Pflegeatlas

des Kreises Soest

Häufig nachgefragt

Pressemitteilungen

22.02.2023

Die Konferenz Alter und Pflege möchte im Jahr 2023 wieder die Leistung pflegender Angehöriger mit der Auszeichnung „Pflegestern“ und kleinen Sachpreisen würdigen. Zehn Menschen, die Angehörige oder Bekannte versorgen, sollen – stellvertretend für alle Pflegenden – am 30. August 2023 öffentlich geehrt werden. Bis zum 25. März 2023 können Vorschläge bei der Geschäftsstelle der Konferenz Alter und Pflege im Kreishaus eingereicht werden. Über die Anerkennung entscheidet eine Jury.

Konferenz Alter und Pflege bittet um Vorschläge für Pflegestern 2023

Weiterlesen
25.11.2022

Noch nie waren Menschen aus der Generation 55+ so gut qualifiziert und fit wie heute. Viele von ihnen möchten auch in der Rente ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter einbringen. Der Kreis Soest und die Bürgerstiftung Hellweg-Region bieten aus diesem Grund zusammen mit der VHS wieder eine Qualifizierung zum „SeniorTrainer“ an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen hier, wie sich ehrenamtliche Projekte umsetzen lassen. Jeder entwickelt dabei aus einer Herzensangelegenheit ein Projekt.

Qualifizierung: Noch freie Plätze für Menschen im Ruhestand

Weiterlesen
04.07.2022

Wenn man selbst oder ein Angehöriger pflegebedürftig wird, ändert sich die Lebenssituation von jetzt auf gleich. Denn eine Pflegebedürftigkeit tritt oft plötzlich auf. Um dann ergeben sich viele Fragen: Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Wie kann ich die Pflege überhaupt organisieren? Was ist die Pflegebegutachtung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten und hilfreiche Informationen rund um das Thema Pflege zu geben, setzt der Kreis Soest nun auf die Unterstützung durch einen Chatbot.

Digitaler Pflegeberater spricht mehrere Sprachen und ist rund um die Uhr erreichbar

Weiterlesen

Weitere Themen

Eine Arbeitsgruppe hat den Ratgeber „Informationen zum Pflegegrad“ überarbeitet und eine Neuauflage auf den Weg gebracht. Das Bild zeigt (von links) Simone Niebiossa (Kreis Soest), Anne Rickert und Silvia Kölber (beide Hochsauerlandkreis) sowie Annegret Röllmann (Märkischer Kreis). Es fehlt Simone Kuhl (Märkischer Kreis). Foto: Kreis Soest

Ratgeber "Informationen zum Pflegegrad" überarbeitet

Der Ratgeber "Informationen zum Pflegegrad" wurde neu aufgelegt. Er ist ein hervorragendes Arbeitsmittel zur Vorbereitung auf den Besuch des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen, um Fragen und Verständnisprobleme während eines Beratungsgespräch sofort zu klären. Jeder einzelne Punkt einer Pflegebegutachtung ist genau beschrieben. Das Dokument wurde erarbeitet vom Kreis Soest, dem Hochsauerlandkreis und dem Märkischen Kreis sowie den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe.