Pressemitteilungen

05.05.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf die Haltestellen des Impfbusses in der 19. Kalenderwoche hin und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Impfung in einem Bus. Der Impfbus wird von der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH zur Verfügung gestellt und hält in fünf Städten und Gemeinden im Kreisgebiet. Zudem ist die Impfstelle am Soester Schloitweg weiterhin freitags geöffnet.

In der kommenden Woche Haltestellen in Soest, Bad Sassendorf, Lippetal, Erwitte und Anröchte

Weiterlesen
04.05.2022

Es sind vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Ein 73-jähriger Mann aus Ense, eine 82-jährige Frau aus Bad Sassendorf, eine 93-jährige Frau aus Soest und ein 95-jähriger Mann aus Geseke sind verstorben. Die Zahl der Toten erhöht sich somit auf insgesamt 359.

380 Neuinfektionen – 2729 Personen aktuell infiziert – 54 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
04.05.2022

Die Bauarbeiten für die Besucher- und Mitarbeiterparkplätze vor dem Straßenverkehrsamt am Senator-Schwartz-Ring in Soest schreiten zügig voran. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten ist voraussichtlich in zehn Wochen zu rechnen. Bis dahin kann es durch die Arbeiten immer wieder zu Einschränkungen auf der verbliebenen Parkfläche kommen. Die Abteilung Immobilienmanagement des Kreises Soest bittet alle Besucher um Verständnis.

Fertigstellung in etwa zehn Wochen

Weiterlesen
03.05.2022

Dem Kreisgesundheitsamt wurden 362 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (12), Bad Sassendorf (6), Ense (24), Erwitte (30), Geseke (21), Lippetal (28), Lippstadt (85), Möhnesee (4), Rüthen (2), Soest (50), Warstein (29), Welver (12), Werl (48) und Wickede (11).

2491 Personen aktuell infiziert – 53 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
03.05.2022

Der Aktionstag Anradeln hat es mit unzähligen Teilnehmern wieder gezeigt: Das Interesse am Radfahren in der Hellwegbörde und der ganzen Region ist riesengroß. Wer sich über Trends informieren möchte und auf der Suche nach neuen Routen ist, hat dazu am kommenden Wochenende in Bad Sassendorf die Gelegenheit. Dort findet die Gesundheitsmesse „Besser leben!“ statt. Der Kreis Soest präsentiert als Premiumpartner in der Fahrradhalle zahlreiche Angebote rund ums Radfahren und Wandern.

„Besser leben!“: Touristiker präsentieren Trends und Radfahr-Routen

Weiterlesen
03.05.2022

Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG), die für das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterwegs ist, sucht per Förderaufruf einen Bieter, der für das Gebiet rund um Möhnesee-Neuhaus im Arnsberger Wald einen Funkstandort baut und betreibt. Es handelt sich um den deutschlandweit erst zweiten Förderaufruf. Damit gehört der Kreis Soest dank der Initiative des Teams Breitbandkoordination der Kreisverwaltung zu den ersten Regionen, in denen so ein Mobilfunkloch geschlossen wird.

Deutschlandweit zweiter Förderaufruf für Gebiet rund um Neuhaus im Arnsberger Wald

Weiterlesen
02.05.2022

Es ist ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Eine 90-jährige Frau aus Soest ist verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Toten auf 355. Daneben wurden über das Wochenende 445 Neuinfektionen gemeldet, und zwar in Anröchte (12), Bad Sassendorf (6), Ense (24), Erwitte (24), Geseke (63), Lippetal (19), Lippstadt (75), Möhnesee (16), Rüthen (16), Soest (55), Warstein (30), Welver (10), Werl (65) und Wickede/Ruhr (30).

445 Neuinfektionen – 2539 Personen aktuell infiziert – 48 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
02.05.2022

Aus gesundheitlichen Gründen ist die Kreishaus-Kantine „Zum Amtsschimmel“ vorübergehend geschlossen. Das teilt der Kreis Soest mit.

„Amtsschimmel“ muss vorübergehend pausieren

Weiterlesen
02.05.2022

Der Impfbus des Kreises Soest ist in dieser Woche in Lippstadt unterwegs. Am Mittwochnachmittag, 4. Mai 2022, hat sich nachmittags ein kurzfristiger Stationswechsel ergeben. Der Bus hält nicht von 14 bis 16 Uhr am LIDL Markt an der Wiedenbrücker Str. 78, sondern am SB-Zentralmarkt an der Merklinghausstr.13-17. Darauf macht die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises aufmerksam und bittet um Beachtung.

Kurzfristiger Stationswechsel am Mittwochnachmittag, 4. Mai

Weiterlesen
02.05.2022

Der Autor Jörg Böckem, tätig für so renommierte Medien wie „Der Spiegel“ und „Die Zeit“, führte ein Leben als Journalist und Junkie. Er hat lange verschiedene Drogen genommen, Erfahrungen mit Rausch und Sucht, Strafverfolgung und Therapien gemacht und fünf Bücher zum Thema geschrieben. Auf Einladung der Schulsozialarbeit des Kreises und der Suchtprävention im Gesundheitsamt wird er bei Lesungen seine Erlebnisse mit Schülerinnen und Schülern der drei kreiseigenen Berufskollegs teilen.

Autor teilt Suchterfahrungen mit Schülern der drei kreiseigenen Berufskollegs

Weiterlesen