Pressemitteilungen

07.04.2022

Es gibt einen weiteren Corona-Todesfall. Eine 88-jährige Frau aus Möhnesee ist verstorben. Damit sind insgesamt 332 Tote im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Außerdem wurden 496 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (23), Bad Sassendorf (14), Ense (20), Erwitte (29), Geseke (77), Lippetal (22), Lippstadt (143), Möhnesee (17), Rüthen (16), Soest (47), Warstein (39), Welver (6), Werl (28) und Wickede (15).

496 Neuinfektionen – 5038 Personen aktuell infiziert

Weiterlesen
07.04.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf die mobilen Impfangebote für die fünfzehnte und sechzehnte Kalenderwoche (Osterferien) hin. Die Soester Impfstelle ist am Karfreitag, 15. April, geschlossen. Bei allen Angeboten sind die Wartezeiten gering. In den Osterferien finden unter anderem Impfaktionen an der Möhnetalsperre in der Gaststätte MahlAnderz (ehemals Seehof), in der Schützenhalle Niederense und in der Theateraula in Belecke statt.

Soester Impfstelle am Karfreitag geschlossen

Weiterlesen
07.04.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 11. bis 14. April 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein vom 11. bis 14. April

Weiterlesen
07.04.2022

Im Kreis Soest wurden im vergangenen Jahr 324 Frauen und Männer, Mädchen und Jungen mit ausländischen Staatsangehörigkeiten eingebürgert. Das waren 104 (rund 45 Prozent) mehr als noch im Jahr 2020 (220). Diese Bilanz zieht die Abteilung Ordnungsangelegenheiten der Kreisverwaltung. Nicht enthalten in dieser Statistik sind die Einbürgerungen aus der Stadt Lippstadt, die in eigener Zuständigkeit Einbürgerungen vornimmt.

Ordnungsamt zieht Bilanz der Einbürgerungen im Jahr 2021

Weiterlesen
07.04.2022

Fast täglich werden Fälle Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen gemeldet. Insgesamt gibt es schon über 3.600 ASP-Nachweise in Deutschland, auch einige bei Hausschweinen. Betroffen sind Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen. Die Seuche lauert also vor der Haustür. Deshalb ist Professor Dr. Wilfried Hopp, Chef des Veterinärdienstes beim Kreis Soest, entsetzt, dass ein unbekannter Jäger den Aufbruch von zwei Wildschweinen samt Köpfen in der Feldflur entsorgt hat.

Trotz Schweinepest-Gefahr Aufbruch von zwei Wildschweinen in der Feldflur entsorgt

Weiterlesen
06.04.2022

Mit einem Probelauf der Bewertungskommission im Geseker Ortsteil Störmede, 2017 Kreissieger bei den großen Dörfern und so diesmal nicht im Starterfeld, hat am Dienstag, 5. April 2022, der Countdown für den Dorfwettbewerb 2022 im Kreis Soest begonnen. Die Jurymitglieder machten sich fit für 25 Dorfbesichtigungen während der neun anstehenden Bereisungstage. Der Startschuss für die Jury fällt am Donnerstag, 28. April, in Erwitte-Schmerlecke. Zum letzten Mal sind die Juroren am 20. Mai unterwegs.

Probelauf der Bewertungskommission in Störmede – Start am 28. April

Weiterlesen
06.04.2022

Es gibt vier weitere Todesfälle. Eine 84-Jährige aus Wickede, eine 85-Jährige aus Rüthen, eine 86-Jährige aus Ense und ein 93-Jähriger aus Anröchte sind verstorben. Damit sind insgesamt 331 Tote im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Außerdem wurden 687 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (25), Bad Sassendorf (15), Ense (26), Erwitte (24), Geseke (41), Lippetal (25), Lippstadt (164), Möhnesee (20), Rüthen (23), Soest (98), Warstein (64), Welver (27), Werl (95) und Wickede (40).

687 Neuinfektionen – 4870 Personen aktuell infiziert

Weiterlesen
06.04.2022

Das Team der Pflegeberatung beim Kreis Soest hat die fünfte Podcast-Folge veröffentlicht: In der Reihe „Pflegeatlas, wir bringen Sie auf richtigen Kurs“ geht es dieses Mal um den Beratungsbesuch nach § 37,3 SGB XI und die Beratung und Unterstützung für die Pflege zu Hause.

Beratungsbesuch nach § 37,3 SGB XI - Beratung und Unterstützung für die Pflege zu Hause

Weiterlesen
06.04.2022

Landrätin Eva Irrgang hat jetzt Kreisamtmann Hans-Günther Rocholl aus Bad Sassendorf im Beisein von Personalchef Markus Hoffmeier, Abteilungsleiterin Kerstin Sander und Personalratsmitglied Dirk Bierbaum nach 35 Jahren und sieben Monaten mit Dank und Anerkennung in den Ruhestand verabschiedet. Von den über 35 Jahren arbeitete er allein 27 Jahre und fünf Monate im Bereich Informationstechnik.

Landrätin verabschiedet Hans-Günther Rocholl aus Bad Sassendorf

Weiterlesen
05.04.2022

Es gibt zwei neue Todesfälle. Eine 77-jährige Frau aus Wickede und eine 81-jährige Frau aus Lippstadt sind verstorben. Damit sind insgesamt 327 Tote im Zusammenhang mit COVID-19 zu beklagen. Außerdem wurden 496 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (19), Bad Sassendorf (13), Ense (54), Erwitte (29), Geseke (10), Lippetal (22), Lippstadt (124), Möhnesee (4), Rüthen (9), Soest (71), Warstein (31), Welver (11), Werl (66) und Wickede (33).

496 Neuinfektionen – 4436 Personen aktuell infiziert

Weiterlesen