In den Städten und Gemeinden durchlaufen die Menschen ihre Bildungsbiographie - von der frühkindlichen Bildung über die Schul- und Berufsausbildung bis hin zur Weiterbildung. Damit die Bildungsbiographie des einzelnen jungen Menschen erfolgreich sein kann, müssen die Bildungsstationen und Bildungsangebote wie ein stimmiges, integriertes System aufeinander bezogen und abgestimmt sein.
Der Herausforderung, die regionale Bildungslandschaft zu einem Bildungsnetzwerk im Sinne einer bestmöglichen individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen und damit zu einer Bildungsregion weiterzuentwickeln, hat sich der Kreis Soest mit seinen Städten und Gemeinden und in Kooperation mit dem Land NRW gestellt.