Ombudsperson - Ansprechpartner für Menschen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen
Der Kreis Soest hat eine ehrenamtliche Ombudsperson: Johannes Kochanek dient als Ansprechpartner für Menschen, die in Pflege- und Betreuungseinrichtungen innerhalb des Kreises Soest wohnen sowie für deren Angehörige. Die Ombudsperson vermittelt bei Konflikten und kleineren Problemen rund um die Nutzung der Angebote der Einrichtungen und hilft dabei, Lösungen zu finden.
Seine Erfahrungen als ehemaliger Heimleiter in der Altenpflege und ausgebildeter Mediator sind Johannes Kochanek in seinem Amt dienlich.
Aufgaben einer Ombudsperson
Zu den Aufgaben einer Ombudsperson gehört beispielsweise zu vermitteln und Lösungen zu finden, wenn es zu Problemen mit der Art und Weise der Pflege oder Betreuung kommt oder es um die Themen Unterkunft, Verpflegung, aber auch Gewalt in der Pflege oder um finanzielle Unstimmigkeiten geht. Weitere Themen können außerdem Vertragsangelegenheiten oder allgemeine Kommunikationsprobleme zwischen dem Leistungsanbieter und den Nutzerinnen sowie Nutzern sein. Bei Beschwerden im Hinblick auf Qualitätsmängel in der Pflege ist allerdings weiterhin die Heimaufsicht des Kreises Soest zuständig.
Kontakt
Interessierte Bewohnerinnen und Bewohner von Pflege- und Betreuungseinrichtungen und deren Angehörige erreichen den Ombudsmann telefonisch unter 0157/73563634 oder per E-Mail an ombudsperson-wtg@kreis-soest.de.