Pressemitteilungen

28.02.2023

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang des Marienkrankenhauses Soest kamen in der Corona-Pandemie auf eine zündende Idee: Besucherinnen und Besucher, die ihre Maske vergessen hatten, konnten im Gegenzug für eine Mund-Nasen-Bedeckung freiwillig eine kleine Spende machen. Den Erlös in Höhe von 415 Euro überreichten jetzt Vertreter des Krankenhauses an die Heilpädagogische Kindertageseinrichtung „Zwergenland“ des Kreises Soest (HKTE).

Marienkrankenhaus Soest übergibt Erlös aus Pandemie-Aktion

Weiterlesen
27.02.2023

Junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung absolvieren und finanzielle Unterstützung benötigen, können beim Kreis Soest einen Antrag auf Ausbildungsförderung, das sogenannte „Schüler-BAföG“ stellen. Insgesamt 882 Schülerinnen und Schüler stellten im vergangenen Jahr einen Antrag. 630 Schülerinnen und Schüler wurden mit über 2,89 Millionen Euro aus Bundesmitteln gefördert.

882 Auszubildende beantragten im Jahr 2022 Ausbildungsförderung - Vermögensgrenze erhöht

Weiterlesen
24.02.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest führt von Dienstag, 28. Februar, bis Freitag, 24. März 2023, auf der Kreisstraße 45 zwischen Meiste und Hemmern Sanierungsarbeiten aus. Die K 45 ist für den gesamte Zeitraum voll gesperrt. Das teilt die Abteilung Straßenwesen mit und bittet um Verständnis.

Straßensanierungsarbeiten zwischen Meiste und Hemmern

Weiterlesen
24.02.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 03/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
23.02.2023

An der K 8 zwischen Günne und Niederense werden ab Montag, 27. Februar 2023, auf einer Länge von rund 3.000 Metern die Schutzplanken erneuert. Die Arbeiten werden unter einer halbseitigen Sperrung durchgeführt. Der Verkehr wird durch eine Ampelanlage geregelt. Das teilt die Abteilung Straßenwesen des Kreises mit und bittet um Verständnis.

Halbseitige Sperrung zwischen Günne und Niederense ab 27. Februar

Weiterlesen
23.02.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 27. Februar bis 3. März 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Lippetal, Erwitte, Möhnesee und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Lippetal, Erwitte, Möhnesee und Wickede (Ruhr) vom 27. Februar bis 3. März

Weiterlesen
22.02.2023

Die Konferenz Alter und Pflege möchte im Jahr 2023 wieder die Leistung pflegender Angehöriger mit der Auszeichnung „Pflegestern“ und kleinen Sachpreisen würdigen. Zehn Menschen, die Angehörige oder Bekannte versorgen, sollen – stellvertretend für alle Pflegenden – am 30. August 2023 öffentlich geehrt werden. Bis zum 25. März 2023 können Vorschläge bei der Geschäftsstelle der Konferenz Alter und Pflege im Kreishaus eingereicht werden. Über die Anerkennung entscheidet eine Jury.

Konferenz Alter und Pflege bittet um Vorschläge für Pflegestern 2023

Weiterlesen
22.02.2023

Jährlich sterben in Deutschland 25.000 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Dabei kann man kaum einer anderen Krebsart so leicht vorbeugen. Durch Vorsorge und Früherkennung könnten nahezu alle Darmkrebsfälle verhindert oder frühzeitig geheilt werden. Zum 22. Mal steht der März daher auf Initiative der Felix-Burda-Stiftung, der Stiftung LebensBlicke und des Vereins Netzwerk gegen Darmkrebs im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Das Gesundheitsamt des Kreises unterstützt das Anliegen.

Gesundheitsamt empfiehlt Gespräch mit Hausarzt oder Gastroenterologen

Weiterlesen
20.02.2023

In Delbrück-Westenholz (Kreis Paderborn) nahe der Soester Kreisgrenze ist die Geflügelpest ausgebrochen. Nach der Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut am Samstag, 18. Februar, wurde neben einer Schutzzone (Umkreis von drei Kilometern um den betroffenen Betrieb) auch eine Überwachungszone (Umkreis von zehn Kilometern) gebildet, die Teile von Lippstadt betrifft. Der Veterinärdienst des Kreises Soest ergreift die nötigen Maßnahmen, um zusätzliche Ansteckungen zu unterbinden.

Ausbruch in Delbrück – Überwachungszone auch in Teilen von Lippstadt

Weiterlesen
20.02.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 02/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen