Pressemitteilungen

01.02.2023

Die Wahl im Kreisausschuss erfolgte im Dezember, jetzt hieß Landrätin Eva Irrgang den neuen Sozialdezernenten zum ersten Arbeitstag im Kreishaus willkommen: Der 46-jährige Sascha Kudella übernimmt die Leitung des Dezernats Schule, Bildung und Soziales von Maria Schulte-Kellinghaus, die in Kürze nach 24 Jahren als Dezernatsleiterin in Pension geht.

Sascha Kudella übernimmt Dezernatsleitung von Maria Schulte-Kellinghaus

Weiterlesen
01.02.2023

Mehr als 20 Jahre steht er bereits in Diensten des Kreises Soest und übernahm schon in der Vergangenheit Verantwortung an entscheidenden Stellen: Von 2011 an leitete Mirko Hein die Abteilung Bürgerservice, 2020 wurde er dann Chef der Geschäftsstelle des Impfzentrums. Zum 1. Februar wird der 49-jährige Warsteiner neuer Leiter der Abteilung Schule, Bildung und Integration. „Gerade in Zeiten des demografischen Wandels ist Bildung noch bedeutsamer geworden als je zuvor“, sagt Hein.

Verantwortung für Bereich Schule, Bildung und Integration

Weiterlesen
01.02.2023

Es gibt eine Vielzahl von digitalen Produkten für die Pflege, die im Versorgungsalltag unterstützen können. Aber wie kommen Pflegefachkräfte, Auszubildende, Pflegebedürftige und Angehörige mit ihnen in Berührung um sie kennenzulernen und zu testen? Mit dem Zentrum Digitale Pflege wollen die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest und die Gemeinde Bad Sassendorf eine solche Anlaufstelle schaffen. Im Frühling 2023 könnte es schon so weit sein.

wfg Kreis Soest und Gemeinde richten Anlaufstelle ein – Produkte können vor Ort getestet werden

Weiterlesen
01.02.2023

Zur Bekämpfung des Legionellenbefalls in der Sporthalle des Börde-Berufskollegs sind weitere Arbeiten nötig: Die Wasserleitungen müssen chemisch desinfiziert werden. Um die Desinfektion durchzuführen, wird die Sporthalle in Absprache mit der Schulleitung sowie dem Vorstand des Soester TV (Handball) von Montag bis Samstag, 6. bis 11. Februar, geschlossen.

Halle vom 6. Februar für voraussichtlich eine Woche geschlossen

Weiterlesen
31.01.2023

40 Prozent aller Krebsfälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Diese Expertenschätzung stammt vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und wird anlässlich des bevorstehenden Weltkrebstags (4. Februar) auch von der Deutsche Krebshilfe veröffentlicht. „Das ist eine gute Nachricht“, sagt Amtsarzt Hansjörg Schulze, M.A.E., Stabsstelle ärztliche Aufgaben im Kreis-Gesundheitsamt. „Das bedeutet nämlich, dass man vielen Krebserkrankungen vorbeugen kann.

Amtsarzt Hansjörg Schulze appelliert zum Weltkrebstag: An den richtigen Stellschrauben drehen

Weiterlesen
30.01.2023

Jede dritte Frau war bereits Opfer von Gewalt, wurde geschlagen, zu sexuellem Kontakt gezwungen, vergewaltigt oder in anderer Form misshandelt. Aus Empörung darüber, dass umgerechnet weltweit eine Milliarde Frauen (one Billion) Gewalt ausgesetzt sind, entstand vor zehn Jahren das weltweite Projekt „One Billion Rising“, das sich gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen und Mädchen richtet.

Aktionen in Soest, Lippstadt und Warstein unterstützen Kampagne „One Billion Rising“

Weiterlesen
30.01.2023

Wenn sich Jugendliche und Heranwachsende vor Gericht verantworten müssen, ist häufig das Jugendschöffengericht für sie zuständig. Es besteht aus dem Jugendrichter als Vorsitzenden und zwei Jugendschöffen. Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter ohne juristische Ausbildung. Als Bindeglied zwischen Staat und Volk sollen sie zu einer lebensnahen Rechtsprechung verhelfen. Das Kreisjugendamt sucht zurzeit nach geeigneten Bewerbern für das verantwortungsvolle Amt.

Interessierte können sich bis zum 31. März 2023 melden

Weiterlesen
30.01.2023

Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, der Bildungsregion und dem Schulamt für den Kreis Soest, ruft das Medienzentrum bereits zum dritten Mal alle Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Kreis Soest zur Teilnahme am Kreativwettbewerb auf. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Tierische Helden“. In drei Kategorien – Text, Video und Audio – sollen die jeweils besten Beiträge ausgezeichnet werden.

Kreativwettbewerb des Kreises Soest geht in die dritte Runde

Weiterlesen
27.01.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 01/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
26.01.2023

Gut vorbereitet für Krisen und Notlagen: Der Kreis Soest wappnet sich mit dem nötigen Material, um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein. Dabei werden auch die Hilfsorganisationen bedacht. Jetzt überreichte der Kreis unter anderem vier Rollcontainer Strom an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Warstein und den Malteser Hilfsdienst (MHD) Werl.

Rollcontainer Strom, Hygienemodule und Zelt sollen im Ernstfall wertvolle Dienste leisten

Weiterlesen