Pressemitteilungen

30.09.2022

Die Mitte August gestarteten Bauarbeiten zur Renaturierung der Ahse im Naturschutzgebiet Ahse bei Dinker sind gut vorangekommen, weil das Wetter mitgespielt hat. Bereits 16.000 Kubikmeter Boden konnten abgefahren werden. Im Maßnahmenblock „Ost“ wurden zwei neue Flussschlingen und im Maßnahmenblock „Mitte“ eine neue Schlaufe für die Ahse ausgehoben. Diese Zwischenbilanz zieht die Wasserwirtschaft des Kreises Soest.

Bauarbeiten zur Renaturierung kommen gut voran

Weiterlesen
30.09.2022

„Was kann ich meinen Patienten mit auf den Weg geben? Was ist eigentlich Selbsthilfe und worin liegt der Mehrwert von Selbsthilfe?“ Mit diesen Fragen beschäftigten sich rund 40 Schülerinnen und Schüler des Ausbildungszentrums für Pflegeberufe in Lippstadt. Dana Stinson von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) des Kreises Soest gab eine Einführung in die Definition und die Grundlagen der Selbsthilfearbeit.

Selbsthilfekontaktstelle zu Gast im Ausbildungszentrum für Pflegeberufe

Weiterlesen
29.09.2022

Zum Kindergartenjahr 2023/2024 wird die bisherige Kita-Karte des Kreises durch ein Kita-Portal abgelöst. Aufgrund von nicht abgeschlossenen technischen Arbeiten verschiebt sich nun der Start des neuen Online-Anmeldeverfahrens, über das ein Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflege gebucht werden kann, auf den 12. Oktober 2022. Eltern können ihre Kinder dann bequem von zu Hause unter kitaportal.kreis-soest.de für das kommende Jahr in einer Kita anmelden.

Start für Online-Verfahren verschoben: Anmeldungen für Kinder-Betreuungsplatz 2023/2024 ab 12. Oktober möglich

Weiterlesen
29.09.2022

Gesunde Kinderfüße sind wichtig für ein gesundes Aufwachsen. Denn Fußerkrankungen können im späteren Leben zu Hüft-, Knie- und Rückenschmerzen führen. „Wer etwas für seine Füße tut und Fehlentwicklungen früh erkennt, kann späteren körperlichen Schäden in aller Regel gut vorbeugen", erklärt Dr. Elisabeth Exner-Grave aus dem Amtsärztlichen Dienst des Kreises Soest.

Kreisgesundheitsamt beteiligt sich an bundesweiter Aufklärungswoche für gesunde Kinderfüße

Weiterlesen
29.09.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 4. bis 7. Oktober Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Soest, Welver und Werl vom 4. bis 7. Oktober

Weiterlesen
29.09.2022

Schützen, stärken, helfen, unterstützen und beteiligen: Das sind die Ziele des neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes. Mit dem Gesetz wurde die Kinder- und Jugendhilfe grundlegend reformiert. Was das konkret bedeutet, darüber informierte Birgit Westers, Jugenddezernentin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), jetzt die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses.

LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers spricht darüber im Jugendhilfeausschuss

Weiterlesen
29.09.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf zwei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 4. und am 6. Oktober

Weiterlesen
28.09.2022

Die Aktionswoche zur Seelischen Gesundheit, die am 10. Oktober 2022 beginnt, möchte die neue Fachstelle für Seelische Gesundheit nutzen, um sich vorzustellen. Dr. Astrid Schlüter ist bei mehreren Vorträgen anzutreffen, um dabei mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Ziel der Aktionswoche ist es, mit Angeboten zu motivieren, offen über Probleme zu reden oder Hilfe zu suchen.

Neue Fachstelle für Seelische Gesundheit des Kreisgesundheitsamtes lädt zu Gesprächen ein

Weiterlesen