Bildungsregion

Kreis Soest

Top-Themen

Aktuelles

04.11.2025

Wie können Kinder und Jugendliche künftig sicherer und nachhaltiger zur Schule kommen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines dreistündigen Workshops, den der Kreis Soest gemeinsam mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW im Kreishaus veranstaltete.

Workshop stärkt schulisches Mobilitätsmanagement im Kreis Soest

Weiterlesen
21.10.2025

Rund 40 Fachkräfte aus Grundschulen und weiterführenden Schulen diskutierten jetzt Anregungen für einen gelungenen Übergang von der Grundschule an die weiterführenden Schulen. Sie nahmen an dem Praxis-Forum „Erfolgreich in die weiterführende Schule starten“ auf Haus Düsse teil. Das Bildungsbüro Kreis Soest hat die Veranstaltung ausgerichtet.

Praxisforum legt Fokus auf den optimalen Schulübergang

Weiterlesen
17.10.2025

Der Grundschulverbund Möhnesee wird die vierte Naturpark-Schule im Naturpark Arnsberger Wald. In Körbecke haben sich jetzt der Verbandsvorsteher und der Geschäftsführer des Naturparks mit Vertreterinnen der Gemeinde Möhnesee als Schulträgerin, der kommissarischen Schulleitung Claudia Störmann sowie Lehrkraft und Projektleiterin Vanessa Schemel getroffen, um die Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen.

Grundschulverbund Möhnesee kooperiert mit Naturpark Arnsberger Wald

Weiterlesen
13.10.2025

Die Stiftung Bildung, Wissenschaft, Technologie im Kreis Soest (BWT) schüttet Fördermittel in Höhe von rund 57.000 Euro aus. Über die Mittelvergabe hat jetzt der Stiftungsrat entschieden. Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr wird es erneut ein Vollstipendium in Kooperation mit der Hochschule Hamm-Lippstadt geben.

Landrätin Irrgang als Stiftungsratsvorsitzende verabschiedet

Weiterlesen
11.09.2025

Am 1. Oktober startet das Anmeldeverfahren zum Kindergartenjahr 2026/2027: Im Kita-Portal des Kreises Soest können alle Erziehungsberechtigten, die im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Soest wohnen, Anmeldungen für Kindertageseinrichtungen und/oder für einen Platz in der Kindertagespflege vornehmen. Zu finden ist das Kita-Portal im Internet unter kitaportal.kreis-soest.de.

Verfahren im Kita-Portal läuft bis zum 15. November

Weiterlesen
18.08.2025

3.020 Mädchen und Jungen im Kreis Soest fiebern ihrem ersten Schultag in der kommenden Woche entgegen. Das teilt das Schulamt für den Kreis Soest mit. Das sind zum Start des neuen Schuljahres 2025/26 kreisweit 123 Erstklässler weniger als im vergangenen Schuljahr.

Das sind 123 Erstklässler weniger als im vergangenen Jahr

Weiterlesen
21.07.2025

Der gelungene Übergang von der Schule in den Beruf ist einer der entscheidenden Schritte ins spätere Leben. Für diesen so wichtigen Weg gibt es im Kreis Soest gute Leitplanken: Seit zehn Jahren kümmert sich die Jugendberufskooperation darum, die Startchancen von Jugendlichen zu verbessern und um die Persönlichkeitsentwicklung sowie die soziale und berufliche Integration junger Menschen zu fördern.

Zehn Jahre Jugendberufskooperation im Kreis Soest

Weiterlesen
16.07.2025

Vorbildliche Berufs- und Studienorientierung: Sechs Schulen aus dem Kreis Soest und dem Hochsauerlandkreis (HSK) haben das Berufswahl-SIEGEL erworben. In einer Feierstunde in der IHK Arnsberg überreichten der Landrat des HSK, Dr. Karl Schneider, und der stellvertretende Landrat des Kreises Soest, Markus Patzke, den Schulleitungen und Delegationen der Schulen Urkunden und Plaketten.

Berufswahl-SIEGEL für Schulen in Soest, Werl, Erwitte, Lippstadt und Schmallenberg

Weiterlesen
08.07.2025

„Was will ich, was kann ich?“ Das fragen sich viele Jugendliche gegen Ende der Schulzeit. Erste Antworten können die Berufsfelderkundungstage liefern. In diesem Frühjahr und Sommer schwärmten wieder zahlreiche Achtklässlerinnen und Achtklässler in die Unternehmen aus, um einen Tag lang das „echte Berufsleben“ kennenzulernen. Auch in der Kreisverwaltung haben sich zahlreiche junge Menschen die unterschiedlichen Berufsfelder angesehen.

83 junge Menschen interessieren sich für Berufsfelderkundung beim Kreis Soest

Weiterlesen
30.06.2025

Im Foyer des Börde-Berufskollegs in Soest ist am Samstag der Abschluss des Lesewettbewerbs auf Kreisebene sowie des parallel durchgeführten Kreativwettbewerbs gefeiert worden. Der Lesewettbewerb wird seit 2005 vom Medienzentrum in Kooperation mit der Bildungsregion und dem Schulamt für den Kreis Soest organisiert. Zur 20. Auflage gab es einen Geburtstagskuchen, den Landrätin Eva Irrgang auf der Bühne vor rund 300 geladenen Gästen anschnitt.

Feierlicher Abschluss des Lese- und Kreativwettbewerbs im Börde-Berufskolleg

Weiterlesen