Pressemitteilungen

20.05.2022

Eine nicht ganz alltägliche Begegnung mit einem Bussard machte ein Jogger am vergangenen Sonntag im Bereich des Mühlenbachs zwischen Westönnen und Oberbergstraße. Der Bussard sah in dem Jogger vermutlich eine Gefahr für seine Jungen, sodass er diese mit vollem Körpereinsatz gegenüber dem Jogger verteidigen wollte. Diese Begegnung ging bis auf ein paar leichte Verletzungen glimpflich aus. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Soest ruft deshalb vorsorglich zur Vorsicht auf.

 

Jogger macht nicht alltägliche Begegnung im Bereich des Mühlenbaches in Werl

Weiterlesen
19.05.2022

Der Deutsche Wetterdienst erwartet am Freitag, 20. Mai 2022, eine intensive Gewitterfront für NRW und hat auch für den Kreis Soest die höchste Warnstufe „violett“ ausgerufen. Vormittags sind bereits einzelne Gewitter angekündigt. Am Nachmittag werden von Westen nach Nordosten ziehend heftige Gewitter, Hagel und schwere Sturm- bis Orkanböen und teils extrem heftiger Starkregen erwartet.

Deutscher Wetterdienst ruft höchste Warnstufe für Kreis Soest aus

Weiterlesen
19.05.2022

Der Kreiswahlausschuss hat am Donnerstag, 19. Mai 2022, im Sitzungszimmer 1 im Soester Kreishaus unter Vorsitz von Landrätin Eva Irrgang als Kreiswahlleiterin in einer 12-minütigen Sitzung das endgültige Landtagswahlergebnis im Kreis Soest festgestellt.

Kreiswahlausschuss stellte Ergebnis im Kreis Soest fest

Weiterlesen
19.05.2022

Es wurden 147 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (4), Bad Sassendorf (3), Ense (15), Erwitte (7), Geseke (1), Lippetal (7), Lippstadt (44), Möhnesee (12), Rüthen (4), Soest (12), Warstein (14), Welver (2), Werl (17) und Wickede (5). Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 19. Mai 2022, 14 Uhr, 82213 (letzter Wert: 82066). Als genesen gelten 79883 Menschen (letzter Wert: 79788). 1957 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 1905).

1957 Personen aktuell infiziert – 28 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
19.05.2022

Der Naturpark Arnsberger Wald lädt am Sonntag, 29. Mai 2022 zum „Naturpark-Wandertag 2022“ ein. Mit dem Naturparkführer Heinz Tschernisch geht es auf dem Rennweg und durch das Hevetal auf rund zehn Kilometern durch den Arnsberger Wald. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Hevetal in Möhnesee-Neuhaus. Während der etwa dreieinhalb stündigen Wanderung weiß Heinz Tschernisch viel Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner zu berichten.

Naturparkerleben unter dem Motto „Wir sind Natur – entdecken, erleben, verbunden fühlen“

Weiterlesen
19.05.2022

Alle Menschen, insbesondere Menschen mit Behinderungen, sollen am öffentlichen Leben teilhaben und ihr privates Leben selbstgestaltet organisieren können. Niemand soll ausgeschlossen werden. Das ist das Ziel des 2019 aufgestellten „Aktionsplans Inklusion“ im Kreis Soest. Veranstaltungen, die im Rahmen des Aktionsplans stattfinden, können pandemiebedingt aber erst jetzt so richtig durchstarten. Ein weiterer Termin findet am kommenden Wochenende im und am Circuszentrum Balloni in Soest statt.

„Place de Balloni“: 20 Jahre inklusionsorientierte Arbeit im Circuszentrum

Weiterlesen
19.05.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 23. bis 27. Mai 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Warstein, Erwitte und Ense durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Soest, Warstein, Erwitte und Ense vom 23. bis 27. Mai

Weiterlesen
19.05.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf die Haltestellen des Impfbusses in der 21. Kalenderwoche hin und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Impfung in einem Bus der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH. Der Impfbus kommt erneut nach Lippstadt, Geseke und Möhnesee. Zusätzlich finden nächste Woche noch eine mobile Impfaktion am Gradierwerk in Bad Sassendorf statt.

Impfstelle in Soest am Freitag nach dem Feiertag geschlossen

Weiterlesen
18.05.2022

Es ist der 373. Todesfall in Zusammenhang mit Corona zu beklagen. Ein 81-jähriger Mann aus Erwitte ist verstorben. Außerdem wurden 241 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (8), Bad Sassendorf (14), Ense (16), Erwitte (6), Geseke (7), Lippetal (20), Lippstadt (60), Möhnesee (22), Rüthen (3), Soest (23), Warstein (20), Welver (13), Werl (28), Wickede (1).

1905 Personen aktuell infiziert – 33 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
18.05.2022

„Die Selbsthilfe ist krisenerprobt“, bringt Dr. Astrid Schlüter von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Soest (KISS) es auf den Punkt. „Während das Corona-Virus viele kalt erwischt hat, hatten die Selbsthilfe-Aktiven ihr bewährtes Rüstzeug, um sich nicht verunsichern zu lassen.“ Seit mehr als zwei Jahren beschäftigt die Pandemie die rund 120 Selbsthilfegruppen, die bei der KISS gelistet sind, wie auch das Team der KISS.

KISS zieht vorläufige Corona-Bilanz

Weiterlesen