Pressemitteilungen

10.06.2022

Laut der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) sind jedes Jahr mehr als ein Viertel der erwachsenen deutschen Bevölkerung von einer psychischen Erkrankung betroffen. Infolge sind vermutlich nahezu alle Bundesbürgerinnen und Bürger mit psychischen Erkrankungen im Bekannten-, Freundes- oder Familienkreis konfrontiert und kümmern sich mehr oder minder regelmäßig als An- oder Zugehörige um Betroffene.

Hybridveranstaltung: Präsenz im Alten Schlachthof Soest – online auf www.kreis-soest.de

Weiterlesen
09.06.2022

Es geht wieder los: Der Kreis Soest sucht ab sofort 35 Nachwuchskräfte für das Einstellungsjahr 2023 in insgesamt neun verschiedenen Berufsbildern. Ab sofort können sich alle Interessierten online bewerben. Auf der Homepage www.kreis-soest.de/ausbildung finden sich alle wichtigen Informationen zu den Bewerbungsverfahren sowie zu den einzelnen Portraits der Berufsbilder.

Vielfältige Möglichkeiten für den Berufseinstieg

Weiterlesen
09.06.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf die Haltestellen des Impfbusses in der 24. Kalenderwoche hin und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Impfung in einem Bus der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH. Zusätzlich findet nächste Woche noch eine Impfaktion bei der Lippstädter Tafel statt. Die Soester Impfstelle ist am 17. Juni, Brückentag nach Fronleichnam, geschlossen.

Impfstelle am Freitag nach dem Feiertag geschlossen

Weiterlesen
09.06.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 13. bis 17. Juni 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Wickede (Ruhr), Bad Sassendorf und Anröchte durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Soest, Wickede (Ruhr), Bad Sassendorf, Anröchte vom 13. bis 17. Juni 2022

Weiterlesen
09.06.2022

Die Kreisstraße 2 (Landwehrkamp) im Welver Ortsteil Meyerich wird ab Montag, 20. Juni 2022, wegen Sanierungsarbeiten fünf Tage lang voll gesperrt. Der Bauabschnitt geht von der Werler Straße bis zum Einmündungsbereich Rossbierke. Der bestehende Asphalt wird in Teilbereichen dort abgefräst und erneuert.

Ab 20. Juni Asphaltsanierung von der Werler Straße bis zur Einmündung Rossbierke

Weiterlesen
08.06.2022

Für die Feuerwehren im Kreisgebiet ist es jetzt etwas leichter neue Schutzausrüstung zu bestellen und für die Reinigung sowie Pflege zu sorgen. Der Grund: Seit März 2022 wird die Vereinbarung für die persönliche Schutzausrüstung im Bereich der Gefahrenabwehr, kurz PSA-Konzept, komplett umgesetzt. Im Herbst 2021 hatte der Kreis Soest diese mit seinen 14 Kommunen geschlossen. Einen „symbolischen Startschuss“ für diese Zusammenarbeit erfolgte am Dienstag, 7. Juni 2022, am Rettungszentrum.

Synergien geschaffen: Interkommunales PSA-Konzept für Feuerwehren wird umgesetzt

Weiterlesen
08.06.2022

Am 1. Mai 2022 haben Dr. Alexey Duhsin (52) und Soner Kulaksiz (38) die Neurologiepraxis von Dr. Ulrike Hülskemper und Dr. Erdmann Haacke in Soest übernommen. Die beiden Fachärzte ziehen ein positives Fazit nach einem Monat Niederlassung und freuen sich auf die weiteren Entwicklungen. Die wfg Kreis Soest unterstützt die Praxis bei der Fördermittelakquise und dem Netzwerkaufbau.

Positives Fazit nach einem Monat Niederlassung

Weiterlesen
07.06.2022

Welche Möglichkeiten haben pflegende Angehörige, wenn sie krank sind und die Pflege zu Hause sicherstellen müssen oder um Termine wahrzunehmen, ohne dass der Pflegebedürftige alleine ist? Antworten auf diese Frage gibt die achte Podcast-Folge, die das Thema „Verhinderungspflege“ behandelt.

Achte Folge „Verhinderungspflege“ erschienen

Weiterlesen
06.06.2022

Zu einer geführten Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald lädt Naturparkführer Herbert Rose am Freitag, 10. Juni 2022, ein. Unter dem Motto „Wohlauf in Gottes schöne Welt“ treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 10 Uhr am Parkplatz Lattenberg an der Landstraße zwischen Hirschberg und Oeventrop. (Navi-Anschrift: Lattenberg 2, Arnsberg-Oeventrop).

Naturparkführer lädt unter dem Motto „Wohlauf in Gottes schöne Welt“ ein

Weiterlesen
03.06.2022

„Es ist uns wichtig, das Thema Selbsthilfe auf verschiedenen Wegen für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen“, betont Dana Stinson von der Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Soest zur anstehenden „Woche der Selbsthilfe“. Viele Menschen mit körperlichen oder psychischen Problemen finden unkompliziert und vertraulich Rat und Hilfe in Selbsthilfegruppen im Kreis Soest. Die Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Soest bietet daher verschiedene Formate an, um Selbsthilfe kennenzulernen.

Halt und Unterstützung in schwierigen Zeiten

Weiterlesen