„Wir unterstützen und entlasten Angehörige indem wir eine stundenweise Betreuung anbieten, so können die Angehörigen wichtige Termine wahrnehmen oder die Zeit nutzen um Kraft aufzutanken“, erklärt Monika Ismar, Vorstandsmitglied des Vereines.
„Der gemeinsame und vertrauliche Austausch unterstützt maßgeblich bei der Krankheitsbewältigung und dem Umgang mit dem Krankheitsverlauf. Sich in einem geschützten Raum gegenseitig zu unterstützen und offen über Probleme sprechen zu können, hilft vielen Betroffenen“, weiß Dana Stinson von der Kontakt- und Informationsstelle des Kreises Soest.
Interessierte können sich gerne unter der Telefonnummer 02921-302162 oder über die E-Mailadresse kiss@kreis-soest.de melden. Die Gruppe wird sich regelmäßig donnerstags vormittags in den Räumen der Alzheimer Gesellschaft in Soest treffen.