Der Film zeigt die Hilflosigkeit und die Schwierigkeiten im Umgang mit HIV/AIDS in den 1980er und frühen 1990er Jahren. Die Hauptrollen spielen Matthew McConaughey und Jared Leto, die für ihre darstellerischen Leistungen 2014 mit Oscars ausgezeichnet wurden. „Dallas Buyers Club“ beleuchtet die Bedeutung von Aufklärung, Zugang zu Medikamenten und die Kämpfe der Patienten und Aktivisten während der frühen Aids-Krise.
Auch wenn sich seitdem viel getan hat und HIV inzwischen gut behandelbar ist, werden Kreisgesundheitsamt und Aidshilfe nicht müde, über das Thema aufzuklären: „Wir erleben in der Beratung, dass leider immer noch das Wissen über Übertragungswege und Therapie fehlt“, sagt Celine Longerich als Fachkraft für sexuelle Gesundheit im Kreisgesundheitsamt. Dabei seien valide Informationen besonders wichtig, um sich vor einer Infektion zu schützen oder rechtzeitig an eine adäquate Behandlung zu gelangen.
Das Kreisgesundheitsamt bietet kostenlose und anonyme HIV-Testungen und Beratungen in Soest und Lippstadt nach Terminabsprache an. Ratsuchende können sich zu Themen der sexuellen Gesundheit melden. Ein wichtiger Kooperationspartner für das Kreisgesundheitsamt ist seit vielen Jahren die Aidshilfe Soest e.V.
Kontakt zur Terminabsprache Gesundheitsamt Soest:
Celine Longerich
Telefon: 02921/30-3058
E-Mail: celine.longerich@kreis-soest.de
Kontakt zur Terminabsprache Gesundheitsamt Lippstadt:
Ursula Böger
Telefon: 02921/30-3063
E-Mail: ursula.boeger@kreis-soest.de
Aids-Hilfe im Kreis Soest e.V.
Telefon: 02921/28 88
E-Mail: info@aids-hilfe-soest.de
www.aids-hilfe-soest.de
Hintergrund: Bewusstsein schärfen
Der Welttag der sexuellen Gesundheit findet jedes Jahr am 4. September statt. An diesem Tag werden weltweit das Bewusstsein für die Bedeutung sexueller Gesundheit und die Rechte aller Menschen in Bezug auf ihre Sexualität geschärft. Besonders wichtig ist es, mögliche Infektionen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um schwerwiegende gesundheitliche Folgen zu vermeiden und die Verbreitung in der Bevölkerung einzudämmen.