Pressemitteilungen

04.08.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf vier mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die mobilen Aktionen und weitere Impfangebote Dritter im Kreisgebiet können auf der Webseite www.kreis-soest.de/impfen eingesehen werden, die ständig aktualisiert wird.

Mobile Angebote des Kreises vom 8. bis zum 12. August – Impfstoff nach Absprache

Weiterlesen
04.08.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 8. bis 12. August 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen vom 8. bis 12. August in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl

Weiterlesen
03.08.2022

Die Kreisverwaltung hat ihre Internetauftritte komplett überarbeitet. Top-Themen wie die Kfz-Zulassung sind nun deutlich präsenter auf der Startseite und in der Navigation zu finden. Auch in Sachen Design können sich die Bürgerinnen und Bürger auf eine neue und frische Optik freuen. Ein neuer Veranstaltungskalender mit Ideen für die Freizeitplanung findet sich jetzt direkt auf der Startseite.

Top-Dienstleistungen nun leichter zu finden – Mehr Komfort für Smartphone-Nutzer

Weiterlesen
03.08.2022

Zum beliebten Familienausflug laden die Lokalen Bündnisse für Familie und das Kreisjugendamt wieder ein: Unter dem Motto „Tag der Familie“ geht es am Samstag, 3. September, in das Wunderland Kalkar. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien mit kleinem Geldbeutel aus dem gesamten Kreisgebiet. Eltern sollen zusammen mit ihren minderjährigen Kindern einen schönen Tagesausflug erleben können. Die Kosten werden zu einem großen Teil vom Kreis Soest übernommen.

Kreisjugendamt und Familienbündnisse laden zur Fahrt ins Wunderland Kalkar ein

Weiterlesen
02.08.2022

Eine neu ins Leben gerufene Selbsthilfegruppe für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen trifft sich erstmals am Donnerstag 11. August 2022, 19 Uhr, am Eingangsbereich des Marienkrankenhauses in Soest. Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail anmelden (Telefon 02921/303897, E-Mail kiss@kreis-soest.de). Die Teilnehmenden müssen einen tagesaktuellen Schnelltest nachweisen und FFP-2-Masken tragen.

Zum Thema chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – Erstes Treffen am 11. August

Weiterlesen
02.08.2022

Das Jobcenter AHA Kreis Soest lädt in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest zur ersten Jobmesse für Frauen ein. Die unter der Schirmherrschaft von Landrätin Eva Irrgang stehende Veranstaltung findet am Donnerstag, 25. August, von 9 bis 13 Uhr im Soester Hotel Susato, Dasselwall 5, statt.

Einladung zum Pressegespräch am Dienstag, 9. August 2022

Weiterlesen
01.08.2022

Die Beratungsstellen der Pflegeberatung und der Wohnberatung stellen im Kreis zwei kompetente Anlaufstellen dar, die bei individuellen Pflegefragen unterstützen. Aber auch hier stellen sich Ratsuchende manchmal die Frage: Was erwartet mich da eigentlich? In drei neuen Folgen des Podcasts „Pflegeatlas – wir bringen Sie auf richtigen Kurs“ der Pflegeberatung beim Kreis Soest erfahren Interessierte alles Wissenswerte über die beiden Beratungsstellen Pflegeberatung und Wohnberatung.

Drei Folgen informieren über die Beratungsstellen Pflegeberatung und Wohnberatung

Weiterlesen
28.07.2022

Im Kreis Soest gibt es den ersten nachgewiesenen Fall einer Affenpocken-Infektion. Am Mittwoch, 27. Juli, ist dem Kreisgesundheitsamt ein erster PCR-bestätigter Fall gemeldet worden. Ein Mann aus Lippstadt leidet an der ansteckenden Krankheit. Er befindet sich in Quarantäne, gleiches gilt für eine enge Kontaktperson.

Mann aus Lippstadt infiziert – Ansteckungsgefahr gering

Weiterlesen
28.07.2022

Viele Unternehmen aus dem Kreis Soest wären durch ein Gas-Lieferstopp sehr stark betroffen. So müssten mehr als die Hälfte nach eigenen Angaben bei einem Gas-Lieferstopp Teile der Betriebsaktivitäten einstellen. Knapp jedes fünfte Unternehmen müsste seine Betriebsaktivitäten sogar komplett einstellen. Der Versorgungsabbruch nachliegender Lieferketten, beispielsweise durch Produkte, die schon produziert sind, erfolgt nach durchschnittlich 15 Tagen.

160 beteiligen sich an Umfrage der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

Weiterlesen
28.07.2022

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 13/2022 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen