Vorschläge für Integrationspreis einreichen

Motto 2023: „Vielfalt leben“ – Frist bis zum 23. Juni

Nach längerer pandemiebedingter Pause, sollen mit dem diesjährigen Integrationspreis „Zuhause im Kreis Soest“ wieder Vereine, ehrenamtliche Personen und Initiativen ausgezeichnet werden, die Möglichkeiten zur interkulturellen Begegnung schaffen und somit das Zusammenleben von vielfältigen Kulturen oder Religionen im Kreis Soest fördern. Deshalb lautet das Motto 2023 „Vielfalt leben“. Vorschläge können bis zum 23. Juni 2023 beim Kommunalen Integrationszentrum (KI) Kreis Soest eingereicht werden.

Urkunde Integrationspreis
Im November wird der Integrationspreis des Kreises Soest in feierlichen Rahmen in Form einer Urkunde und eines Geldpreises übergeben. Foto: Linda Kratzel/ Kreis Soest

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und facettenreich und der Begriff „Integration“ ist in aller Munde. Oft wird die Frage gestellt, wie Integration gelingen kann und welcher Weg der Richtige ist? Eine gelingende Integration kann nur funktionieren, wenn Menschen verschiedener Herkunft, Kulturen oder Religionen aufeinander zugehen, sich austauschen und einander begegnen. „Diese Begegnungen untereinander können so vielfältig sein, wie unsere Gesellschaft selbst. Es ist wichtig, sich gemeinsam den Herausforderungen interkultureller Begegnungen anzunehmen und zu einem friedlichen Miteinander beizutragen. Viele Vereine und Initiativen im Kreis Soest leisten hierbei eine hervorragende Arbeit und damit einen großartigen Beitrag für die Gesellschaft“, betont KI-Leiter Holger Schubert. „Wir möchten die Integrationspreisverleihung nutzen, auf die Wichtigkeit dieses Engagements hinzuweisen und den beteiligten Vereinen, Initiativen und Personen die Möglichkeit geben, ihren besonderen Beitrag zur Integration zu präsentieren.“

Unter den eingehenden Bewerbungen und Vorschlägen wird eine unabhängige Jury diejenigen auswählen, die bei der Integrationspreisverleihung prämiert werden und den mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Integrationspreis „Zuhause im Kreis Soest“ erhalten. Die Schirmherrschaft für den Integrationspreis 2023 haben Landrätin Eva Irrgang und der Bürgermeister Camillo Garzen der Gemeinde Welver übernommen. Sie werden bei der Prämierungsveranstaltung am Dienstag, 28. November 2023 bekanntgeben, wer diese Auszeichnung und das damit verbundene Preisgeld erhält.

Die Bewerbungsvoraussetzungen sowie das Bewerbungsformular sind im Internet auf der Kreisseite www.zuhause-im-kreis-soest.de zu finden. Die Bewerbungsunterlagen sind mit dem Stichwort „Integrationspreis – Zuhause im Kreis Soest“ bis zum 23. Juni 2023 zu senden an den Kreis Soest, Kommunales Integrationszentrum, Hoher Weg 1-3, 59454 Soest. Interessierte erhalten weitere Informationen bei KI-Mitarbeiter David Wotschel, Telefon 02921/302446, E-Mail david.wotschel@kreis-soest.de.