Pressemitteilungen

17.06.2022

Die Sperrung der Kreisstraße 2 in Welver-Meyerich muss um zwei Tage verschoben werden. Die Asphaltsanierung von der Werler Straße bis zum Einmündungsbereich Rossbierke kann erst am Mittwoch, 22. Juni 2022, beginnen.

Asphaltsanierung von der Werler Straße bis zur Einmündung Rossbierke erst ab 22. Juni

Weiterlesen
15.06.2022

22 Pädagoginnen und Pädagogen aus vier Grundschulen und einer Förderschule sowie aus 15 Kitas in der Bildungsregion Kreis Soest nahmen 2021/2022 erfolgreich an der Naturwissenschaftlich-Technischen Qualifizierung Pfiffikus+ teil, bestehend aus zwei Modulen zu den Themenfeldern „Mechanik – Kraft und Bewegung“ sowie „Erde und Weltall“.

Pfiffikus+: Abenteuer Forschen mit Kindern in Kitas und Grundschulen

Weiterlesen
15.06.2022

Die Abteilung Liegenschaftskataster und Vermessung des Kreises Soest erreichen derzeit vermehrt Fragen rund um die Grundsteuerreform NRW 2022. Erster Ansprechpartner in dieser Hinsicht sind die Finanzämter. Es gibt rund um das Thema aber gute Informationsseiten, auf die der Kreis Soest hinweisen möchte. Die Links zu diesen Seiten finden Bürgerinnen und Bürger auch auf der Homepage des Kreises, unter der Rubrik Bauen + Kataster.

Informationen für Eigentümer werden online bereitgestellt

Weiterlesen
15.06.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf die letzten Haltestellen des Impfbusses in der 25. Kalenderwoche hin und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Impfung in einem Bus der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH. Der Impfbus hat am Donnerstag, 23. Juni 2022, in Lippstadt seine vorerst letzte Station. Die Soester Impfstelle ist letztmalig am Freitag, 24. Juni 2022, von 9 bis 17 Uhr geöffnet und geht danach ebenfalls in den „Stand-by“-Modus.

Impfstelle letztmalig am Freitag, 24. Juni 2022, geöffnet

Weiterlesen
15.06.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 20. bis 24. Juni 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl vom 20. bis 24. Juni 2022

Weiterlesen
14.06.2022

Die Fachberatung Jugendförderung bietet für junge Menschen aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Soest im Rahmen des Programms „Aufholen nach Corona“ in den Herbstferien eine Sprachfreizeit als Rundreise durch Schottland an. Die Sprachfreizeit richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der 5. bis 10. Klasse und wird überwiegend in englischer Sprache durchgeführt.

Kreisjugendamt bietet in den Herbstferien Rundreise an

Weiterlesen
14.06.2022

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 11/2022 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
14.06.2022

Zu einem Tag der offenen Tür luden das Kreisarchiv Soest, das Stadtarchiv Soest und die Soester Stadtarchäologie am Sonntag, 12. Juni 2022, die interessierte Öffentlichkeit in die ehemalige Landwirtschaftsschule an der Niederbergheimer Straße 24 in Soest ein. Und die Besucherinnen und Besucher kamen in Scharen. Über 600 Besucherinnen und Besucher nutzen das Angebot und verweilten teils mehrere Stunden.

Über 600 Besucherinnen und Besucher besichtigten Kreisarchiv, Stadtarchiv und Stadtarchäologie

Weiterlesen
13.06.2022

Die Impfstelle am Soester Schloitweg wird ab Samstag, 25. Juni 2022, vorübergehend geschlossen. Ebenso hat der Impfbus des Kreises Soest am Donnerstag, 23. Juni 2022, von 11 bis 17 Uhr seine letzte Haltestelle am SB-Zentralmarkt in Lippstadt. Vom 27. bis zum 30. Juni finden aber noch vier weitere stationäre Impfaktionen in Lippstadt, Soest, Werl und Warstein statt.

Impfbus stellt ebenfalls vorerst den Betrieb ein

Weiterlesen
11.06.2022

Der Kreis Soest und die Stadt Soest haben das neue Archivgebäude für das Kreisarchiv und das Stadtarchiv nun auch offiziell am Samstag, 11. Juni 2022, in einer Feierstunde eröffnet. Die Einrichtungen waren bereits vergangenes Jahr, mitten in der Pandemie, in die renovierte ehemalige Landwirtschaftsschule und das neu gebaute Magazingebäude eingezogen. Alle Redner lobten die gute interkommunale Zusammenarbeit und freuten sich über die neue, moderne und zeitgemäße Architektur des Gebäudes.

Erfolgreiches interkommunales Projekt an der Niederbergheimer Straße in Soest mit Feierstunde eingeweiht

Weiterlesen