Pressemitteilungen

20.05.2022

Dem Kreisgesundheitsamt wurden 161 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (5), Bad Sassendorf (7), Ense (4), Erwitte (15), Geseke (29), Lippetal (5), Lippstadt (35), Rüthen (4), Soest (17), Warstein (11), Welver (5), Werl (19), Wickede (5). Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 20. Mai 2022, 14 Uhr, 82374 (letzter Wert: 82213). Als genesen gelten 80251 Menschen (letzter Wert: 79883). 1750 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 1957).

1750 Personen aktuell infiziert – 26 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
20.05.2022

Das Gewitter am Donnerstagnachmittag könnte nur der Vorbote für ein schweres Unwetter am heutigen Freitagnachmittag, 20. Mai, gewesen sein. Der Deutsche Wetterdienst erwartet eine intensive Gewitterfront für NRW - auch über dem Kreis Soest. Kreisbrandmeister Thomas Wienecke warnt daher: „Ab dem Nachmittag sollten sich alle auf ein Unwetterereignis einstellen. Ob es den Kreis Soest trifft, lässt sich nicht genau vorhersagen. Vorsicht ist in jedem Fall besser als Nachsicht.“

Freitagnachmittag werden Unwetter erwartet – Genaue Vorhersage nicht möglich

Weiterlesen
20.05.2022

Aufgrund des drohenden Unwetters hat der Kreis Soest die kreiseigenen Schulsporthallen für heute Nachmittag, 20. Mai, geschlossen. Die betroffenen Vereine sind darüber informiert worden.

Drohendes Unwetter: Kreis hat Vereine über Schließung am heutigen Nachmittag informiert

Weiterlesen
20.05.2022

Die Impfstelle am Schloitweg in Soest bleibt am 27. Mai, Brückentag nach Christi Himmelfahrt, geschlossen. An diesem Tag werden auch keine Fallzahlen veröffentlicht. Für Fragen rund um eine Corona-Infektion sind die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner am Infotelefon des Kreises am Freitag, 27. Mai, aber von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Corona-Infotelefon am Freitag, 27. Mai, von 8 bis 12 Uhr für Fragen erreichbar

Weiterlesen
20.05.2022

Eine nicht ganz alltägliche Begegnung mit einem Bussard machte ein Jogger am vergangenen Sonntag im Bereich des Mühlenbachs zwischen Westönnen und Oberbergstraße. Der Bussard sah in dem Jogger vermutlich eine Gefahr für seine Jungen, sodass er diese mit vollem Körpereinsatz gegenüber dem Jogger verteidigen wollte. Diese Begegnung ging bis auf ein paar leichte Verletzungen glimpflich aus. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Soest ruft deshalb vorsorglich zur Vorsicht auf.

 

Jogger macht nicht alltägliche Begegnung im Bereich des Mühlenbaches in Werl

Weiterlesen
19.05.2022

Der Deutsche Wetterdienst erwartet am Freitag, 20. Mai 2022, eine intensive Gewitterfront für NRW und hat auch für den Kreis Soest die höchste Warnstufe „violett“ ausgerufen. Vormittags sind bereits einzelne Gewitter angekündigt. Am Nachmittag werden von Westen nach Nordosten ziehend heftige Gewitter, Hagel und schwere Sturm- bis Orkanböen und teils extrem heftiger Starkregen erwartet.

Deutscher Wetterdienst ruft höchste Warnstufe für Kreis Soest aus

Weiterlesen
19.05.2022

Der Kreiswahlausschuss hat am Donnerstag, 19. Mai 2022, im Sitzungszimmer 1 im Soester Kreishaus unter Vorsitz von Landrätin Eva Irrgang als Kreiswahlleiterin in einer 12-minütigen Sitzung das endgültige Landtagswahlergebnis im Kreis Soest festgestellt.

Kreiswahlausschuss stellte Ergebnis im Kreis Soest fest

Weiterlesen
19.05.2022

Es wurden 147 neue Corona-Fälle gemeldet, und zwar in Anröchte (4), Bad Sassendorf (3), Ense (15), Erwitte (7), Geseke (1), Lippetal (7), Lippstadt (44), Möhnesee (12), Rüthen (4), Soest (12), Warstein (14), Welver (2), Werl (17) und Wickede (5). Die Zahl der bestätigten Fälle im Kreisgebiet beträgt damit, Stand 19. Mai 2022, 14 Uhr, 82213 (letzter Wert: 82066). Als genesen gelten 79883 Menschen (letzter Wert: 79788). 1957 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 1905).

1957 Personen aktuell infiziert – 28 in stationärer Behandlung

Weiterlesen
19.05.2022

Der Naturpark Arnsberger Wald lädt am Sonntag, 29. Mai 2022 zum „Naturpark-Wandertag 2022“ ein. Mit dem Naturparkführer Heinz Tschernisch geht es auf dem Rennweg und durch das Hevetal auf rund zehn Kilometern durch den Arnsberger Wald. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Hevetal in Möhnesee-Neuhaus. Während der etwa dreieinhalb stündigen Wanderung weiß Heinz Tschernisch viel Wissenswertes über den Wald und seine Bewohner zu berichten.

Naturparkerleben unter dem Motto „Wir sind Natur – entdecken, erleben, verbunden fühlen“

Weiterlesen
19.05.2022

Alle Menschen, insbesondere Menschen mit Behinderungen, sollen am öffentlichen Leben teilhaben und ihr privates Leben selbstgestaltet organisieren können. Niemand soll ausgeschlossen werden. Das ist das Ziel des 2019 aufgestellten „Aktionsplans Inklusion“ im Kreis Soest. Veranstaltungen, die im Rahmen des Aktionsplans stattfinden, können pandemiebedingt aber erst jetzt so richtig durchstarten. Ein weiterer Termin findet am kommenden Wochenende im und am Circuszentrum Balloni in Soest statt.

„Place de Balloni“: 20 Jahre inklusionsorientierte Arbeit im Circuszentrum

Weiterlesen