Coronavirus: Pressemitteilungen

09.02.2023

Bisher bot ein Dashboard unter www.kreis-soest.de wochentäglich aktualisiert und grafisch aufbereitet die Corona-Fallzahlen aufgeschlüsselt nach Städten und Gemeinden. Nachdem zum 1. Februar praktisch alle Corona-Schutzmaßnahmen – bis auf die Maskenpflicht in Alten- und Pflegeeinrichtungen – weggefallen sind, stellt der Kreis Soest diesen Service ein. Das Dashboard wurde am Donnerstag, 9. Februar, von der Webseite genommen.

Kreis Soest stellt Daten-Service ein

Weiterlesen
09.12.2022

Das Kapitel Impfzentrum im Kreis Soest endet: Nach gut 24 Monaten stellt der Kreis zum Jahresende die mobilen und stationären Corona-Schutzimpfungen ein. Grundlage ist ein Erlass des NRW-Gesundheitsministeriums. „Alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ob Verwaltungsangehörige, Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Rettungsdienstler oder Helfer von Hilfsorganisationen, haben Großartiges geleistet“, bedankt sich Landrätin Eva Irrgang.

Erlass des Landes: Kreis Soest stellt Impfungen zum Jahresende ein

Weiterlesen
08.12.2022

Die mobilen Impfangebote des Kreises Soest werden ab dem 19. Dezember 2022 eingestellt. Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist deshalb auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit letzte Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind weiterhin bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 12., 15. und 16. Dezember

Weiterlesen
01.12.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf zwei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 7. und 9. Dezember

Weiterlesen
29.11.2022

Wegen einer Systemumstellung war das Corona-Dashboard des Kreises Soest für einige Tage offline. Nun ist die Corona-Statistik wieder tagesaktuell abrufbar. Darauf weist das Gesundheitsamt hin. Aktualisiert werden die Zahlen immer montags bis freitags um 16 Uhr.

Zahlen kreisweit und aufgeschlüsselt nach Städten und Gemeinden in der Übersicht

Weiterlesen
24.11.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Lippstadt, Geseke und Soest und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Impfangebote des Kreises am 29. November, 1. und 2. Dezember

Weiterlesen
18.11.2022

Aufgrund einer Systemumstellung fällt das Corona-Dashboard des Kreises Soest ab Montag, 21. November, für voraussichtlich einige wenige Tage aus. Darauf weist das Gesundheitsamt hin und bittet um Verständnis. Wer sich über die aktuelle Corona-Infektionslage im Kreis Soest informieren möchte, sollte auf die Zahlen des Landeszentrums Gesundheit zurückgreifen.

Bitte auf Zahlen des Landeszentrums Gesundheit zurückgreifen

Weiterlesen
17.11.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Lippetal-Herzfeld, Wickede (Ruhr) und Lippstadt-Bad Waldliesborn und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 22., 23. und 24. November

Weiterlesen
10.11.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Rüthen, Soest und Bad Sassendorf und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Impfangebote des Kreises am 15., 17. und 18. November

Weiterlesen
27.10.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf eine mobile Impfaktion in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung in Geseke hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Impfangebot des Kreises am 2. November

Weiterlesen
20.10.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Soest und Lippstadt und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 26., 27. und 28. Oktober

Weiterlesen
13.10.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf zwei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 18. und 20. Oktober

Weiterlesen
06.10.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Lippstadt, Rüthen sowie Erwitte und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Impfangebote des Kreises am 11., 12. und 14. Oktober

Weiterlesen
29.09.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf zwei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 4. und am 6. Oktober

Weiterlesen
26.09.2022

Die Auffrischungsimpfungen gegen COVID-19 sollen zukünftig bevorzugt mit den auf die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen erfolgen. Das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) hat seine Erlasslage angepasst, so dass nun auch in den Impfangeboten der Kreise und kreisfreien Städte Impfungen mit den neuen Omikron-Impfstoffen von Moderna und BioNTech/Pfizer möglich sind. Außerdem steht der Totimpfstoff Valneva als neuer Impfstoff zur Grundimmunisierung zur Verfügung.

Kreis setzt ab sofort neue Omikron-Impfstoffe von Moderna und BioNTech/Pfizer ein

Weiterlesen

Infoboxen

Mehrsprachige Infos

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Soest hat mehrsprachige Infoblätter und Links zusammengestellt.