Für sein jahrelanges kommunalpolitisches Engagement hatte Landrätin Eva Irrgang Hans Günter Süggeler am 22. März 2013 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Dabei wurde deutlich, wie sehr er sein Wissen als Lehrer und Realschul-Konrektor in die politische Arbeit einbrachte – und das zum Wohle der jungen Menschen: „Besonders setzten Sie sich dafür ein, dass den Schülerinnen und Schülern der im Kreis Soest ansässigen Berufskollegs eine konkrete Berufsperspektive eröffnet wurde“, richtete sich die Landrätin damals an den Geehrten.
Durchgängig war Süggeler Mitglied des Ausschusses, der sich um Schule und Bildung kümmerte. Zwischen 1994 und 2009 war das der jeweilige Schul-, Kultur- und Sportausschuss, von 2009 bis 2014 dann der Ausschuss für Bildung und Integration. Doch nicht nur das: Im Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen machte er sich maßgeblich für die Verbesserung der Hilfsfristen im Rettungsdienst im ländlichen Raum stark. Außerdem engagierte er sich in den insgesamt vier Wahlperioden seiner Zugehörigkeit zum Kreistag im Kreisausschuss, im Ausschuss für Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz, im Rechnungsprüfungsausschuss, im Wahlprüfungsausschuss, im Ausschuss für Bau-, Straßenwesen und Immobilien, im Kreispolizeibeirat, in der Kleinen Baukommission, in diversen Wahlausschüssen, im Ausschuss für Gesundheit sowie in der Verbandsversammlung Aabach-Talsperre. Viele Jahre lang war Hans Günter Süggeler stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender.
Sein ehrenamtliches Engagement reichte weit über die Kommunalpolitik hinaus. So war Süggeler unter anderem auch im Kirchenvorstand der Katholischen Kirchengemeinde St. Margaretha und als Schöffe beim Amtsgericht Soest, als Jugendschöffe beim Landgericht Arnsberg sowie als ehrenamtlicher Richter beim Verwaltungsgericht Arnsberg tätig.
Mit Hans Günter Süggeler verliert der Kreis Soest einen engagierten Mitbürger, der sich in vielen Bereichen um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest verdient gemacht hat. Der Kreis Soest wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.