Pressemitteilungen

06.05.2022

Die vergangenen Jahre haben es gezeigt: Überflutungen durch Starkregen oder Hochwasser kommen häufiger vor. Der Kreis Soest wappnet sich für Unwetterlagen zusammen mit den Städten und Gemeinden nicht nur mit einer durchdachten Vorsorge-Strategie, sondern natürlich auch mit dem nötigen Material, um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein.

Kreis stellt Starkregen- und Hochwasserschutzkomponenten vor

Weiterlesen
06.05.2022

Die Bildungskonferenz der Bildungsregion Kreis Soest, die am Montag, 30. Mai 2022, auf Haus Düsse in Bad Sassendorf-Ostinghausen stattfindet, behandelt das Thema „Berufsorientierung unter dem Brennglas der Corona-Krise“. Gerade aufgrund pandemiebedingter negativer Entwicklungen halten Andrea Bergmann und Simon Schmitz von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf im Kreishaus das Aufgreifen dieser Problematik für sehr wichtig und laden zur Bildungskonferenz ein.

Bildungskonferenz greift Thema am 30. Mai auf Haus Düsse auf

Weiterlesen
05.05.2022

Es sind zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Eine 70-jährige Frau und ein 98-jähriger Mann, beide aus Möhnesee, sind verstorben. Die Zahl der Toten erhöht sich somit auf insgesamt 361. Außerdem wurden dem Kreisgesundheitsamt 277 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (8), Bad Sassendorf (5), Ense (20), Erwitte (15), Geseke (9), Lippetal (18), Lippstadt (65), Möhnesee (15), Rüthen (7), Soest (39), Warstein (16), Welver (5), Werl (41), Wickede (14).

277 Neuinfektionen – 2832 Personen aktuell infiziert – 46 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
05.05.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 9. bis 13. Mai 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest, Warstein vom 9. bis 13. Mai

Weiterlesen
05.05.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf die Haltestellen des Impfbusses in der 19. Kalenderwoche hin und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Impfung in einem Bus. Der Impfbus wird von der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH zur Verfügung gestellt und hält in fünf Städten und Gemeinden im Kreisgebiet. Zudem ist die Impfstelle am Soester Schloitweg weiterhin freitags geöffnet.

In der kommenden Woche Haltestellen in Soest, Bad Sassendorf, Lippetal, Erwitte und Anröchte

Weiterlesen
04.05.2022

Es sind vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Ein 73-jähriger Mann aus Ense, eine 82-jährige Frau aus Bad Sassendorf, eine 93-jährige Frau aus Soest und ein 95-jähriger Mann aus Geseke sind verstorben. Die Zahl der Toten erhöht sich somit auf insgesamt 359.

380 Neuinfektionen – 2729 Personen aktuell infiziert – 54 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
04.05.2022

Die Bauarbeiten für die Besucher- und Mitarbeiterparkplätze vor dem Straßenverkehrsamt am Senator-Schwartz-Ring in Soest schreiten zügig voran. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten ist voraussichtlich in zehn Wochen zu rechnen. Bis dahin kann es durch die Arbeiten immer wieder zu Einschränkungen auf der verbliebenen Parkfläche kommen. Die Abteilung Immobilienmanagement des Kreises Soest bittet alle Besucher um Verständnis.

Fertigstellung in etwa zehn Wochen

Weiterlesen
03.05.2022

Dem Kreisgesundheitsamt wurden 362 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (12), Bad Sassendorf (6), Ense (24), Erwitte (30), Geseke (21), Lippetal (28), Lippstadt (85), Möhnesee (4), Rüthen (2), Soest (50), Warstein (29), Welver (12), Werl (48) und Wickede (11).

2491 Personen aktuell infiziert – 53 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
03.05.2022

Der Aktionstag Anradeln hat es mit unzähligen Teilnehmern wieder gezeigt: Das Interesse am Radfahren in der Hellwegbörde und der ganzen Region ist riesengroß. Wer sich über Trends informieren möchte und auf der Suche nach neuen Routen ist, hat dazu am kommenden Wochenende in Bad Sassendorf die Gelegenheit. Dort findet die Gesundheitsmesse „Besser leben!“ statt. Der Kreis Soest präsentiert als Premiumpartner in der Fahrradhalle zahlreiche Angebote rund ums Radfahren und Wandern.

„Besser leben!“: Touristiker präsentieren Trends und Radfahr-Routen

Weiterlesen
03.05.2022

Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG), die für das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterwegs ist, sucht per Förderaufruf einen Bieter, der für das Gebiet rund um Möhnesee-Neuhaus im Arnsberger Wald einen Funkstandort baut und betreibt. Es handelt sich um den deutschlandweit erst zweiten Förderaufruf. Damit gehört der Kreis Soest dank der Initiative des Teams Breitbandkoordination der Kreisverwaltung zu den ersten Regionen, in denen so ein Mobilfunkloch geschlossen wird.

Deutschlandweit zweiter Förderaufruf für Gebiet rund um Neuhaus im Arnsberger Wald

Weiterlesen