Fortbildungen und Lehrgänge Netzwerkpartner
Zum einen bietet das Netzwerk "Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest" eigene Fortbildungen und Lehrgänge für Netzwerkpartner, Handwerker und Interessierte an, zum anderen wird an dieser Stelle verlinkt auf Organisationen in der Region, die Fortbildungen, Lehrgänge und Qualifikationen für die genannten Gruppen anbieten.
Fortbildungen und Lehrgänge Netzwerk "Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest"
Speziell für Netzwerkpartner und Innungsmitglieder der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, aber auch für Interessierte bietet das Netzwerk eigene Fortbildungen und Lehrgänge an. Regelmäßig stattfinden soll zum Beispiel der Lehrgang "Markenzeichen generationenfreundlicher Betrieb Service und Komfort" in Kooperation mit der Handwerkskammer Dortmund und dem Zentralverband des deutschen Handwerks e.V.
| Lehrgang "Markenzeichen generationenfreundlicher Betrieb - Service und Komfort" 2025 | |
|---|---|
| Wann | Freitag, 14. November 2025, 09:00 - 16:15 Uhr und Samstag, 15. November 2025, 09:00 - 16:15 Uhr |
| Wo | Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, Am Handwerk 4, 59494 Soest |
| Referent | Ralf Damberg, LOG4-CONSULT |
Weitere Informationen zu dem Lehrgang entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt sowie der Pressemitteilung.
Für eine verbindliche Anmeldung senden Sie bitte den Anmeldebogen sowie die Verpflichtungserklärung digital per E-Mail oder per Post an die Geschäftsstelle des Netzwerkes unter dem unten angegebenen Kontakt. Die Anmeldung ist erst mit einer schriftlichen Bestätigung seitens der Geschäftsstelle wirksam.
Kontaktdaten der Geschäftsstelle des Netzwerkes “Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest”:
Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe
Am Handwerk 4
59494 Soest
Telefon: 02921 892-205
E-Mail: sanierenmitzukunft@kh-hl.de
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Fortbildungen, Lehrgänge und Qualifikationen in der Region
Im Folgenden sind Organisationen und Verbände gelistet, die interessante Fortbildungen, Lehrgänge und Qualifikationen für unsere Netzwerkpartner anbieten. Um hier möglichst auf dem aktuellen Stand zu sein, wird mit einem kurzen Kommentar auf die entsprechenden Webseiten verlinkt.