Pressemitteilungen
13.12.2019
Neues System ortet 112-Handyanrufer
Im Notfall zählt jede Minute. So ist es für Rettungskräfte wichtig, den genauen Standort des Hilfesuchenden zu kennen. Die „Advanced Mobile Location“ (AML) bietet eine neue Lösung an: Bei Notrufen aus dem Mobilfunknetz wird der genaue Unglücksort automatisch an die Leitstelle übermittelt. Nach einer erfolgreichen Erprobung unter Federführung der Berliner Feuerwehr und der Integrierten Leitstelle Freiburg hat sich nun auch die Rettungsleitstelle des Kreises Soest diesem System angeschlossen.
13.12.2019
Abfallgebühren im 15. Jahr stabil
Einstimmig hat der Kreistag während seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Dezember 2019, die Gebührenkalkulation der Abfallgebühren für das Jahr 2020 beschlossen. Die wesentlichen Entsorgungstarife für die einzelnen Abfallfraktionen bleiben unverändert. Damit sind die Müllentsorgungskosten nunmehr bereits im 15. Jahr stabil und befinden sich weiter auf dem Niveau des Jahres 2005.
12.12.2019
Kreistagsmehrheit verabschiedet Doppeletat 2020/2021
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 12. Dezember 2019, erstmals seit über einem Jahrzehnt wieder einen Doppelhaushalt verabschiedet, und zwar für die Jahre 2020 und 2021. Für das Zahlenwerk stimmten nach einer fast zweistündigen Debatte CDU, SPD und BG. Gegen das Zahlenwerk votierten Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke/Die SO!, FDP und AfD. Für die Jahre 2008 und 2009 hatte der Soester Kreistag schon mal einen Doppeletat in Kraft gesetzt.
Ihre Ansprechpersonen
Wilhelm
Müschenborn, Pressesprecher
02921 30-3200
wilhelm.mueschenborn@kreis-soest.de
Adresse | Öffnungszeiten | Details
Kreishaus
Raum: 1.074
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Öffnungszeiten
Tag | Uhrzeit |
Montag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Presseservice, Pressearchiv, Pressemitteilung, Pressemitteilungen, Pressemeldungen, Zeitung, News, Aktuelles, Facebook, Twitter, Youtube, soziale Medien