Pressemitteilungen

11.07.2022

Die zehnte Podcast-Folge der Pflegeberatung beim Kreis Soest dreht sich um das Thema „Pflegebegutachtung“. Simone Niebiossa, Petra Berghoff und Uwe Brinker erklären das Begutachtungsverfahren von der Antragstellung bis hin zur Bewilligung. Wer die Gutachterinnen und Gutachter sind, welche Fragen sie im Rahmen der Begutachtung stellen und wie man sich darauf vorbereiten kann, auf all diese Fragen geht das Pflegeberatungsteam des Kreises Soest ein.

Zehnte Folge dreht sich um das Thema „Pflegebegutachtung“

Weiterlesen
07.07.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 11. bis 15. Juli 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver, Werl vom 11. bis 15. Juli 2022

Weiterlesen
07.07.2022

Zu einer geführten Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald lädt Naturparkführer Heinz Tschernisch am Freitag, 15. Juli 2022, ein. Unter dem Motto „Geologie und Bergbau“, treffen sich interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 10 Uhr am Parkplatz am Wildpark im Bilsteintal (Im Bodmen 54, 59581 Warstein).

Geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald

Weiterlesen
07.07.2022

Stand-Up-Paddling (SUP) oder Stehpaddeln erfreut sich großer Beliebtheit, manche reden sogar von einem Massenphänomen. Denn diese Wassersportart, bei der ein Sportler aufrecht auf einem schwimmfähigen Board steht und sich mit einem Stechpaddel fortbewegt, trainiert vermeintlich den ganzen Körper. Leider tauchen immer mehr Steh-Paddlerinnen und Steh-Paddler auch auf der Lippe im Kreis Soest auf und stören oder beinträchtigen Fauna und Flora in den Naturschutzgebieten der Lippeaue.

Untere Naturschutzbehörde kritisiert Beeinträchtigungen in den Naturschutzgebieten der Lippeaue

Weiterlesen
05.07.2022

Der Bundespräsident hat Anna Maria Schorlemer aus Anröchte das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrätin Eva Irrgang überreicht der 70-jährigen ehemaligen Einzelhandelskauffrau die Ordensinsignien während einer Feierstunde am Donnerstag, 14. Juli 2022, 10.30 Uhr, im Kaminzimmer der Villa Plange in Soest.

Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 14. Juli

Weiterlesen
05.07.2022

Wer nicht auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen ist, hat viele Stolperstellen gar nicht auf dem Schirm: Schmale Durchgänge sind unbequeme Hindernisse, an Stufen geht es nicht weiter, und bei Kanten ist besondere Wachsamkeit angezeigt. Das gilt übrigens häufig auch, wenn man mit dem Kinderwagen unterwegs ist. Um Inhaberinnen und Inhaber von Geschäften für diese Probleme und einfache Lösungen zu sensibilisieren, gibt es jetzt den druckfrischen Flyer „Barrierefreiheit im Einzelhandel“.

„Barrierefreiheit im Einzelhandel“ gibt viele Tipps für ein komfortables Einkaufs-Erlebnis

Weiterlesen
05.07.2022

Der Naturpark Arnsberger Wald und die Stadt Rüthen beklagen zunehmenden Vandalismus. In den vergangenen Monaten häuften sich die Fälle von mutwillig beschädigter Infrastruktur an Wanderwegen und im Bibertal. Die Schäden summieren sich auf mindestens 2.000 bis 3.000 Euro, wie der Naturpark Arnsberger Wald schätzt. Die Geschäftsstelle bittet um die Aufmerksamkeit und die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger.

Naturpark Arnsberger Wald und Stadt Rüthen beklagen Vandalismus-Schäden von 3.000 Euro

Weiterlesen
04.07.2022

„Wie können wir Eltern unterstützen, Familie und Beruf besser miteinander in Balance zu bringen?“ Diese zentrale Frage stand vor den Ferien im Mittelpunkt als das Jobcenter AHA Kreis Soest und das Familienzentrum Hirschberg offiziell ihre Kooperationsvereinbarung unterzeichneten. Diese und weitere Fragen können somit fortan über den kurzen Dienstweg geklärt werden.

Familienzentrum Hirschberg arbeitet mit Jobcenter zusammen

Weiterlesen
04.07.2022

Der Bundespräsident hat Ludger Althaus aus Warstein die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrätin Eva Irrgang überreicht dem 67-jährigen Diakon die Auszeichnung während einer Feierstunde am Mittwoch, 13. Juli 2022, 15 Uhr, im Kaminzimmer der Villa Plange in Soest.

Landrätin überreicht Auszeichnung während Feierstunde am 13. Juli

Weiterlesen
04.07.2022

Wenn man selbst oder ein Angehöriger pflegebedürftig wird, ändert sich die Lebenssituation von jetzt auf gleich. Denn eine Pflegebedürftigkeit tritt oft plötzlich auf. Um dann ergeben sich viele Fragen: Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Wie kann ich die Pflege überhaupt organisieren? Was ist die Pflegebegutachtung? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten und hilfreiche Informationen rund um das Thema Pflege zu geben, setzt der Kreis Soest nun auf die Unterstützung durch einen Chatbot.

Digitaler Pflegeberater spricht mehrere Sprachen und ist rund um die Uhr erreichbar

Weiterlesen