Bildungsregion

Kreis Soest

Bildungsregion Kreis Soest

In den Städten und Gemeinden durchlaufen die Menschen ihre Bildungsbiographie - von der frühkindlichen Bildung über die Schul- und Berufsausbildung bis hin zur Weiterbildung. Damit die Bildungsbiographie des einzelnen jungen Menschen erfolgreich sein kann, müssen die Bildungsstationen und Bildungsangebote wie ein stimmiges, integriertes System aufeinander bezogen und abgestimmt sein.

Der Herausforderung, die regionale Bildungslandschaft zu einem Bildungsnetzwerk im Sinne einer bestmöglichen individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen und damit zu einer Bildungsregion weiterzuentwickeln, hat sich der Kreis Soest mit seinen Städten und Gemeinden und in Kooperation mit dem Land NRW gestellt.

Aktuelles

24.02.2021

Thema Schulabsentismus, also die Abwesenheit vom Schulunterricht, ist nicht erst seit den Schulschließungen ein Thema an den Schulen im Kreis. Deshalb wurde in einem Kooperationsprojekt der Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit, der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule Beruf, der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Soest und der Bezirksregierung Arnsberg diese Thematik in vier online Vorträgen, den sogenannten "Digitalen Häppchen", aufbereitet.

Kooperationsprojekt fand Anklang bei Schulsozialarbeitern und Pädagogen

Weiterlesen
17.02.2021

Momentan ist vieles im Umbruch und Prognosen für die Zukunft fallen schwerer denn je. Genau aus diesem Grund haben sich das Medienzentrum, die Bildungsregion und das Schulamt für den Kreis Soest für ihren neuen Kreativwettbewerb das Thema Zukunft ausgesucht. Es handelt sich dabei um eine Neuausrichtung des seit vielen Jahren bekannten Schreibwettbewerbs. Erstmals können Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Kreis Soest neben Texten jetzt auch Hör- und Videobeiträge einreichen.

Kreativwettbewerb für junge Menschen startet im Kreis Soest

Weiterlesen