Kreishaus wird zum Wahlstudio

Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Kommunalwahl auf

Nach der Schließung der Wahllokale am Sonntag, 14. September, wird die Wallkantine im Soester Kreishaus ab 18 Uhr erneut zum Wahlstudio. Kreisdirektor Volker Topp lädt in seiner Funktion als Kreiswahlleiter alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich dort aktuell über die lokalen Ergebnisse der Kommunalwahl zu informieren. Die Wahlorganisatoren beim Kreis Soest rechnen bereits gegen 18.30 Uhr mit den ersten Ergebnismeldungen aus den Städten und Gemeinden.

Auszählungsergebnisse gemeinsam verfolgen
Bereits zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konnten sich die Bürgerinnen und Bürger in der Wallkantine des Kreishauses über die aktuellen Auszählungsergebnisse informieren. Zur Kommunalwahl am 14. September verwandelt sich das Kreishaus erneut in ein Wahlstudio. Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest

Das Wahlstudio ist ausschließlich über den Zuweg zur Wallkantine von der Osthofen-Thomä-Wallstraße aus erreichbar. Der Zugang ist ausgeschildert. 

Die aktuellen Wahlergebnisse aus den 14 Kommunen des Kreises Soest werden unmittelbar nach ihrer Meldung auf Großbildschirmen präsentiert. Darüber hinaus stehen vier Internet-Plätze zur Verfügung, an denen die Gäste die Auszählungsergebnisse zur Wahl des Landrats, des Kreistags sowie der Bürgermeister und der Stadt- bzw. Gemeinderäte über die Wahlergebnispräsentation der kdvz Rhein-Erft-Rur abrufen können. Am heimischen Rechner sowie mobil ist dies ebenfalls möglich, und zwar natürlich auch über die Internetseite des Kreises unter www.kreis-soest.de.

Ausgezählt werden zunächst die Stimmen zur Landratswahl. Es folgen Kreistag, Bürgermeister und zuletzt die Stadt- und Gemeinderäte. Sollte im ersten Wahlgang keiner der vier im Kreis Soest antretenden Landratskandidaten mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinen, kommt es am Sonntag, 28. September, zur Stichwahl der beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen. In diesem Fall lädt das Wahlstudio im Kreishaus ebenfalls ab 18 Uhr dazu ein, die Auszählungsergebnisse gemeinsam zu verfolgen.

Kreiswahlleiter Volker Topp appelliert an alle 247.258 Wählerinnen und Wähler im Kreis Soest, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: „Die Kommunalwahl ist wichtig, denn wir brauchen eine starke kommunale Ebene, um die Aufgaben vor Ort zu bewältigen! Mit Ihrer Stimme gestalten Sie die Zukunft unseres Kreises aktiv mit.“