Pressemitteilungen

13.05.2022

Es wurden 266 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (11), Bad Sassendorf (6), Ense (6), Erwitte (10), Geseke (38), Lippetal (21), Lippstadt (56), Möhnesee (15), Rüthen (6), Soest (27), Warstein (22), Welver (8), Werl (36) und Wickede/Ruhr (4). Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 13. Mai 2022, 14 Uhr, 81281 (letzter Wert: 81015). Als genesen gelten 78663 Menschen (letzter Wert: 78261). 2249 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 2385).

2249 Personen aktuell infiziert – 48 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
12.05.2022

Es ist ein neuer Todesfall in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Eine 82-jährige Frau aus Bad Sassendorf ist verstorben. Die Zahl der Toten erhöht sich somit auf insgesamt 369. Außerdem wurden 236 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (9), Bad Sassendorf (15), Ense (9), Erwitte (3), Geseke (6), Lippetal (12), Lippstadt (63), Möhnesee (24), Rüthen (7), Soest (36), Warstein (26), Welver (3), Werl (16) und Wickede (7).

2385 Personen aktuell infiziert – 51 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
12.05.2022

Was gibt es eigentlich für verschiedene E-Autos und E-Bikes? Und wie funktionieren sie? Diese und viele weitere Fragen werden am Sonntag, 15. Mai 2022, auf dem Elektromobilitätstag in Weslarn beantwortet. Als Modelldorf des Projektes Modellorte für Digitalisierung und Nachhaltigkeit des Kreises Soest veranstaltet Weslarn diesen E-Mobilitätstag. Los geht es um 11 Uhr rund um den Pilgerhof Weslarn, an der Dorfstraße 24. Die Veranstaltung geht bis 17 Uhr und ist für alle Interessierten kostenfrei.

Am 15. Mai ist Elektromobilitätstag am Pilgerhof in Weslarn

Weiterlesen
12.05.2022

Die Kreishaus-Kantine „Zum Amtsschimmel“ öffnet wieder: Ab Montag, 16. Mai, bietet das beliebte Pächterehepaar Bettina und Patrick Neubert das leckere und umfangreiche Frühstücks- und Mittagstischangebot zu fairen Preisen an. Das teilt der Kreis Soest mit.

„Zum Amtsschimmel“ bietet umfangreiches Frühstücks- und Mittagstischangebot

Weiterlesen
12.05.2022

Landrätin Eva Irrgang und die Wirtschaftsförderung erhielten jetzt einen Einblick in den rund 5.000 Quadratmeter großen Unternehmensstandort der Firma Maag GmbH in Ense. Das Unternehmen ist Ende 2020 von Iserlohn nach Ense gezogen und hat knapp acht Millionen Euro in den neuen Standort investiert. Mit einem Team von rund 80 Mitarbeitern bietet das Unternehmen zuverlässige Lösungen für die Dienstleistung und Veredelung rund um flexible Verpackungen.

Landrätin und Wirtschaftsförderung informierten sich bei der Firma Maag in Ense

Weiterlesen
12.05.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 16. bis 20. Mai 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver, Werl vom 16. bis 20. Mai

Weiterlesen
12.05.2022

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 09/2022 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
12.05.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf die Haltestellen des Impfbusses in der 20. Kalenderwoche hin und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Impfung in einem Bus der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH. Zudem ist die Impfstelle am Soester Schloitweg weiterhin freitags geöffnet. Zusätzlich finden nächste Woche noch vier Impfaktionen bei den Tafeln in Lippstadt, Werl, Geseke und Rüthen statt.

Mobile Impfaktionen werden bei vier Tafeln zusätzlich angeboten

Weiterlesen
11.05.2022

Es sind zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Ein 69-jähriger Mann aus Soest und eine 94-jährige Frau aus Geseke sind verstorben. Die Zahl der Toten erhöht sich somit auf insgesamt 368. Außerdem wurden 320 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (5), Bad Sassendorf (8), Ense (20), Erwitte (10), Geseke (20), Lippetal (24), Lippstadt (87), Möhnesee (20), Rüthen (4), Soest (29), Warstein (32), Welver (15), Werl (43) und Wickede (3).

2226 Personen aktuell infiziert – 53 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
11.05.2022

Als Wonnemonat steht der Mai für die ersten dauerhaft warmen Tage und für länger anhaltenden Sonnenschein. Wohl deshalb wird er aber alljährlich auch zum Hautkrebsmonat ausgerufen, um auf die Gefahren der UV-Strahlung aufmerksam zu machen. Das Kreisgesundheitsamt schließt sich den Appellen an, einer Hautkrebserkrankung vorzubeugen. Denn mit weit mehr als 200.000 neu erkrankten Betroffenen pro Jahr zählt Hautkrebs laut Robert Koch-Institut zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland.

Gesundheitsamt gibt praktische und einfache Tipps zur Vorbeugung

Weiterlesen