Pressemitteilungen

05.04.2022

Angesichts der anhaltend hohen Inzidenzen hat der Verwaltungsvorstand des Kreises Soest beschlossen, ungeachtet der Lockerungen der neuen Coronaschutzverordnung die FFP2-Maskenpflicht bis auf Weiteres in den Kreis-Gebäuden aufrecht zu erhalten. Der Kreis macht damit von seinem Hausrecht Gebrauch. Das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske schützt besonders im direkten Kontakt und innerhalb von Gebäuden vor der Ansteckung mit dem Coronavirus.

3G-Regel aufgehoben – Terminabsprache bleibt verpflichtend

Weiterlesen
05.04.2022

Zu einer geführten Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald lädt Naturparkführer Heinz Tschernisch am Freitag, 8. April 2022, ein. Unter dem Motto „Wald – Wasser - Steine“, treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 10 Uhr an der St. Clemens Kirche in Rüthen-Kallenhardt.

Geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald

Weiterlesen
05.04.2022

„Rekordanstiege in fast allen Regionen.“ Das ist die Kernbotschaft von Eva Börger, Vorsitzende des Gutachterausschusses, mit Blick auf den Immobilienmarkt 2021. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Soest erstellt seit 1990 jährlich einen Marktbericht, um die Immobilienmarktentwicklung im Kreisgebiet (ausgenommen die Stadt Lippstadt) abzubilden. In keinem der vorangegangenen Marktberichte konnten so große Preissprünge wie im zurückliegenden Jahr festgestellt werden.

Ein- oder Zweifamilienhaus kostet im Schnitt 291.000 Euro – Richtwerte für neue Grundsteuer einsehen

Weiterlesen
04.04.2022

Es wurden über das Wochenende 891 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (31), Bad Sassendorf (20), Ense (21), Erwitte (24), Geseke (133), Lippetal (33), Lippstadt (232), Möhnesee (23), Rüthen (50), Soest (114), Warstein (81), Welver (19), Werl (76) und Wickede (34).

4609 Personen aktuell infiziert – 77 davon im Krankenhaus

Weiterlesen
04.04.2022

Der Baubetriebshof des Kreises Soest führt von Dienstag, 12., bis Donnerstag, 21. April 2022, täglich jeweils von 7.30 bis 14.30 Uhr außerorts an der Kreisstraße 77 (Niederbergheimer Straße in Soest) Baumpflegearbeiten durch. Aus diesem Grund ist die Kreisstraße an diesen Tagen innerhalb der angegebenen Zeit voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke über Elfsen, Soest und Bergede wird ausgeschildert. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis.

Baumpflegearbeiten außerorts an der Niederbergheimer Straße in Soest

Weiterlesen
01.04.2022

Es gibt einen neuen Todesfall. Eine 82-jährige Frau aus Warstein ist verstorben. Damit sind insgesamt 325 Tote im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Außerdem wurden 635 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (33), Bad Sassendorf (15), Ense (30), Erwitte (25), Geseke (40), Lippetal (28), Lippstadt (157), Möhnesee (18), Rüthen (35), Soest (78), Warstein (48), Welver (23), Werl (78), Wickede (27).

635 Neuinfektionen – 6.365 Personen aktuell infiziert

Weiterlesen
31.03.2022

Es gibt drei neue Todesfälle. Ein 67-jähriger Mann aus Lippstadt, eine 82-jährige Frau aus Möhnesee und ein 86-jähriger Mann aus Anröchte sind verstorben. Damit sind insgesamt 324 Tote im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Außerdem wurden 606 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (19), Bad Sassendorf (16), Ense (31), Erwitte (30), Geseke (64), Lippetal (8), Lippstadt (173), Möhnesee (18), Rüthen (18), Soest (74), Warstein (40), Welver (21), Werl (53) und Wickede (41).

606 Neuinfektionen – 7034 Personen aktuell infiziert

Weiterlesen
31.03.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 4. bis 8. April 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede (Ruhr) vom 4. bis 8. April

Weiterlesen
31.03.2022

Nachhaltig handeln, das Klima schützen, Kosten senken, Erfolge kommunizieren: Diese Ziele will das Projekt „ÖKOPROFIT Soest-Sauerland“ in einem Netzwerk von Unternehmen erreichen. Die neue einjährige Projektrunde, die diesmal in Kooperation der Kreise Soest und Hochsauerlandkreis stattfindet, startete nun mit dem ersten von acht Workshops. Interessierten Unternehmen steht eine Teilnahme weiterhin offen.

Projekt „ÖKOPROFIT Soest-Sauerland“ startete online

Weiterlesen
31.03.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf die mobilen Impfangebote für die vierzehnte Kalenderwoche hin. Zudem ist die Impfstelle am Soester Schloitweg freitags geöffnet. Bei allen Angeboten sind die Wartezeiten gering. Die letzte Woche vor den Ferien wird noch einmal verstärkt für mobile Aktionen genutzt, damit sich noch nicht Geboosterte vor dem Osterurlaub die Auffrischimpfung abholen können. Die Kreisverwaltung empfiehlt die Angebote vor Ostern wahrzunehmen.

Vier mobile Aktionen in der nächsten Woche

Weiterlesen