Bewerbungsverfahren
Zum Ausbildungsstart in 2021 hat der Kreis Soest noch folgende Ausbildungs- und Studienplätze zu vergeben. Online-Bewerbungen sind bis zu den benannten Bewerbungsfristen möglich.
Freie Ausbildungs- und Studienplätze | Bewerbungsfrist |
---|---|
6 Notfallsanitäter/innen | 31.01.2021 |
1 Jahrespraktikant/in im Anerkennungsjahr - HKTE | 19.02.2021 |
1 Bachelor of Science - Duales Studium Verwaltungsinformatik - E-Government | 24.03.2021 |
1 Trainee Soziale Arbeit | 30.04.2021 |
Die Vorauswahl
Eine erste Vorauswahl trifft das Ausbildungsteam des Kreises anhand der eingereichten Unterlagen. Dabei spielen unter anderem die Vollständigkeit und Richtigkeit der Unterlagen, die Motivation für das Berufsbild und die Noten der letzten Zeugnisse eine wichtige Rolle.
Der schriftliche Einstellungstest
An die Vorauswahl schließt sich ein etwa zweistündiger Onlinetest an, der bequem von zu Hause aus absolviert werden kann. In dem Test werden Fragen zur kognitiven Leistungsfähigkeit (zum Beispiel Konzentrationsfähigkeit, mathematische Fähigkeiten) gestellt und anhand einer Selbsteinschätzung ein Profil zu Schlüsselqualifikationen (zum Beispiel Belastbarkeit) erstellt.
Fitnesstest
Für das Berufsbild Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin findet nach Auswertung der schriftlichen Tests ein zusätzlicher Fitnesstest statt. Infos hierzu finden Sie unter dem Ausbildungsberuf. Danach erfolgt die Auswahl für die Vorstellungsgespräche.
Das Vorstellungsgespräch
Die Bewerberinnen und Bewerber mit den besten Testergebnissen werden anschließend zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. In dem Gespräch besteht dann Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen und sich näher kennenzulernen.
Das Team Ausbildung entscheidet anschließend, wer einen Ausbildungs- oder Studienplatz erhält. Dabei wird es von anderen Partnern aus der Kreisverwaltung unterstützt, wie dem Personalrat, der Jugend- und Auszubildendenvertretung, der Gleichstellungsbeauftragten und gegebenenfalls der Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen.