Arbeitsmarkt und Arbeitslosenquote
Die Arbeitslosenquote im Kreis Soest entwickelt sich seit Jahren insgesamt positiv, wenn auch die Wirtschaftskrise kurzfristig wieder zu mehr Arbeitslosen geführt hat.
Auch im Vergleich zum Land NRW entwickelt sich die Arbeitslosenquote im Kreis Soest nachhaltig besser, wie die nachfolgende Grafik zeigt.
15- bis 24-Jährigen
Bei der Jugendarbeitslosigkeit kann sich der Kreis Soest im Vergleich zum Land NRW nicht mehr ganz so stark abheben. In den letzten beiden Jahren liegt die Quote sogar höher als in NRW.
Die durchschnittliche Jugendarbeitslosigkeit der 15- bis 24-Jährigen im Kreis Soest liegt bei 9,6 Prozent und ist damit rund 43 Prozent höher als die durchschnittliche Arbeitslosenquote insgesamt.
55- bis 64-Jährigen
Bei den älteren Arbeitslosen im Alter von 55 bis 64 Jahren schneidet der Kreis Soest im Vergleich zum Land NRW seit 2007 deutlich schlechter ab. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote liegt bei 15,9 Prozent und ist damit etwa doppelt so hoch wie in NRW.
Die durchschnittliche Arbeitslosenquote der 55- bis 64-Jährigen im Kreis Soest liegt bei 17,8 Prozent und ist damit rund 166 Prozent höher als die durchschnittliche Arbeitslosenquote im Kreis Soest insgesamt.