahren nicht mehr kandidiert hatte. Die konstituierende Sitzung des am 14. September gewählten 68-köpfigen Kreistags ist für den 20. November terminiert.

Gratulation
Applaus brandete im Kreishaus auf, als Landrätin Eva Irrgang Heinrich Frieling (CDU) einen Blumenstrauß überreichte, um ihm zum Wahlsieg zu gratulieren. Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest
Großes Medieninteresse
Großes Medieninteresse: Der WDR schaltete live aus dem Kreishaus. Foto: Franca Großevollmer/ Kreis Soest